Zweitjob Student >20h/Woche, irgendwie umgehen?

Hallo,

ich habe einen Nebenjob als Hiwi bei der Uni und arbeite dort 10h/Woche und bekomme rund 440€ pro Monat Brutto (~400€ Netto). Ich möchte dem nächst meine Masterarbeit bei einen Unternehmen schreiben und werde dort voraussichtlich für 20h/Woche angestellt und werde irgendwas zwischen 400€ und 900€ / Monat bekommen.

Nun habe ich das Problem das ich damit über 20h/Woche arbeiten würde und das in der Vorlesungszeit, was meine Lohnnebenkosten stark erhöht, da ich dann nicht mehr als „gewöhnlicher“ Student zähle. Aber gilt das auch in diesem Fall, da ich ja dafür bezahlt werde meine Masterarbeit zu schreiben, also direkt eine Pflichtarbeit fürs Studium erledige?

Gäbe es andere Wege diese Regelung zu umgehen:
z.b. Eine Einmalzahlung zu verabreden?
oder nur Nachtarbeit (zu mindestens Vertraglich) festzulegen?

Wäre es vielleicht auch Ratsam den HiWi Job zu kündigen?

Noch ein Wort zur Krankenversicherung und Kindergeld, da ich bereits 25 bin bekomme ich zu diesem Zeitpunkt kein Kindergeld und bin selbst Krankenversichert, Bafög bekomme ich auch keins.

Grüße,
Retsiemsuah

keine Ahnung, Szeuerberater fragen

Hallo Retsiernsuah,

mit den studentischen Besonderheiten kenne ich mich leider nicht aus.

Grundsätzlich würde ich bei allen Tätigkeiten mit Steuerkarte arbeten; Dir wird zwar LST und Versicherung abgezogen, aber Du kannst alle Werbungskosten dagegen rechnen ( Siehe Anlage N zur Stuererklärung ).

Die Steuerbelastung solltest Du gegen „Null“ drücken können.

Krankenversicherung zahlst Du ja ohnehin und die Rentenversicherung kommt Dir ja auch zu Gute.

Alle Gestaltungen über Einmalzahlung oder Nachtarbeit sind mit Vorsicht zu genießen:

  1. Auch diese sind steuerpflichtig ( Vorsicht Steuerbetrug !!!)

  2. Kündigung von Arbeitsverhältnissen führt zu einem Einkommensverlust; ich glaube kaum, daß die evtl. Steuerbelastung mehr als 400,00 € beträgt.

Grundsatz:
Arbeitseinkommen ist steuerpflicht !!!

MfG

Stefan Seidel

Hallo,

bin diesbezüglich leider übergfragt.

Mit freundlichen Grüßen

Gibt nur eine Möglichkeit.
Den HIWI-JOB aufgeben.

Gruß
Holzbein 59

Hallo,
ich verstehe nicht wo das Problem ist.
Wer arbeitet und Geld verdient muss dann Steuer zahlen.

Hallo,

ich würde schauen, dass Sie die Hiwi Tätigkeit über ein 400 € Job-Verhältnis laufen lassen und die Masterarbeit über die reguläre LSt-Karte.