Hallo,
ich habe einen Nebenjob als Hiwi bei der Uni und arbeite dort 10h/Woche und bekomme rund 440€ pro Monat Brutto (~400€ Netto). Ich möchte dem nächst meine Masterarbeit bei einen Unternehmen schreiben und werde dort voraussichtlich für 20h/Woche angestellt und werde irgendwas zwischen 400€ und 900€ / Monat bekommen.
Nun habe ich das Problem das ich damit über 20h/Woche arbeiten würde und das in der Vorlesungszeit, was meine Lohnnebenkosten stark erhöht, da ich dann nicht mehr als „gewöhnlicher“ Student zähle. Aber gilt das auch in diesem Fall, da ich ja dafür bezahlt werde meine Masterarbeit zu schreiben, also direkt eine Pflichtarbeit fürs Studium erledige?
Gäbe es andere Wege diese Regelung zu umgehen:
z.b. Eine Einmalzahlung zu verabreden?
oder nur Nachtarbeit (zu mindestens Vertraglich) festzulegen?
Wäre es vielleicht auch Ratsam den HiWi Job zu kündigen?
Noch ein Wort zur Krankenversicherung und Kindergeld, da ich bereits 25 bin bekomme ich zu diesem Zeitpunkt kein Kindergeld und bin selbst Krankenversichert, Bafög bekomme ich auch keins.
Grüße,
Retsiemsuah