Zweites Klo ins Haus bauen - wie anschliessen?

Hallo,

ich moechte gerne eine zweite Toilette ins Haus einbauen.

Leider ist das dicke Hauptabflussrohr ziemlich weit weg (rund 8 m) und der Abfluss der vom neuen WC zur Hauptabflussleitung gehen soll muss auch noch ums Eck.

Funktioniert das? Wie stark muss das Gefaelle sein?

Wie kann ich das neue an das alte Abflussrohr (m.E. aus Metall) am besten anschliessen?

Hab im Internet leider keine brauchbare Anleitung gefunden - wer hat Tipps?

Gruss und Dank

Desperado

Hallo

Die brauchbare Anleitung hat der nette Installatuer von nebenan :wink:

Es gibt da einiges zu beachten damit man später keine Verstopfungen hat oder Probleme mit Gluckergeräusche und Absaugungen des Geruchverschlusses.
Leitungsdimension ist von der Gesamtlänge und der Anhzahl der benötigten Bögen abhängen, sowie von der Spülmenge des geplanten WC´s; ebenso hängt damit auch das Gefälle etwas zusammen. Es sollten nur spezielle Bögen verbaut werden die strömungsgünstig sind (also z.B. auf 87° Bögen verzichten und diese mit 2x 45° ausführen).
Der Übergang auf die alte (vermutlich Gussleitung) ist davon abhängig ob eine Muffe vorhanden ist oder nicht oder ob sogar ein zusätlicher Abzweig (dessen Ausführung bezüglich des Abgangswinkels auch nicht nach belieben gewählt werden sollte) eingebaut werden muss.
Und auch die Gussrohre sind recht undenkbar und schnell hat man eine Muffe zerdeppert und dann hat man den Salat.

Wie gesagt, ist einiges zu beachten. Wenn man(n) es schon alleine machen will, sollte man sich das ganze Vorhaben wenigsten von jemanden vor Ort erklären lassen der sich damit auskennt.

MfG
Nelsont

Hallo,

ich moechte gerne eine zweite Toilette ins Haus einbauen.

Leider ist das dicke Hauptabflussrohr ziemlich weit weg (rund
8 m) und der Abfluss der vom neuen WC zur Hauptabflussleitung
gehen soll muss auch noch ums Eck.

Hallo !
Das ist ziemlich ungünstig gelegen. Womöglich würde sich hier schon eine Kleinhebeanlage direkt hinter dem WC empfehlen,die mit Pumpe mit einem dünneren Rohr (32 mm) auskommt Richtung Fallrohr.
Infos z.B. http://www.sanibroy.de

Funktioniert das? Wie stark muss das Gefaelle sein?

Im Innenraum ist ein Mindestgefälle von 1:50 vorgeschrieben,also auf 1 Meter Strecke ein Höhenunterschied von 2 cm,bei ca. 8 m wäre das mind. 16 cm Unterschied zwischen WC-Abgang und Einleitung Fallrohr.

Wie kann ich das neue an das alte Abflussrohr (m.E. aus
Metall) am besten anschliessen?

Bei Gußrohr ist man m.E. auf Fachleute angewiesen,die können Übergangsstücke einbauen für den nötigen Seiteneinlauf in DN 100(bei Direkteinleitung). Das ist nichts für Laien oder Hobbyinstallateure,bei Plastik ginge es noch,aber nicht bei Guß.

Hab im Internet leider keine brauchbare Anleitung gefunden -
wer hat Tipps?

Gruss und Dank

Desperado

MfG
duck313