Hallo zusammen,
ich benötige mal euren Rat.
Ich habe neben mir einen 4jährigen Kater liegen, den ich aus dem Tierheim habe (erst seit ein paar Monaten). Vorher hat er mit einem anderen Kater zusammengelebt, der verstorben ist.
Eigentlich war es so geplant, dass mein Kater raus sollte. Bisher hat er aber wohl nicht all zu großes Interesse daran. Er geht zwar gerne mal in den Karte oder schaut sich unseren Hausflur an, aber wirklich viel und weit unterwegs ist er nicht.
Ich merke auch, dass er sich ein bisschen langweilt. Eigentlich wäre jetzt dann wohl der Zeitpunkt, ihm einen Artgenossen zu holen. Und hier habe ich aktuell ein paar Bedenken.
Bgzl. der Kosten wäre es noch aufzubringen. Allerdings wird es wohl so sein, dass wir aus beruflichen Gründen umziehen müssen. Ich habe dann Angst, dass ein Vermieter sagen kann, dass er eine Katze duldet, aber nicht zwei. Oder sogar gar keine Katze haben will.
Was habt ihr für Umzugserfahrungen mit zwei Katzen gemacht? Ist es egal, ob man eine oder zwei Katzen hat? Ist es generell schwierig, eine geeignete Wohnung mit einer Katze zu finden?
Ich möchte auf jeden Fall, dass sich mein Dicker wohl fühlt.
Wenn wir tagsüber arbeiten sind, lassen wir ihn immer raus. Er kann dann zwar nicht in unsere Wohnung, kann aber in unseren Keller gehen, wo dann auch sein Futter, Wasser und ein Katzenzelt mit einem dicken Kissen stehen. Wenn er also schlafen möchte, hat er ein weiches und windgeschütztes Plätzchen.
Was meint ihr? Eine zweite Katze holen und beim Umzug überraschen lassen oder warten bis wir umgezogen sind und solange nach draußen lassen mit der Kellermöglichkeit?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gruß
Mauerrose