Zweiten Vornamen in Amerika eintragen

Huhu,
Person AAA Schmidt wird nächstes Jahr im Winter für ein Jahr in die USA gehen.
Weiß jemand, ob es dort genauso kompliziert ist, sich einen „zweiten“ Vornamen hinzufügen zu lassen wie hier in Deutschland?
Und wäre dieser dann hier gültig nach dem Jahr in den USA?
Würde Schmidt dann wieder zurück fliegen können, wenn Schmidt als AAA Schmidt einreist und als AAA BBB Schmidt ausreist??

Hallo!

Sag mal, muss man diese Frage etwa ernst nehmen ?

Du glaubst ernsthaft als Deutscher (nehme ich ja mal an),man könnte im Ausland seinen Namen ändern lassen, von Institutionen die aber auch rein gar nichts damit zu tun haben dürfen ?

Die Vornamen und Nachnamen, die in seinen Papieren(Ausweis, Pass, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) stehen sind die offiziellen, es gibt keine anderen ohne ein formelles Verfahren.

Aber hier in Deutschland beim zuständigen Standesamt.

MfG
duck313

Hi,

solange AAA einen deutschen Pass/Personalausweis hat sind auch deutsche Behörden dafür zuständig den Namen darin zu ändern. AAA Schmidt kann sich bestimmt einen US-Führerschein auf „AAA BBB Schmidt“ ausstellen lassen, dies hat aber keinerlei Bedeutung in Deutschland und kann nicht umgeschrieben werden. Siehe [http://www.germany.info/Vertretung/usa/de/05__Dienst…](http://www.germany.info/Vertretung/usa/de/05 Dienstleistungen/03 Familie/__Namensrecht.html)

Gruss
K

Ein zweiter Vorname ist in den USA Standard und dafür ist in allen amtlichen Ausweisen auch Platz vorgesehen (im Gegensatz zu den deutschen).

Voraussetzung ist natürlich,das man diesen auch schon in Deutschland rechtmäßig führt,Nachweis durch Geburtsurkunde.

Hallo

Person AAA Schmidt wird nächstes Jahr im Winter für ein Jahr
in die USA gehen.
Weiß jemand, ob es dort genauso kompliziert ist, sich einen
„zweiten“ Vornamen hinzufügen zu lassen wie hier in
Deutschland?

Im wesentlichen gilt in den USA die freie Nameswahl, du kannst dich dort also nennen wie du möchtest, wobei natürlich der Identitätsbeweis schwer fällt, denn neue Dokumente mit dem neuen Namen wirst du als Nicht-Einwohner nicht so einfach bekommen - vielleicht einen Büchereiausweis, Baseballdauerkarte - bei einem Bankkonto wird es schon schwierig (wenn auch nicht unmöglich).

Und wäre dieser dann hier gültig nach dem Jahr in den USA?

Natürlich nicht, denn das Namensrecht ist hier ein anderes. Du kannst höchstens US-Amerikaner werden, umbenennen und dann wieder versuchen, unter dem neuen Namen Deutscher zu werden :smile:

Grüße,
.L