Zweitkatze - Mache ich alles richtig?

Hallo,
wir haben seit 3 Tagen eine zweite Katze im Haus. Sie ist 4 Monate alt und unsere Alte ist 1,5 Jahre.
Sie zeigen schon Interesse aneinander, also sie schauen mehrmals am Tag wo die jeweils Andere sich gerade aufhält und was sie tut. Dann hocken sie sich in Sichtweite voneinander hin und starren sich an. Teilweise tun sie das so lange, dass sie dabei sogar einschlafen. Aber sobald sie mal etwas näher aneinander kommen fängt die Kleine an zu fauchen und zu knurren. Die große schaut dann immer nur mit großen Augen. Irgendwann haut dann immer eine von beiden ab.

Ich möchte gerne wissen, ob alles gut wird, ob sie sich vertragen werden.

Ich habe auch Angst, dass die Große mir das alles übel nimmt. Wir kümmern uns zwar vermehrt um sie, aber sie ist trotzdem ziemlich Kratzbürstig. Vorhin wollte ich sie streicheln und da hat sie so gemaunzt, als wäre sie ein kleines bockiges Kind was sagen möchte „Mama, ich hasse dich.“ ICh hoffe sie kann mir verzeihen. Wie war denn das bei euren Altkatzen?

Es wäre so toll, wenn ihr mir einen guten Rat geben könntet, oder wenigstens meine Nerven beruhigen könntet :smile:.

Vielen Dank schonmal

Hallo Kirsten,
Du machst das super :smile:
Nein, wirklich! Es wird wahrscheinlich noch eine Zeit kommen, in der sich die 2 richtig zanken und verprügeln, weil es um den *Rang* geht, aber Deine Große wird Dir 100%ig verzeihen, denn sie werden sich lieben. Auf keinen Fall trennen, falls es zu *Brügelattacken* kommt, dann wird es noch schlimmer und fängt immer wieder von vorne an. Hab Geduld und lass sie das unter sich ausmachen. Hole Dir eine Spielangel und spiele mit Beiden, das stärkt das *wir halten zusammen-Gefühl* der 2. Wünsche Euch alles Liebe und nen guten Rutsch!!

Hallo,

hört sich total süß an :smile: Also bei uns war das genauso (vllt noch ein bissl extremer). Solanger der Ältere nicht den Jüngere verprügelt, ist doch alles in Butter :wink: Das dauert ewig, bis sie sich verstehen. Wir haben jetzt seit einem Jahr eine zweite Katze und die Moment, dass sie kuscheln, sich gegenseitig putzen sind eher selten. Aber beide schmusen gerne und sind total relaxed. Aber vergesst nicht, dass eure kleine Katze noch total die Wärme braucht, die sie von ihrer Familie bekam. Wenn ihr eine Schmusekatze wollt, dann dürft ihr sie nicht vernachlässigen. Eure Große wird euch das verzeihen, sie wird sehen, dass sie einen Partner hat, wenn ihr mal weg seid. Es wird gespielt, gerauft, geprügelt (was alles nich schlimm ist, auch wenn es anders aussieht!!) und manchmal halt auch geschmust. Aber das dauert.
Gib ihnen Zeit, zeig durch dein normales Verhalten, dass alles normal ist. Wenn deine Ältere die Kleine nicht verletzen will oder anpinkelt oder so etwas, dann stehen die Zeichen sehr gut! Daumen hoch für die Entscheidung einer zweiten Katze :smile:

Vielen Dank,das beruhigt mich wirklich!!! Ebenfalls einen guten Rutsch!
Liebe Grüße

Vielen Dank!Das hilft schmal sehr. Einen guten Rutsch!

Hallo, meine Katze war schon acht Jahre als ich noch ein Junges dazubekommen habe. Lange hab ich gezeifelt ob ich das richtige gemacht habe. Der junge Kater wollte spielen und die Alte hat ihn gehasst wie die Pest. Oft hat er eine Tracht Prügel bekommen, aber er ist immerwieder hingegangen. Das ist jetzt ein Jahr her. Die Alte liebt ihn immer noch nicht, spielen will sie auch nicht mit ihm, aber ihre Toleranz ist sehr viel größer geworden. Wer weiss was das neue Jahr bringt? Du musst einfach seeeeehr viel Geduld haben
LG

Hallo,

lass sie einfach gewähren, mische Dich nicht ein -auch wenn es Fauchereien und Kloppereien gibt-
Eingreifen muss man nur, wenn es massive Angriffe gibt, bei denen auch Blut fließt.

Verhalte Dich einfach so wie immer.
Deine Katze hat offenbar einen Großteil ihres Lebens alleine gelebt, die Sozialkomptenz verkümmert dann und je länger eine reine Wohnungskatze alleine lebt, desto schwieriger wird eine Vergesellschaftung.
Sie muss sich einfach an die neuen Gegebenheiten gewöhnen, genauso wie die neue Katze auch.

Man kann nicht davon ausgehen, dass man einer Katze eine andere wildfremde vor die Nase setzen kann und alles ist Friede Freude Eierkuchen.
Ist bei Menschen ja auch seltenst der Fall ;o)

Es müssen ganz viele Dinge geklärt werden, wie zB wer ranghöher ist, ob der Eindringling im eigenen Revier akzeptiert wird etc hier geht es um Ressourcen!
Katzen sind keine Einzelgänger und pflegen durchaus soziale Strukturen, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie in einem Hunde oder Wolfsrudel.
Das Anstarren ist eine Form der nonverbalen Kommunikation…wer zuerst wegschaut, hat verloren.
Es ist ein „Sich gegenseitig Abschätzen und Messen“
Sich gegenseitig aber zuzuwinkern wirkt beschwichtigend, so kannst unter Umständen sogar Du als Mensch mit Deiner Katze kommunizieren.
Sie sind sich einfach noch nicht sicher, wer hier jetzt welche Postion einnimmt…wer Katzen hält braucht vor allem eins…Geduld :o)

Meist läuft es imEndeffekt auf eine gegenseitige Toleranz/Akzeptanz hinaus, manchmal entsteht eine echte Katzenliebe und noch viel seltener gibts die Konstellation, dass sich beide Tiere nicht ausstehen können…das merkt man idR an heftigsten Kämpfen mit lautem Geschrei und dann fliesst auch Blut.

Stelle unbedingt mind 3 Katzentoiletten auf, da viele Katzen das große und das kleine Geschäft von einander getrennt loswerden möchten, achte darauf, dass Rückzugsmöglichkeiten nicht zur Falle werden können, weil der Ein auch gleichzeitig der Ausgang ist.
Die Anlaufphase lässt sich, wenn nicht gerade eine totale Antipathie besteht mit Gesichtspheromonen forcieren wie zb Feliway/Felifriend:
http://www.pfotenshop.com/Katze/Medizinische-Produkt…

Wenn die Situation in 4 Wochen unverändert ist oder sich verschlimmert, melde Dich bitte nochmal.

Gruß und frohes neues Jahr
M.

Hallo,

man kann da keinen klaren Tip geben, da zu wenig Infos zur Verfügung stehen. Ausserdem müsste man sich das Verhalten der beiden über einen längeren Zeitraum betrachten.

Ich kann aber den wenigen Zeilen nach folgern, dass es relativ normal klingt. Abwarten und beobachten. Solange die Alte nicht in irgend einer Form die kleine angreift, gibt es soweit kein Problem.

Alles reine Gewöhnungs- / Kennlernphase …

Gruß

Hallo,

ich hatte schon sehr positive Erfahrungen gemacht. Allerdings auch schlechte.
Die Guten: Einem jungen Kater hatte ich vor vielen Jahren eine noch jüngere kleine Kätzin geschenkt. Nach einiger Zeit hatten sie sich super verstanden und auch ineinander verwickelt zusammen geschlafen. Leider ist er vor ein paar Jahren gestorben.
Dann hatte ich zu der nun alten Katze (jetzt über 19 Jahre alt) ein Kater-Brüderpaar dazu genommen von ca. jetzt 7 Jahren. Das funktioniert nicht mehr so gut, da die Kater sehr dominierend sind. Die kleine alte Katze weiß sich aber zu helfen oder flieht.
Sie arrangieren sich schon irgendwie.
Ich würde einfach mal abwarten.
Alles Gute,
Günter

Hallo Kirsten,

das ist nach 3 Tagen ganz normal und oft noch weit schlimmer. Hier hat es so vier Wochen gedauert, bis sich Kitten und erwachsene Katze (3 1/2 Jahre) vertragen haben. So ist es meistens. Dass die Große nicht feindselig reagiert, ist schon einmal ein sehr gutes Zeichen.

Was du machen kannst, ist ihnen miteinander Leckerlis zu füttern (gleichzeitig am besten) oder mit beiden gleichzeitig zu spielen, so kommen sie sich automatisch näher.

Bleib einfach ruhig. Deine Ruhe beruhigt auch die Katzen, die auch nervös werden, wenn Dosi nervös ist, da sie dann den Eindruck bekommen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.

lg

Hexenmieze

Hallo,
wir haben seit 3 Tagen eine zweite Katze im Haus. Sie ist 4

Hallo Kirsten_muc,
alleine die Tatsache, dass du schon mitfühlst, was deine Katze dir fauchenderweise mitteilt, beweist, dass du es richtig machst. Du kannst dich in in ein Tier hineinversetzen, das ist gut, man darf es aber nicht übertreiben. Du beschäftigst dich mit beiden Katzen, und du beobachtest sie. Beide haben ein Alter, in dem sie sich noch gut anpassen und umgewöhnen können. Es kann sein, dass mal eine eifersüchtig ist, es kann auch sein, dass sie sich mal zoffen, dass die Fetzen fleigen, es kann sein, dass sie sich gerne haben oder sich aus dem weg gehen, Katzen sind niemals gleich! Ich wünsche euch allen auf jeden Fall viel Freude miteinander… alles wird gut!
Gruß
Ingrid

Hallo.

Klingt ganz gut soweit aber so was braucht Zeit…Unsere beiden haben die dritte Katze erst nach einem halben Jahr akzeptiert und manchmal Zicken sie sich trotzdem an…aber kurz darauf liegen alle 3 auf der Couch und schlafen angekuschelt ein…wie gesagt sow as braucht viel Zeit.
LG Anita

Cool bleiben…das Verhalten ist anfangs völlig normal. Es könnte wirklich wesentlich schlimmersein. Desto entspannter Ihr seid, desto besser wird es auch mit den Katzen klappen. Solange sich beide nicht prügeln, ist alles gut. Beide Katzen immer schön gleich behandeln!

LG
M.