Zweiten Kalender mit Feiertagen in Outlook anlegen

Hallo zusammen.

Ich brauche einmal Eure Hilfe:

Ich habe ein funktionierendes Outlook 2007 samt Kalender. Jetzt möchte meine Mama ein Blankokalender für jeden Monat haben, wo nur die Feiertage drin stehen. Da sie ansonsten nichts von Office 2007 ansonsten benötigt, würde ich ungern ein komplettes Office für sie kaufen wollen. Daher habe ich gedacht, ich lege einen zweiten Kalender an und „drucke“ (per Pdf-Creator) einfach einen Blankokalender aus (z.B. mit dem Kalenderassistenten für Outlook 2007).

Dabei treten zwei Probleme auf:

Leider nimmt der Kalenderassistent immer nur meinen Kalender und in dem zweiten Kalender stehen keine Feiertage drin. Wenn ich die Feiertage neu hinzufügen will, sagt er, die Feiertage wären schon hinzugefügt. Sage ich trotzdem ja, fügt er nur in meinem Kalender nochmals die Feiertage hinzu.

Gibt es eine Möglichkeit einen Blankokalender nur mit Feiertage zu drucken??

Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen.

MfG

saddleback

PS:
Ich arbeite mit Windows 7 (32 Bit) und Office 2007
Falls noch weitere Infos fehlen, bitte einfach fragen.

Danke schon im Voraus :smile:

Moin Moin,

Jetzt möchte meine Mama ein Blankokalender für jeden Monat
haben, wo nur die Feiertage drin stehen.

wofür? in welcher Form?

Da sie ansonsten nichts von Office 2007 ansonsten benötigt, würde ich ungern ein komplettes Office für sie kaufen wollen. Daher habe ich

gedacht, ich lege einen zweiten Kalender an und „drucke“ (per
Pdf-Creator) einfach einen Blankokalender aus (z.B. mit dem
Kalenderassistenten für Outlook 2007).
und dann? dann gibst du die PDF deiner Mama und die druckt den PDF-Kalender auf Papier aus, um dort was einzutragen?
Könnte da ein Denkfehler vorliegen?

Dabei treten zwei Probleme auf:

Leider nimmt der Kalenderassistent immer nur meinen Kalender
und in dem zweiten Kalender stehen keine Feiertage drin.

genau so ist es :smile:

Wenn
ich die Feiertage neu hinzufügen will, sagt er, die Feiertage
wären schon hinzugefügt.

womit Outlook ja Recht hat!

Sage ich trotzdem ja, fügt er nur in
meinem Kalender nochmals die Feiertage hinzu.

du bist ja gewarnt worden!! Wer nicht hören will … :frowning:

Gibt es eine Möglichkeit einen Blankokalender nur mit
Feiertage zu drucken??

es gibt ca. 500.000 fertige Kalender, die man nur herunterladen braucht. Für Word, Excel, als PDF oder als kleines Programm.

Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen.

mache dir erst mal Gedanken was du eigentlich willst. Prüfe, ob eine PDF wirklich das ist, was du deiner Mama geben willst.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Guten Abend.

Vielleicht habe ich mich nicht ganz deutlich ausdgedrückt:

wofür? in welcher Form?:

Meine Mutter braucht einen Kalender, den Sie ausdrucken kann, damit sie dann ihre Termine handschriftlich dort aufschreiben kann. Dabei sollen die Kalenderzahlen groß sein und ein Plätzchen für Notizen enthalten. Alles das gibts in einem Vordruck im Kalenderassistenten.

gedacht, ich lege einen zweiten Kalender an und „drucke“ (per
Pdf-Creator) einfach einen Blankokalender aus (z.B. mit dem
Kalenderassistenten für Outlook 2007).
und dann? dann gibst du die PDF deiner Mama und die druckt den PDF-Kalender auf Papier aus, um dort was einzutragen?
Könnte da ein Denkfehler vorliegen?

Nein, da liegt kein Denkfehler vor. Meine Mutti druckt den Blankokalender aus und schreibt tatsächlich noch handschriftlich Termine hinein :wink:

Zu den Feiertagen kann ich nur sagen… Ok, musste ich feststellen. Ich hatte nur die Hoffnung, dass die Feiertage dann auch im zweiten Kalender auftauchen (Dies war allerdings eine Fehlannahme).

es gibt ca. 500.000 fertige Kalender, die man nur herunterladen braucht. Für Word, Excel, als PDF oder als kleines Programm.

Ja, aber mit dem runterladen hapert es bei meiner Mutter. So fit ist sie noch nicht und ich wohne etwas weiter weg. Wenn ich ein Programm finde, wo man einen Kalender mit großen Zahlen und Platz für Notizen finden würde, wäre es auch ok. Allerdings sollte es keine Word oder Excel-Datei sein. (Meine Mutter hat noch nie mit den Programmen gearbeitet). Bislang hatte meine Mutter den Kalender „Expresso“. Da gibt es aber keine leider keine aktuellen Feietage mehr :frowning:

mache dir erst mal Gedanken was du eigentlich willst. Prüfe, ob eine PDF wirklich das ist, was du deiner Mama geben willst.

Es ist leider etwas kompliziert zu erklären. Im Grunde suche ich einen einfach zu bedienden Kalender mit großen Zahlen und etwas Platz für Notizen, den man ausdrucken kann :frowning:

Vielen Dank für Ihre Hilfe

saddleback

Moin Moin,

ok, mache es wie folgt:

  • öffne deinen Kalender
  • Ansicht -> Aktuelle Ansicht -> Ereignisse
  • die Feiertage markieren
  • STRG + C (kopieren)
  • öffne nun den zweiten Kalender
  • STRG + V (einfügen)

nun sollten alle Feiertage im zweiten Kalender sein

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin moin.

Hurra. Die Idee hat funktioniert.

Ich habe heute morgen sogar (durch Zufall) rausbekommen, wie ich den zweiten Kalender über den Kalenderdruckassistenten 2007 drucken kann. Unter „Einfügen“ gibts den Punkt „Kalender und Aufgaben“. Wenn man den anklickt, öffnet sich an der Seite eine Auswahl … und siehe da … da kann ich auch (nur) den zweiten Kalender auswählen.

Vielen Dank für die nette Hilfe.

Dieses Forum ist spitze.

Viele Grüße

saddleback