Zweite katze faucht ,wird das was?

Guten Tag,zusammen

ich habe mir heute spontan eine 2te katze geholt . meine „alte“ (1,1/2 JAhre ) ist eigenlich unerwarteter weise lieb und will spielen ist positiv neugierig auf die andere … die ander 10 w faucht und knurrt dagegen nur wenn mein großer tommy in ihr nähe kommt. ist das so normal ??? und brauche ich 2 katzenklos …ich hab nur eins weil war ja spontan die aktion ^^

Fauchen ist normal, Machtkämpfe werden wohl auch noch auf dich zukommen aber so lange nicht richtig die Fetzen fliegen mach dir keine Gedanken und schau dem Schauspiel zu :wink:
Übrigens gilt, 2 Katzenklos pro Katze. Ich hab für jede Katze jeweils nur 1 sonst hätte ich 6 Klos zuhause stehen aber zwei solltest du auf jedenfall haben :wink: Bei Katzen ist es oft so, dass sie ihr großes Geschäft an eine andere Stelle machen wollen wie ihr kleines Geschäft, das zeigen mir meine Miezen deutlich.
Viel Spaß mit den zwei Rackern
lg

Unbedingt, für jeden ein Klo und auch für jeden ein eigener Futternapf. Das Fauchen ist normal, der Alteingesessene muss nun sein Revier verteidigen.

Ich habe es auch einmal versucht, hat nicht funktioniert. Meine bis dahin liebe Katze wurde ein richtiger Raufbold.

Viel Spass mit den beiden. Entweder es klappt oder nicht. Katzen sind da sehr eigen :smile:

die andere … die

ander 10 w faucht und knurrt dagegen nur wenn mein großer
tommy in ihr nähe kommt. ist das so normal ??? und brauche
ich 2 katzenklos …ich hab nur eins weil war ja spontan die
aktion ^^

Das ist normal, in wenigen Tagen werden die beiden ganz lieb zu einander sein.
Ich habe gerade eine kleine 12 Wochen alte Katze in meine Herde aufnehmen müssen (ein Straßenkind). In den ersten zwei Tagen das große Gefauche, aber jetzt ist Ruhe, im Gegenteil, man spielt nett miteinander.

da bin ich beruhigt :smile: ich dachte schon ^^ mich wundert das der alteingessene ganz lieb ist und die neue sooo schlimm ^^

Katzenkommunikation
Hallo,

Katzenbesitzer mißdeuten die für Katzen eindeutigen Signale oft, z.B. Fauchen als aggressiv-offensiv. Fauchen ist aber defensiv, d.h., die zweite Katze knurrt & faucht, weil sie sich bedroht fühlt. Die erste Katze sendet bedrohliche Signale aus, die diese Reaktion hervorrufen, die Du als solche gar nicht wahrnimmst.

Ein unbedingt empfehlenswerstes Buch zum Thema ist „Aller guten Katzen sind . . .?“ von Sabine Schroll ISBN 3833457473 Buch anschauen

Viele Grüße
Diana