Hallo,
auf meinem Laptop läuft (noch nicht sehr lange, daher meine Unwissenheit) Ubuntu 8.10. Heute habe ich zum ersten Mal meinen externen Monitor angeschlossen (natürlich ohne vorher irgendwelche Configurations-Dateien zu sichern…).
Zuerst fiel mir auf, dass die Auflösung irgendwie komisch ist, und es wurde auf beiden Monitoren dasselbe angezeigt. Dann habe ich über [System]->[Einstellungen]->[Bildschirmauflösung] den Haken bei „Bildschirme spiegeln“ entfernt und mich nach der Entsprechenden Aufforderung neu angemeldet.
Daraufhin stimmt die Auflösung immer noch nicht, und sie lässt sich über obiges Menü auch nicht besser einstellen (dort sind nur 4:3 Auflösungen einstellbar, der Laptop hat jedoch keinen 4:3 Monitor). Des weiteren werden die Panels nun auf dem Externen Monitor. Ich habe sie einfach per Drag & Drop auf den Laptop Monitor gezogen.
Nun würde ich aber gerne bei beiden Bildschirmen die Auflösung individuell einstellen können (also meine gewohnte Auflösung auf dem Laptop und eine 4:3 Auflösung auf dem Externen), und auch Fenster von einem auf den anderen Monitor schieben können.
Ich habe auf ubuntusers.de schon einiges gelesen, aber das hat mich mehr verwirrt, als das es irgendwie geholfen hätte, z.B. über XServer und /etc/X11/xorg.conf. Da das irgendwie wichtig zu sein scheint, hier meine xorg.conf:
Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Monitor "Configured Monitor"
Device "Configured Video Device"
SubSection "Display"
Virtual 2384 768
EndSubSection
EndSection
Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
EndSection
Ich würde mich freuen, wenn da jemand Licht in mein Dunkel bringen könnte.
Gruß
Jochen