Zweiter Weltkrieg -> Englisch

Moin,

in einer lockeren Runde treffen wir uns einmal in der Woche um ein wenig Englisch zu sprechen und wieder aufzufrischen. Leider ist kein Muttersprachler oder jemand dabei, der Englisch studiert hat.

Eine der Teilnehmerinnen las heute aus einem Faltblatt - ja, ich weiß, dass man jetzt Flyer sagt :wink: - vor und innerhalb des Satzes kam die Formulierung vor „in the second worldwar“.

Ich kenne nur „worldwar the second“ oder eher im AE „worldwar two“.

Leider habe ich mir den Flyer nicht kopiert, aber vllt. kann auch so jemand etwas dazu sagen.

Gruß Volker

Tach,

ich bin auch kein Muttersprachler, aber ich stimme Dir zu.
M.E. müsste es heißen: „During worldwar 2…“

Gruß

Jürgen

Hi,

Eine der Teilnehmerinnen las heute aus einem Faltblatt - ja,
ich weiß, dass man jetzt Flyer sagt :wink: - vor und innerhalb
des Satzes kam die Formulierung vor „in the second worldwar“.

Ist korrekt.

Ich kenne nur „worldwar the second“

Das sagt kein Schwein.

oder eher im AE „worldwar
two“.

Das schon.
In beiden Fällen schreibt man aber „World War“
LG

Hallo,

innerhalb
des Satzes kam die Formulierung vor „in the second worldwar“.

Ich kenne nur „worldwar the second“ oder eher im AE „worldwar
two“.

der Begriff „Second World War“ wurde z. B. von Churchill verwendet, und er ist auch in den heutigen Medien durchaus gebräuchlich, z. B. http://www.guardian.co.uk/theguardian/2009/sep/05/se….

Gruß
Kreszenz

Hallo,

der Begriff „Second World War“ wurde z. B. von Churchill
verwendet, und er ist auch in den heutigen Medien durchaus
gebräuchlich,

…vor allem aber ist er alltagssprachlich in Gebrauch.
Liebe Grüße!

Hallo,

peinlich, Du hast natürlich Recht.

Gruß Volker

Danke
Hallo,

herzlichen Dank für eure Antworten, habe wieder etwas gelernt, tja, meine falsche Schreibweise, wer will, darf sie als schlechtes Beispiel benutzen :wink:.

LG Volker

Hallo,

„Second World War“ und „World War Two“ (auch WWII geschrieben) sind beide möglich. Zur groben Unterscheidung kann man sagen, dass das erste eher britischer und das zweite eher amerikanischer Sprachgebrauch ist.

lg

Kim