Hallo Annika,
Seit ein paar Tagen hab ich einen sehr süßen und verspielten
Kater zu Hause. Er ist 10 Wochen alt.
Möchte gern einen Spielgefährten für ihn holen- was sagt Ihr,
besser ein Kätzchen oder besser ein Katerchen?
Ein Wurfgeschwisterchen wäre ideal gewesen. Ansonsten ist es relativ egal, ob Du Dich jetzt für ein Weiblein oder ein Männlein entscheidest. Kastrieren lassen müßtest Du eh beides, da eine weibliche unkastrierte Katze, die nicht gedeckt wird schnell gesundheitliche Probleme bekommen kann (Dauerrolligkeit und Gebärmuttervereiterung).
Wenn der Spielgefährte ungefähr das gleiche Alter hat und noch wichtiger ungefähr den gleichen Charakter ist das ok.
Ob sich die Tiere dann auch noch so super vertragen werden, wenn sie erwachsen sind kann man leider nicht vorher sagen, aber in den meisten Fällen gibts keine Schwierigkeiten.
Selbes oder ähnliches Alter würde ich sagen, aber wie ist das
dann mit dem Kastrieren…?
Kommt auf die Rasse an, einige sind Spätentwickler andere ganz frühreif. Geschlechtsreif sind Katzen mit ca 6-9 Monaten (das riechst Du aber dann beim Kater und im Zweifelsfall siehst Du es auch, wenn er anfängt zu markieren. Aber nicht jeder Kater markiert auch 
Mit dem Tierarzt kannst Du, nachdem er die Tiere gesehen hat individuell einen frühest möglichen Termin zur Kastration vereinbaren.
Brauch ich ein zweites Katzenklo oder teilen sie sich
eventuell sogar eines?
Anzahl der WC= Anzahl der Katzen + 1
Also wären 3 optimal und 2 Minimum.
Gruß
Maja