Hallo Tino,
natürlich wird die per Plug And Play erkannt.
Dazu einfach unter Start/Einstellungen/Hardware … gehen
Und für alle die dieses Weg nicht mögen. Die lesen Doku zu diesem Thema.
wenn ich auf einem laufenden RedHat 7.2 System eine weitere
PCI-Netzwerkkarte einbaue… wie bringe ich diese unter Linux
zum laufen?
In dem du sie einrichtest wie du das bei der ersten getan hast.
Wird diese automatisch (vgl. PlugAndPlay unter Windoof)
erkannt und ist unter „eth1“ ansprechbar oder muss ich
irgendwie Treiber installieren?
Treiber ??? Du meist wohl eher Kernel Module bzw. es ist die Frage ob die Unterstüzung in den Kernel einkompiliert ist oder als Modul.
Wenn du 2 gleiche Karten hast. Hat sich die Frage erledigt. Wenn nicht. Musst du nachschauen.
cu
polarix