Hallo zusammen. Ist es war, dass man nach einer Umschulung zum Bürokaufmann keine erneute Umschulung finanziert? Ich würde nämlich gerne etwas mit Jugendlichen oder behinderten Menschen machen, nur weiß ich nicht ob das überhaupt noch geht. Ich bin 32, beziehe ALG2 und habe meine Umschulung 2007 erfolgreich abgeschlossen. Vielleicht habt ihr jsa auch ein paar Tipps für mich, welcher Beruf geeignet sein könnte. Hatte ne Hirnblutung und mein linker Arm und das linke Bein sind noch leicht gelähmt. Soviel dazu. Besten Dank schonmal.
Hallo!
Warum nicht. Sprich mit Deinem Fallmanager darüber und berufe Dich auf Deine Eingliederungsvereinbarung. Wenn Du mit Deiner älteren Umschulung nicht auf den ersten Arbeitsmarkt kommst, sollte man es weiter versuchen. Auf jeden Fall ist das nicht verkehrt. Beachte jedoch die schriftliche Form der Antragstellung, damit Du später etwas vorweisen kannst.
Tschüss
Hallo
dazu kann ich leider keine Auskunft geben
lg floh6199
Hallo
die Förderung ist eine „Kann“-Leistung, man hat keinen Rechtsanspruch auf eine weitere Ausbildung bzw. Umschulung / Weiterbildung. Es liegt rein im Ermessen des Leistungsträgers, ob und was sie konkret bewilligen. Am besten sprichst du mit deinem zuständigen Sachbearbeiter, und falls du eine konkrete Sache im Auge hast, solltest du das nachweislich schriftlich beantragen - und darin natürlich so gut wie möglich begründen und belegen, warum gerade diese Schulung ( bzw. warum NUR diese Schulung) dazu geeignet und erforderlich sein soll, dich in einen Job zu bringen und deine Hilfebedürftigkeit zu verringern oder zu beenden. Z.B. konkrete Stellenangebote, in denen jemand mit dieser Ausbildung gesucht wird; Schreiben von Arbeitgebern, die dir mitteilen, dass sie dich einstellen werden, wenn du diese Ausbildung vorweisen kannst , usw.)
Viel Glück und alles Gute *und gute Besserung*
LG
Hallo,
Ist es war, dass man nach einer Umschulung zum
Bürokaufmann keine erneute Umschulung finanziert?
Nein. Oberstes Ziel des SGB II ist, Arbeitslosigkeit zu beenden.
Ich würde
nämlich gerne etwas mit Jugendlichen oder behinderten Menschen
machen, nur weiß ich nicht ob das überhaupt noch geht.
Es gibt keinen Hinderungsgrund, dies zu tun.
Ich bin
32, beziehe ALG2 und habe meine Umschulung 2007 erfolgreich
abgeschlossen.
Warum dann ALG2-Bezieher?
Vielleicht habt ihr jsa auch ein paar Tipps für
mich, welcher Beruf geeignet sein könnte.
Nein. Ich weiß aber, wie man selbst herausbekommt, guck http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen… mit den angegebenen Links. Wenn das nicht zum Erfolg, lasse dich von der AA beraten wie man dies macht.
Hatte ne Hirnblutung
und mein linker Arm und das linke Bein sind noch leicht
gelähmt.
Kann nur ein Arbeitsmediziner bewerten.
Gruß
Otto
Hallo,
wer hat denn die erste bezahlt? Wenn es nicht die DRV war versuch es mal darüber. Wegen Behinderung.
Gruß
Hallo auch,
wenn du berufsunfähig als Bürokaufmann bist, dann kannst du sicherlich noch eine Umschulung machen. Für die Arbeit mit Jugendlichen braucht man allerdings ein Sozialpädagogisches Studium (denk ich mal)
Weiterhin gute Besserung!
Gruß, DC
Hallo,
eine weitere Umschulung liegt meist immer im ermessen deines Beraters. Wenn du eine Umschulung gemacht hast in der zuletzt gearbeitet hast und jetzt noch Stellen gibt kann es manchmal schwierig sein. Da du aber ALG2 bkommst, nehme ich an, das du entweder gar nicht in deinem zuletzt umgeschulten Beruf gearbeitet hast, oder nur eine kürzere Anstellung hattest.
Da wäre ein Gedanker eine weitere Umschuluing zu machen angebracht. Allerdings ist die Ausbildung zum Erzieher oder ähnliches im sozialen Bereich, mehr eine Studiumssache, wo du Bafög beantragen mussst und somit aus der ALG fällst.
Im Beruf als Erzieher musst du mit einer sehr langen Ausbildung rechnen.Sowie ich so gehört habe, haben viele Kindergärten oder ähnliche Einrichtungen meist Anfang nur Halbtagsstellen so das du mit ca. 1100-1300 Euro Brutto auskommen musst und dann noch das Studium mit Paktika von ca 5 Jahren. Es ist die Frage, ob du das willst
Gruß
Detlef
hallo ich würd sagen kämpf,sonst lehnen sie ab,immer hartnäckig bleiben!viel glück! lieben gruss clarissa
Hallo. Soviel ich weiß wird eine zweite Umschulung nicht finanziert. Aber bei dir sieht die Sache doch anders aus, da du ja sicherlich ein Behindertengrad nun hast. Einfach mal deinen Sachbearbeiter fragen, das ist doch die sicherste Anlaufstelle. LG Conny