Zweitkatze, aber welche?

Guten Abend Ihr Lieben,

Endlich nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen meinem Perser-EKH Mix Kater (1 Jahr, kastriert) einen Kumpel dazuzuholen.

Die Frage ist nur welche Rasse?
Typisches Merkmal was er vom Perser erhalten hat ist, das er die Ruhe in Person ist, deswegen wäre wahrscheinlich eine zu „aktive“ Rasse eher ungeeignet.

Mein erster Gedanke ging an die BKH´s. Ob das passen könnte?
Kennt ihr vielleicht eine Rasse die zu ihm passen könnte? Oder sollte man bei einem ruhigen Typ eine aktive Rasse dazuholen, der ihn animiert?
Und ab wann nimmt man eig kein Kitten auf? Kann denn ein 1jähriger Kater was mit einem kleinen Kitten anfangen (süssheitsfaktor verfliegt ja auch irgendwann)
Gern würde ich auch einem ältern Katze eine Chance geben, gibt ja manche Züchter die sich von ihren Katzen trennen?!

Fragen über Fragen…:smile:

Danke im Vorraus

Grüße Richti mit Moffi

Hallo Richti,

ist es nicht so, dass es auch von der Individualität - also nicht so unbedingt von der Rasse - des Tieres abhängt, mit welchem anderen es sich (nicht) versteht?

Ich denke, dass Du es nur drauf ankommen lassen kannst.

Gruß
Istiden

Hallo Richti,

zunächst einmal möchte ich Dich zu Deinem Entschluss beglückwünschen.

Grundsätzlich könnte man zu so einem jungen Katertier durchaus noch ein Kitten dazuholen; da das Deine aber eher ein ruhiger Zeitgenosse ist, wäre, denke ich, eine etwas ältere Katze, die schon das Gröbste hinter sich hat, geeigneter.

Ich an Deiner Stelle würde eine älteren Katze aus einem Tierheim aufnehmen; nicht nur landen auch immer wieder Rassekatzen dort, sondern ab einem gewissen Alter (was noch nicht einmal so wahnsinnig hoch sein muss - 4 oder 5 Jahre reichen da schon) sind Katzen im Allgemeinen auch nahezu unvermittelbar. Und darüber hinaus kennen die Tierheimmitarbeiter in der Regel die Charaktere ihrer Schützlinge sehr genau und können entsprechend die Fellnasen empfehlen, die am besten zu der bereits vorhandenen passen könnten (zumindest ist dies in den mir bekannten Tierheimen so).

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

ob Dein vorhandener Kater tatsächlich so ruhig ist, kann man meines Erachtens nicht sicher sagen. Bisher hatte er ja keine Möglichkeit, mit einem Kumpel zu raufen. Perser legt natürlich eine gewisse Ruhe nahe, muss aber nicht unbedingt sein.
Wir haben unseren letzten Neuzugang bei einem privaten Tierschutzverein abgeholt. Dort durften wir erst mal eine dreiviertel Stunde im Katzenraum verbringen und zuschauen, wie sie miteinander gespielt haben. Dann haben wir uns für einen etwas ruhigeren aber nicht schüchternen 4 Monate alten Kater entschieden. Die Rasse war uns egal, Farbe war auch zweitrangig, hauptsache er erschien zum vorhandenen 3jährigen Kater zu passen. Und siehe da: nach 3 oder 4 Tagen haben sie zusammengekuschelt auf dem Sofa gelegen.

Wundere Dich nicht: Ein neuer Kater wird auf jeden Fall das Verhalten deines vorhandenen Katers verändern.

Gruß, Niels