Hi,
wir haben schon eine Katze seit Ca. 2 Monaten. Wir würden uns gerne Ende September eine zweite dazu holen. Ist das schon zu spät? Also würde sich unsere jetzige mit ihr anfreunden oder Sie abstoßen?
Hi,
wir haben schon eine Katze seit Ca. 2 Monaten. Wir würden uns gerne Ende September eine zweite dazu holen. Ist das schon zu spät? Also würde sich unsere jetzige mit ihr anfreunden oder Sie abstoßen?
Liebe/-r Experte/-in,
es wird wahrscheinlich zuerst ein Zickenkrieg angesagt sein. Sie werden sich ein paar Tage anfauchen, -knurren und verprügeln. Da sollte man sie am Besten in Ruhe und das unter sich regeln lassen - auch wenn es nervt. Tag für Tag wird es dann ruhiger werden, sie werden sich tolerieren und dann sogar Freunde sein. Hab Geduld - es wird…!
Wir haben seit über 20 Jahren Katzen. Wenn der „Schwund“ (ob natürlich oder nicht) wieder einmal zuschlägt, gehen wir ins Tierheim und suchen uns eine neue Katze aus. Bisher haben wir mit diesen Tieren immer Glück gehabt und sie waren vom Charakter her alle tolle Mitbewohner. Nur eine war krank und musste dann eingeschläfert werden.
Wir würden eine Katze aber niemals alleine halten, weil die Katze ein Rudeltier ist und Artgenossen braucht. Nur so ist sie glücklich!
Super vielen vielen dank!
Wir dachten nur, dass es vielleicht eine Grenze gibt.
Dann wird meine kleine Gipsy Ende September einen Kumpel zum raufen bekommen
Das freut mich für deine Gipsy! Und unter uns Katzenliebhabern gesagt: Lieber 10 Katzen als einen Hund ! Katzen sind so tolle Tiere!!!
Alles Gute für eure gemeinsame Zeit!
Da geh ich dir recht! Ich würde meine kleine niemals austauschen wollen
Hi Sami,
das dürfte kein Problem sein.
Ihr müßt natürlich ein bißchen Geduld haben und jeder Katze möglichst die gleiche Menge an Streicheleinheiten bieten.
Ganz wichtig ist auch für jede eine Rückzugsmöglichkeit.
Lasst jeder Katze Zeit, sich mit der veränderten Situation zu arrangieren.
Je jünger die Tiere sind, desto leichter haben sie es; ganz kleine sind da sowieso besser dran, sie wecken den Beschützerinstinkt des älteren Tieres.
Ich wünsche euch viel Freude an eurem baldigen Katzen-Duo!
Gruß Elke
Hallo !
Das ist nicht zu spät,aber jede Katze oder Kater hat einen eigenen Charakter und es ist wie bei uns Menschen,entweder man mag sich oder nicht.
Aber ne zweite Katze ist in jedem Fall ratsam weil Katzen gerne mit Ihresgleichen zusammen sind und mit etwas Glück lieben die Beiden sich auch.
Also auf alle Fälle richtig noch eine zu holen !!!
lg
Hallo,
so was kann man nicht voraussagen…Kazten sind eigensinnig
Bei jungen Tieren sollte aber kein Problem sein.
Gruß.Elisabeth
Hallo Sami04,
normalerweise ist es gut, wenn eine Katze nicht allein leben muss und einen Spielgefährten/in hat. Am einfachsten ist es natürlich, wenn sie zugleich ins Haus kommen oder sogar Geschwister sind. Wenn eine zunächst alleine ist, wird sie unter Umständen Hausrecht beanspruchen! Wichtig ist, sich zunächst eher mehr mit der alten als der neuen Katze zu beschäftigen, damit die sich nicht verdrängt fühlt. Ich hatte einen Kater und einen Hund und es kam ein 2. Kater hinzu. Nachdem dieser neue sich zunächst 2 Wochen mehr oder weniger versteckt hatte, wurde er zutraulich und die 3 wurden unzertrennlich. Sicher kommt es auf die Charaktere und die Vorgeschichten der Tiere an. Ich meine, das es allemal einen Versuch wert ist und eine Bereicherung für Katze und Mensch darstellt.
Also nur Mut, es wird schon klappen.
Gruß
heinkel