Zweitkatze - ja oder nein?

Hallo zusammen,

ich benötige mal euren Rat.
Ich habe neben mir einen 4jährigen Kater liegen, den ich aus dem Tierheim habe (erst seit ein paar Monaten). Vorher hat er mit einem anderen Kater zusammengelebt, der verstorben ist.

Eigentlich war es so geplant, dass mein Kater raus sollte. Bisher hat er aber wohl nicht all zu großes Interesse daran. Er geht zwar gerne mal in den Karte oder schaut sich unseren Hausflur an, aber wirklich viel und weit unterwegs ist er nicht.

Ich merke auch, dass er sich ein bisschen langweilt. Eigentlich wäre jetzt dann wohl der Zeitpunkt, ihm einen Artgenossen zu holen. Und hier habe ich aktuell ein paar Bedenken.

Bgzl. der Kosten wäre es noch aufzubringen. Allerdings wird es wohl so sein, dass wir aus beruflichen Gründen umziehen müssen. Ich habe dann Angst, dass ein Vermieter sagen kann, dass er eine Katze duldet, aber nicht zwei. Oder sogar gar keine Katze haben will.

Was habt ihr für Umzugserfahrungen mit zwei Katzen gemacht? Ist es egal, ob man eine oder zwei Katzen hat? Ist es generell schwierig, eine geeignete Wohnung mit einer Katze zu finden?

Ich möchte auf jeden Fall, dass sich mein Dicker wohl fühlt.
Wenn wir tagsüber arbeiten sind, lassen wir ihn immer raus. Er kann dann zwar nicht in unsere Wohnung, kann aber in unseren Keller gehen, wo dann auch sein Futter, Wasser und ein Katzenzelt mit einem dicken Kissen stehen. Wenn er also schlafen möchte, hat er ein weiches und windgeschütztes Plätzchen.

Was meint ihr? Eine zweite Katze holen und beim Umzug überraschen lassen oder warten bis wir umgezogen sind und solange nach draußen lassen mit der Kellermöglichkeit?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gruß
Mauerrose

Hallo Mauerrose,

Die Entscheidung zur Zweitkatze kannst eigentlich nur Du treffen.

Da Deine Katze so ein halber Freigänger ist, wirst Du schon Mühe haben, eine neue Bleibe zu finden, wo der Kater sich halbwegs draußen sicher bewegen kann.

Das Argument Vermieter wirst Du immer haben.
Es gibt Vermieter, die dulden keine Katzen, und andere, wie meiner, ist es schnuppe, ob ich zwei oder drei Katzen habe.

Natürlich ist es nervig, wenn man deswegen abgelehnt wird, aber meistens wirst Du eher abgelehnt, weil Du eine Katze hast, als die Wahrscheinlichkeit, dass Du zwei Katzen hast.
Meistens ist es: Gar kein Tier, oder halt Tierhaltung erlaubt.

Da Dein Kater mit einer zweiten Katze wohl klarkam, kann man ein zweite dazuholen. Ob sie sich verstehen, wirst Du erst bei der Zusammenführung sehen.

Solltest vielleicht einen ähnlichen Charakter wählen.

Finanztechnisch sollte man sich es gut überlegen, meine drei gehen schon inst Geld, hab im Futterhaus Pipi in den Augen gehabt, bei meiner Rechnung *fg*
Naja was tut man nicht alles für die Racker :smiley:

Du kannst ja Geld zurücklegen für den TA oder eine Versicherung abschließen. Ich hab bei meinen dreien eine OP Versicherung, für den Fall der Fälle.

Ich möchte meine drei nicht missen, und es macht Spass sie beim Rumtoben zu erleben. Leider gibt es auch immer wieder Raufereien zwischen den Herren der Schöpfung, aber das gehört wohl dazu.

LG
Wölkchen

Wie ist denn das Leben mit mehreren Katzen? Werden sie ruhiger, abgesehen von ihren Spielminuten? Klar, dass die natürlich sein müssen. :smile:

Ich hab auch drei Miezen, deren Charakter nicht unterschiedlicher sein könnten :wink:
Ich wollte keine der drei mehr hergeben. Sie können sich den ganzen Tag prima miteinander beschäftigen und es ist auch immer jemand zum Schmusen da :wink:

Hallo.
Zweitkatze in einer Wohnung - nein. Von Natur aus sind alle Katzen Einzelgänger und haben ihre Reviere (ausser Löwen, die stehen aber nicht zur Debatte) und verteidigen die auch. Versuche, Deine Katze / Kater zum Freigänger zu machen. Da hat Mieze keine lange Weile.
Gruss Frank

Hallo!

Gerade in der Wohnung würde ich IMMER eine 2. Katze empfehlen.
Die 1. langweilt sich sonst zu Tode.

Ansonsten, Freigang ist immer noch das Beste!

LG
Nine

Hallo!

Ja, das stimmt…
Meine 2 Katzen spielen auch zusammen und raufen auch mal zusammen.
Ich möchte keine der Beiden missen und würde immer wieder 2 Katzen nehmen!

LG!!!

Hallo,

Gerade in der Wohnung würde ich IMMER eine 2. Katze empfehlen. Die 1. langweilt sich sonst zu Tode.

Oder die beiden hassen sich bis aufs Blut und hauen sich die Köpfe ein. Oder die Erstkatze ist überhaupt nicht begeistert von einem Konkurrenten im Revier und wird unsauber oder zieht sich völlig zurück oder sucht sich lieber ein neues Zuhause.
Oder…

Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte zur Katzenhaltung, da immer die Individuen entscheiden, wie sie miteinander klarkommen. Eine Zweitkatze kann ein Gewinn sein, aber auch einfach nur Stress bedeuten.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

6, setzen
Strafarbeit, schreibe 100 Mal:

Katzen sind keine Einzelgänger. Katzen sind keine Einzelgänger. Katzen sind keine …

(Wers nicht glaubt darf gerne im Archiv nach „Zweitkatze“ suchen, jeder Artikelbaum zum Thema enthält mindestens einmal diese Falschaussage)

Gruß
Cess

1 Like

Naja ruhiger auf keinen Fall!

Es ist mehr Arbeit, ganz klar, aber ob nun von drei die Klos saubermachen oder von einer nimmt sich nicht wirklich.

Bei uns tobt der Bär, und sehr unterschiedlichen Charakteren.
Ich habe reine Wohnungskatzen, deswegen ist immer was los.
Ob Raufereien, fangen spieln in der Wohnung, oder einer mit der Klackermaus durch die Bude heizt.

Natürlich vorwiegend nachts.

Man gewöhnt sich dran :smile:

Und wie meine Vorredner schon sagen, eine möchte immer Aufmerksamkeit :smile:

Ich will meine drei auch nicht mehr hergeben, auch wenn sie einen manchmal den letzten Nerv kosten :smile:

(gestern hat mein Kater auf meine Unterlagen gekotzt :frowning:
wieder zu schnell gefressen…)

Hallo,

ich würde sehr gern mal das Thema Streß ansprechen.
Zu erst hat Dein Kater Streß wegen der neues Katze und dann haben ihn beide beim Umzug wenn Du Dir eine 2.te Samtpfote noch vor dem Umzug anschaffst.

Es kann passieren (muss aber nicht) das der Kater danach unsauber wird.Oder eben die neue Mieze.
Die ja schon den Streß der neuen Familie hat.

Ich würde warten bis der Umzug bewältigt ist.

Also ich ganz persönlich habe die Erfahrung gemacht,das es einfacher ist Katze und Hund aneinander zu gewöhnen als 2 erwachsene Katzen.
Aber das ist eben auch vom Charakter der einzelnen Samtpfote abhängig.

Das Thema Wohnungssuche ist mit Tieren nie ganz einfach.Zumindest in unserer Gegend nicht.

Gruß

Hallo!

Ja, dass stimmt schon…
Die Katzen müssten schon einigermaßen gut zusammen passen!
Aber wenn sie sich verstehen, ist es das Beste überhaupt, nicht nur für die Katzen, sondern auch für dich! :smile:

LG
Nine

Volle Zustimmung :smile:
o.w.T.