Zweites Benutzerkonto

Hallo,

brauche ich unbedingt ein Virenschutzprogramm
für meinen PC (Win 7), oder reicht ein zweites
Benutzerkonto als Schutz?

Grüsse
pue

hallo puenkelchen,

du brauchst unbedingt ein virenschutzprogramm!
ein zweites benutzerkonto reicht nicht!

grüße magenbluten

Hallo magenbluten

du brauchst unbedingt ein virenschutzprogramm!
ein zweites benutzerkonto reicht nicht!

Danke.
Kannst du mir einen kostenlosen empfehlen?

Gruss
pue

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13…

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13…

Danke

genau den kann ich nciht empfehlen ,
ein resourcen fresser ohne gleichen .

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13…

Danke

Sei noch Avira http://www.avira.com/de/for-home erwähnt . Es geht doch um viren oder wollstest du dein Browser surf schutz system ? Da hilft am besten Bildung und Schutzprogramm , denn nur Programm alleine wird nie helfen.

Ach ja und wenn geht nur ein Virus Scanner zur zeit, 2 geht nicht, denn dann fangen die sich an munter gegenseitig sich zu überwachen und bremsen alles aus.

Hallo

genau den kann ich nciht empfehlen ,
ein resourcen fresser ohne gleichen .

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13…

Danke

Sei noch Avira http://www.avira.com/de/for-home erwähnt . Es
geht doch um viren oder wollstest du dein Browser surf schutz
system ? Da hilft am besten Bildung und Schutzprogramm , denn
nur Programm alleine wird nie helfen.

Habe jetzt Avira free Antivir.
Was ist ein Browser Surf Schutz System?

Ach ja und wenn geht nur ein Virus Scanner zur zeit, 2 geht
nicht, denn dann fangen die sich an munter gegenseitig sich zu
überwachen und bremsen alles aus.

Das hab ich auch gehört. Danke dir

Gruss
pue

Hi!

Es gibt schon Antiviren-Programme, die so gebau sind, daß sie sich nicht mit anderen ihrer Art prügeln. Emsisoft Anto-Malware ist z.B. soeiner. Das funzt sogar sogut, daß der hersteller sich sogar traut damit Werbung zu machen. Aber das ding ist auch nicht gratis … das heißt schon, aber die Freeware-Version hat keinen Guard, sonder nur einen Scanner.

Als Browser-Schutz bezeichen die hersteller meist Add-Ons, oder Plugins, die meist in Kobination mit Browser Toolbars, dich während des Surfens mit deinem browser vor Fehltritten im Internet behüten sollen. Da gibt es verschiedene Sicherheitsmechanismen. Manche davon blockieren einfach verdächtige Seiten oder warnen nur davor. Oft wird auch eine eigene Suchfunktion fürs Internet angeboten.
Was du davon alles in Anspruch nehmen möchtest, bleibt dir überlassen. Wenn du keine Ahnung von Verhalten beim Surfen hast, schalt besser alles ein :smile:

Nochmal zu der Sache mit den 2 Benutzerkonten … ich will dir hier nichts unterstellen, aber durch deine Formulierung habe ich den Verdacht, daß du nicht weißt, wozu man überhaupt 2 Benutzerkonten verwenden sollte bzw. wie man diese konfigurieren sollte. Falls das stimmt, brauchst dus nur zu sagen, wir erklärens dir gerne. Falls ich mich irre … nix für ungut, wollte nur auf Nummer sicher gehen :wink:

lG

Hallo

Es gibt schon Antiviren-Programme, die so gebau sind, daß sie
sich nicht mit anderen ihrer Art prügeln. Emsisoft
Anto-Malware ist z.B. soeiner. Das funzt sogar sogut, daß der
hersteller sich sogar traut damit Werbung zu machen. Aber das
ding ist auch nicht gratis … das heißt schon, aber die
Freeware-Version hat keinen Guard, sonder nur einen Scanner.

Also wäre es besser eine Software zu kaufen?

Als Browser-Schutz bezeichen die hersteller meist Add-Ons,
oder Plugins, die meist in Kobination mit Browser Toolbars,
dich während des Surfens mit deinem browser vor Fehltritten im
Internet behüten sollen. Da gibt es verschiedene
Sicherheitsmechanismen. Manche davon blockieren einfach
verdächtige Seiten oder warnen nur davor. Oft wird auch eine
eigene Suchfunktion fürs Internet angeboten.
Was du davon alles in Anspruch nehmen möchtest, bleibt dir
überlassen. Wenn du keine Ahnung von Verhalten beim Surfen
hast, schalt besser alles ein :smile:

Ich habe nichts dergleichen.

Nochmal zu der Sache mit den 2 Benutzerkonten … ich will dir
hier nichts unterstellen, aber durch deine Formulierung habe
ich den Verdacht, daß du nicht weißt, wozu man überhaupt 2
Benutzerkonten verwenden sollte bzw. wie man diese
konfigurieren sollte. Falls das stimmt, brauchst dus nur zu
sagen, wir erklärens dir gerne. Falls ich mich irre … nix für
ungut, wollte nur auf Nummer sicher gehen :wink:

Nunja, man sagte mir, damit wäre surfen sicherer, da es nicht
möglich ist das unbekannte Software sich einfach unerwünscht
installieren kann. Ich nehme Hilfe natürlich gerne an :smile:

LG
pue

Hi!

Es gibt schon Antiviren-Programme, die so gebau sind, daß sie
sich nicht mit anderen ihrer Art prügeln. Emsisoft
Anto-Malware ist z.B. soeiner. Das funzt sogar sogut, daß der
hersteller sich sogar traut damit Werbung zu machen. Aber das
ding ist auch nicht gratis … das heißt schon, aber die
Freeware-Version hat keinen Guard, sonder nur einen Scanner.

Also wäre es besser eine Software zu kaufen?

Ich wage zu behaupten, daß es bezahlte programme gibt, die schlechter sind als so manches kostenlose. Daher kann ich diese Frage nicht eindeutig beantworten.
Wie bei fast allen Dingen, hat jedes Sicherheitprogramm seine Vor- und Nachteile. Oft änders sich das auch von Version zu Version (durch gröbere Updates z.B.). Für welches Sicherheitprogramm du dich entscheiden solltest, kommt auf deine Bedürfnisse und Anforderungen an.
Bei den kostenlosen sind AVG, Avira und avast die Platzhirsche. Bei den bezahlten Symantec Norton (den ich persönlich für einen der miesesten halte), Kaspersky und MacAfee.
In dieser Angelegenheit wird dir aber fast jeder etwas anderes Empfehlen … das ist teilweise schon eine Philosophie-Frage … ganz wie bei der Wahl des Browsers.
Meine persönliche Empfehlung ist Emsisoft (Nieschen-Hersteller, aber sehr zuverlässig und leistungsstark), aber den muß man anfangs erst mal richtig konfigurieren, sonst isser etwas nervig. Wenn du hierzu oder zu einem der genannten Programme mehr wissen möchtest … das wäre dann ein eigenes Thema.

Als Browser-Schutz bezeichen die hersteller meist Add-Ons,
oder Plugins, die meist in Kobination mit Browser Toolbars,
dich während des Surfens mit deinem browser vor Fehltritten im
Internet behüten sollen. Da gibt es verschiedene
Sicherheitsmechanismen. Manche davon blockieren einfach
verdächtige Seiten oder warnen nur davor. Oft wird auch eine
eigene Suchfunktion fürs Internet angeboten.
Was du davon alles in Anspruch nehmen möchtest, bleibt dir
überlassen. Wenn du keine Ahnung von Verhalten beim Surfen
hast, schalt besser alles ein :smile:

Ich habe nichts dergleichen.

Wenn du Avira installiert hast, hat er dir bei der Installation die Avira Browser-Toolbar angeboten. Wenn du die nicht weggehakt hast, hast du die schon drauf. Man kann sie aber auch nachträglich wieder deinstallieren, denn der Browser-Schutz ist auch aktiv, wenn man die nicht hat … ich find sie einfach nur unnötig und platzraubend.

Nochmal zu der Sache mit den 2 Benutzerkonten … ich will dir
hier nichts unterstellen, aber durch deine Formulierung habe
ich den Verdacht, daß du nicht weißt, wozu man überhaupt 2
Benutzerkonten verwenden sollte bzw. wie man diese
konfigurieren sollte. Falls das stimmt, brauchst dus nur zu
sagen, wir erklärens dir gerne. Falls ich mich irre … nix für
ungut, wollte nur auf Nummer sicher gehen :wink:

Nunja, man sagte mir, damit wäre surfen sicherer, da es nicht
möglich ist das unbekannte Software sich einfach unerwünscht
installieren kann. Ich nehme Hilfe natürlich gerne an :smile:

2 Konten bringen dir so garnix. Die bringen nur was, wenn das Konto, daß du normal verwendest eingeschränke Rechte - also keine Adminrechte hat. Das 2. Konto sollte dann Adminrechte haben, damit du darüber deinen PC verwalten kannst. Damit mußt du erst mal das Admin-Passwort eingeben, oder auf das Admin-Konto wechseln, um einem potentiellen Schädling das Recht zu geben, sich auf deinem PC einzunisten. Denn jedes Programm, daß auf deinem PC läuft oder laufen will, hat nur die Rechte, die du hast bzw. ihm gibst. Wenn ihm also die Admin-Rechte verwehrt werden, kann es kaum Schaden anrichten, da er keine Sytsem-Einstellungen ändern kann.

so long …

moin

Also wäre es besser eine Software zu kaufen?

nein, die Sicherheitssoftware suiten haben meistens viel schrott dabei, den man nicht braucht, ein virenscanner wieder avast free oder avira reichen dicke

Nochmal zu der Sache mit den 2 Benutzerkonten … ich will dir
hier nichts unterstellen, aber durch deine Formulierung habe

mußt

du erst mal das Admin-Passwort eingeben, oder auf das
Admin-Konto wechseln, um einem potentiellen Schädling das
Recht zu geben, sich auf deinem PC einzunisten. Denn jedes
Programm, daß auf deinem PC läuft oder laufen will, hat nur
die Rechte, die du hast bzw. ihm gibst. Wenn ihm also die
Admin-Rechte verwehrt werden, kann es kaum Schaden anrichten,
da er keine Sytsem-Einstellungen ändern kann.

so long …

ich sags ungern, aber das braucht man nicht mehr. die uac reicht und die altuellen probleme mit viren gehen fast immer auf nicht aktuelle drittsoftware zurück.

also ist es sinniger, jede software aktuell zu halten, aufzupassen was man anklickt und niemand zu glauben, der einem etwas schenken will :wink:

ich sags ungern, aber das braucht man nicht mehr. die uac
reicht und die altuellen probleme mit viren gehen fast immer
auf nicht aktuelle drittsoftware zurück.

also ist es sinniger, jede software aktuell zu halten,
aufzupassen was man anklickt und niemand zu glauben, der einem
etwas schenken will :wink:

Nun das hängt vom Betriebsystem ab. In seinem Fall stimmt das teilweise. Aber ich habe auch nicht gesagt, daß das nötig ist. Ich habe lediglich erklärt, daß es garnichts bringt einfach 2 Benutzerkonten zu haben, sondern daß es nur um die eingeschänketen Rechte geht. Denn wenn einer am PC sitzt, der sich bei der UAC-Meldung nichts denkt, sondern einfach auf OK klickt, bringt die ganze UAC nix. Da isses besser, er hat erst keine Admin-Rechte.

Hallo

Wenn du Avira installiert hast, hat er dir bei der
Installation die Avira Browser-Toolbar angeboten. Wenn du die
nicht weggehakt hast, hast du die schon drauf. Man kann sie
aber auch nachträglich wieder deinstallieren, denn der
Browser-Schutz ist auch aktiv, wenn man die nicht hat … ich
find sie einfach nur unnötig und platzraubend.

Leider installiert sich diese Tollbar trotz wegnehmen
der Haken. Aber mit Avira regestry Cleaner bekommt
man sie einfach deinstalliert.

Nunja, man sagte mir, damit wäre surfen sicherer, da es nicht
möglich ist das unbekannte Software sich einfach unerwünscht
installieren kann. Ich nehme Hilfe natürlich gerne an :smile:

2 Konten bringen dir so garnix. Die bringen nur was, wenn das
Konto, daß du normal verwendest eingeschränke Rechte - also
keine Adminrechte hat. Das 2. Konto sollte dann Adminrechte
haben, damit du darüber deinen PC verwalten kannst. Damit mußt
du erst mal das Admin-Passwort eingeben, oder auf das
Admin-Konto wechseln, um einem potentiellen Schädling das
Recht zu geben, sich auf deinem PC einzunisten. Denn jedes
Programm, daß auf deinem PC läuft oder laufen will, hat nur
die Rechte, die du hast bzw. ihm gibst. Wenn ihm also die
Admin-Rechte verwehrt werden, kann es kaum Schaden anrichten,
da er keine Sytsem-Einstellungen ändern kann.

so long …

Genau deshalb wollte ich das wissen. Auf einem 2.
Benutzerkonto hätte ich keine Adminrechte. Sollte ich sie
brauchen wird danach gefragt.

Gruss
pue

Hallo

Also wäre es besser eine Software zu kaufen?

nein, die Sicherheitssoftware suiten haben meistens viel
schrott dabei, den man nicht braucht, ein virenscanner wieder
avast free oder avira reichen dicke

Danke.

ich sags ungern, aber das braucht man nicht mehr. die uac
reicht und die altuellen probleme mit viren gehen fast immer
auf nicht aktuelle drittsoftware zurück.

also ist es sinniger, jede software aktuell zu halten,
aufzupassen was man anklickt und niemand zu glauben, der einem
etwas schenken will :wink:

Na das tu ich eh nicht :smile:

Gruss
pue