Moin, möchte eine zweites Notebook nutzen für ein Übersetzungsprogramm in Kyrillisch. Es müsste so funktionieren. Das vorhandene Notebook fester Internet-Anschluss für Übersetzung in lateinischen Buchstaben. Das zweite Notebook mit Tastatur in Kyrillischen Buchstaben. Ich habe mal gesehen, dass ein USB-Stick, die Signale zum externen zweiten Notebook überträgt. Ist es richtig? Von mir Laienhaft ausgedrückt. Wie installiere ich es. Was für Schritte muss ich unternehmen? Bitte nicht mit Fachausdrücken, sondern verständlich Informieren. Vielen Dank Günni
Moin,
ich habe ehrlich gesagt nicht verstanden, was Du eigentlich vorhast, ausser 2 Notebooks mit verschiedenen Tastatur-Layouts zu haben. Bevor ich nun herumphantasiere, kannst Du bitte schreiben, was Du eigentlich erreichen willst, was Du uebersetzen willst und was fuer Signale Du wozu von einem Laptop zum anderen schicken willst?
Bei solchen Anfragen ist die Gefahr gross, dass der Fragesteller sich einen ganz falschen Weg gesucht hat fuer etwas, was eigentlich sehr einfach ist…
Gruss
Paul
Tach,
schau dir mal das an:
Müssen aber beide im Netzwerk sein. Und per USB Übertragen? … wäre nicht ne Kyrillische Tastatur besser die du per USB an den Laptop hängst`?
Ciao