ich hab mich dazu entschieden, meinen alten Fritzbox 7360 als ein sogenanntes Accespoint zu benutzen, hab mir dazu einige Infos eingeholt und in YT Videos angeschaut.
Wollte es nun umsetzen, aber scheitere schon am Beginn.
In den schlauen Videos wurde dargestellt welche Einstellungen man vornehmen soll, aber keiner hat erklärt wie man den zweiten Fritzbox im Browser aufruft.
Beim fritz.box aufrufen,erscheint immer mein aktuell benutztes Fritzbox 7590 auf.
Wie muss ich also vorgehen, damit ich das alte Fritzbox im Browser?
Dann trenne die WLan Verbindung zur neuen Box doch einfach mal.
Das ist der einfachste Weg.
So erreichst du das andere Gerät und kannst alles einstellen.
Oh, das ist simpel:
Um die 7360 aufrufen zu können, muss dein PC mit der 7360 verbunden sein.
Stecke die 7360 in die Steckdose, warte 5 Minuten bis sie hochgefahren ist, stecke deinen Rechner mit dem Netzwerkkabel in die 7360 und rufe dann über fritz.box die Konfigurationsoberfläche auf.
Falls dein Rechner mit der neuen Box über WLAN verbunden ist, dann schalte das WLAN aus.
Wenn das NICHT klappt, bezieht dein PC die Netzwerkeinstellungen nicht automatisch und vollständig von der FritzBox, oder die FritzBox wurde umkonfiguriert. Aber probier erst einmal.
Du möchtest die Fritz!BOX 7360 als einen Accesspoint betreiben. Dazu ist es nötig, dass der Accesspoint (also die Fritz!BOX) dauerhaft mittels Netzwerkkabel mit der 7590 verbunden ist.
Vielleicht möchtest du uns etwas detaillierter beschreiben, was du bislang genau gemacht hast und wo es nicht weiter geht?
Wenn beim Aufruf von fritz.box sich die 7590 meldet, hast du unsere Hinweise ignoriert, dass du ausschließlich mit der 7390 verbunden sein musst.
So geht das nicht.
Hallo.ich verwende eine FB 7490 als Repeater in meinem Heimnetz.
Die Einrichtung war eigentlich relativ einfach.
Ich habe die 7490 mit einem Netzkabel an meinen PC angeschlossen, habe danach die Oberfläche aufgerufen und dann im Menü die FB als Repeater eingerichtet, Dana die Kabelverbindung gelöst, die FB 7490 wieder eingeschaltet und siehe da, in meinem Heimnetz wurde sie sofort erkannt.
Die Box steht in einem anderen Raum und daran hängen zwei PC mittels Netzkabel und was sonst in der Wohnung noch so über WLAN läuft, meldet sich an der FB an.
Gruss
Czauderna
freut mich für dich, aber ab hier deiner Zitierung komme ich nicht weiter!
Hab mein 7360 mit einem Netzwerkkabel am PC angeschlossen und weiter geht es nicht mehr.
Die Aufrufung der Oberfläche geht nicht!
Wenn ich mit aktiviertem WLAN versuche, erscheint mir der Basisrouter 7590 auf.
Wenn ich mit deaktiviertem WLAN versuche, in der Hoffnung das es über LAN geht, erscheint Fehlermeldung auf dem Browser.
Ich bräuchte anscheinend eine Idiotensichere Anleitung.
Wie rufe ich die Oberfläche eines Fritzbox`es auf, den ich per LAN am Rechner angeschlossen habe?