Ich bin nicht gerade ein Experte bei Computern und habe leider ein kleines Problem, das ich alleine durch Recherche im Internet nicht lösen konnte.
Also ich habe mir einen zweiten, kleineren Monitor gekauft, da ich den zum Arbeiten brauche. Habe alles angeschlossen und versucht bei der Bildschirmauflösung einzustellen, dass das Bild erweitert wird, aber der zweite Bildschirm bleibt einfach schwarz und wird nicht erkannt! Nur das kleine Licht unten rechts in der Ecke blinkt.
Der kleine, neue Monitor ist ein Samsung Syncmaster 943NW 19". Er hat hinten nur einen VGA-Anschluss , mein Rechner hinten auch und so habe ich ihn angeschlossen. Mein Hauptbildschirm ist ein Samsung Syncmaster P2470HD , diesen habe ich mit einem HDMI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Meine Grafikkarte: AMD Radeon HD 7800 Series
Und mein Betriebssystem ist Win 8.1
Wenn ich das VGA Kabel von dem Kleineren rausziehe, erscheint so ein Kästchen, das auf dem Bildschirm „wandert“ wo drin steht „Check Signal Cable“ und drunter sind nochmal drei kleine Kästchen in rot, grün und blau. Das Lämpchen des Bildschirms leuchtet dann auch konstant. Wenn ich das VGA Kabel wieder reinstecke, ist das Kästchen weg, der Bildschirm wieder komplett schwarz und das Lämpchen blinkt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen! Da wäre ich wirklich dankbar, weil ich den zweiten Bildschirm dringend brauche.
Bedanke mich im Voraus!!
Hallo
Der zweite Monitor kann ja auch so nicht funktionieren denn es muss in der Systemeinstellung des PC eingestellt werden . Verbindung mit einem Projektor anklicken und die Einstellung wählen , die man gerne möchte .
viele Grüße noro
Das klappt leider auch nicht. Egal welche Einstellung ich bei „Projizieren“ anklicke, der zweite Monitor bleibt einfach schwarz und wird nicht erkannt.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass der VGA Eingang irgendwie aktiviert werden muss oder so? (Was sowas angeht verstehe ich wirklich nicht viel von PCs…)
Jetzt habe ich den neuen Monitor an einem älteren Rechner angeschlossen und er funktioniert auf Anhieb normal. Kurz kam eine Meldung „Auto Adjust“ und danach war alles prima. Also am Bildschirm oder Kabel kann das Problem nicht liegen…
„Projizieren“ anklicke, der zweite Monitor bleibt einfach
schwarz und wird nicht erkannt.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass der VGA Eingang
irgendwie aktiviert werden muss oder so?
Ja, es ist bei der Sache unklar, welche Stecker du da überhaupt nutzen willst.
Viele PC haben eine Grafikarte und eine Onboard-Grafik.
Nur eine von beiden wird aktiviert sein.
Hast du eine Grafikkarte? Ist der VGA-Stecker dann auch neben dem anderen HDMI-Stecker auf dem Slotblech der GraKa?
Falls also der VGA-Stecker nicht zur GraKa gehört, sondern zur Onboard-Grafik,
kann es zu den beschriebene Symptomen kommen.
(Was sowas angeht verstehe ich wirklich nicht viel von PCs…)
Ja nu, es bringt jetzt nix, immer wieder zu erklären, das du keine Ahnung hast.
Versuche mal genauer zu erklären, welche Hardwarekomponenten du überhaupt hast.
Evtl. mache ein Foto von der Rückseite mit den Steckern und lade das mal bei einem Imagehoster hoch. Dann verlinke das Bild hier.
Jetzt habe ich den neuen Monitor an einem älteren Rechner
angeschlossen und er funktioniert auf Anhieb normal.
Und was ist, wenn du ihn an dem anderen Rechner alleine anschließt?
Besorge dir einen Adapter von HDMI auf VGA. Damit sollte es zumindest laufen.
Solche Adapter liegen oft bei Grafikarten mit bei.
Gruß Uwi
Nun, vielleicht suchst du dir jemanden, der Ahnung hat und sich deinen PC ansehen kann?
So ganz ohne Angaben geht das per Ferndiagnose nun mal nicht!
Vielleicht fehlt auch ein Treiber?
Das rot-schwarze Kabel ist von meinem Hauptbildschirm. Als ich probiert habe, es oben in den HDMI Eingang reinzustecken, kam kein Signal. Also ist das unten die Grafikkarte und oben die Onboard-Grafik, die nicht eingeschaltet ist? Denn dort oben habe ich auch das VGA-Kabel reingesteckt.
Bedeutet das jetzt, ich brauche ein Kabel für den Eingang neben dem HDMI Kabel? (DVI glaube ich?) oder kann man beides gleichzeitig aktivieren, sowohl Grafikkarte als auch Onboard-Grafik?
Hast du unten zwei Grafikkarten angeschlossen, oder warum sind da zwei Slots belegt, beide (auch) mit DVI-Steckplätzen? Die Anschlüsse oben werden die onboard sein …
Ja, ich habe gemeint, dass ich ein DVI-VGA Kabel brauche. Das habe ich mir heute geholt und jetzt funktioniert alles einwandfrei!
Ich freu mich riesig, und hab auch einbisschen dazu gelernt