Zweiten Router anschließen

Hallo,
ich bin vor kurzen bei meinen Eltern ausgezogen bin aber im gleichen Haus geblieben und habe an den Router meiner Eltern ein Netzwerkkabel gehängt und nach oben gezogen wo ich einen zweiten Router gehängt habe das Problem was ich habe ich habe jetzt Internet in meiner Wohnung und meine Eltern in ihrer nicht mehr was muss ich einstellen das unten und oben Internet geht…

Helft mir Danke

Hallo Mogli,

um es kurz zu machen: Du brauchst oben keinen Router, nur einen Switch oder Access Point. Wenn Du Dich auskennst könntest Du den Router auch ans Laufen bekommen, aber da Du so fragst schließe ich das mal aus.

Wie viele Geräte sollen oben verbunden werden?
Per WLAN oder Kabel?

Guten Tag,
wie du erkannt hast hab ich nicht soviel ahnung. ich habe in meiner wohnung einen router stehen den ich von einen kumpel bekommen habe. dort hab ich einfach das netzwerkkabel reingesteckt die nummer von router eingegeben und boom… das wlan ging. oben geht es dafür eben unten kein wlan sobald ich das netzwerkkabel an den router meiner eltern rausziehe geht es wieder das ist eben die scheisse will unten und oben wlan…

Ich glaube verstanden zu haben, das Du oben WLAN haben möchtest.
Brauchst Du oben auch normales LAN über Kabel?

ne lan brach ich oben nicht

ne lan brach ich oben nicht

OK, wenn Du also oben einfach nur WLAN haben möchtest, dann musst Du es schaffen, das Dein Router oben im AccessPoint Modus funktioniert.
Entweder ‚kennt‘ das Ding einen AccessPoint-Modus (findest Du im Handbuch), oder Du musst alle Einstellungen von Hand machen.

Das bedeutet mindestens DHCP, NAT, Firewall abschalten und eine Default-Route auf den unteren Router setzen. Was Du sonst noch beachten musst sprengt den Rahmen dessen, was ich Dir hier erklären könnte.

Oder Du investerst einfach 20 Euro in einen simplen AccessPoint, gebraucht kosten die Teile noch weniger.

Guten Tag,
wie du erkannt hast hab ich nicht soviel ahnung. ich habe in
meiner wohnung einen router stehen den ich von einen kumpel
bekommen habe.

Und auf dem Router steht nichts drauf, was du uns sagen könntest?

dort hab ich einfach das netzwerkkabel
reingesteckt die nummer von router eingegeben und boom… das
wlan ging. oben geht es dafür eben unten kein wlan sobald ich
das netzwerkkabel an den router meiner eltern rausziehe geht
es wieder

Das ist ein merkwürdiges Verhalten.
Das WLAN unten sollte unabhängig vom eingesteckten Router oben funktionieren.

Wie heißen die beteiligten Router?
An welchen Buchsen ist was genau eingesteckt?

ok für den router hab ich kein handbuch mehr wie man das ding einstell weiß ich also schonmal nicht…

wie verfahre ich mit diesen access point??? was mache ich damit

danke schonmal für deine hilfe

ok für den router hab ich kein handbuch mehr wie man das ding
einstell weiß ich also schonmal nicht…

Du bist 18(?), nutzst das Internet und siehst in einem fehlenden Handbuch aus Papier ein Problem???

Menno, krabbel hinter den Schreibtisch, merk dir, wie der Router heißt und tippe das mit dem Zusatz „Anleitung“ in Google ein!

wie verfahre ich mit diesen access point?

Ich kann nach wie vor nicht verstehen, warum im Erdgeschoss der Router sein WLAN deaktiviert, wenn man an eine seiner LAN Buchsen einen anderen Router anschließt.
Das ist nicht logisch.
Selbst wenn die selben Kanäle benutzt würden, würden sich die WLANs zwar stören, aber nicht das eine zu 100% funktionieren und das andere gar nicht mehr.
Da ist irgendwas anderes falsch eingesteckt oder konfiguriert!

1 Like

Da hat xstrom leider Recht, es ist zu vieles unklar und Du hast nicht genug Vorkenntnisse, als das wir es Dir hier ausreichend erklären kpnnten.
Vielleicht hast Du jemanden im Bekanntenkreis, der Dir etwas helfen kann…

zumindest hab ich zumindest verstanden das es möglich ist das ich unten bei meinen eltern wlan haben kann aber auch es mit gewissen möglichkeiten es nach oben bekommen kann