Zweitnamen hinzufügen?

Meine beste Freundin Taylor ist mit 12 gestorben.Ich möchte deshalb Den Namen Taylor als zweitnamen nehmen damit ich in ihrem Namen alles tun kann was sie nicht mehr tun kann und um ihrem Namen zu ehren.Wisst ihr wie ich einen zweeitnamen beantragen kann, an wenn muss ich mich da wenden, reicht der Grund aus und wieviel kostet das ???

Hallo , wenn die Person erst 12Jahre alt ist , musst man sich an die Eltern bzw. an die Erziehungsberechtigen wenden. Evtl auch an einen Notar oder an das Einwohnermeldemat wo sie gemeldet war.

Gruß

Thomas

Liebe Anna,

Ich kann da leider keine Auskunft geben. Ich lebe seit vielen Jahren in den USA.

Es ist traurig wenn Menschen so jung sterben.

Ist dir bekannt dass „Taylor“ englisch ist und „Schneider“ bedeutet? Deshalb ist Taylor eigentlich ein Familienname. Taylor wird als Maenner- sowohl auch als Frauenname verwendet

So ueberleg dir ob du dich so nennen moechtest.

Gruss Helmut aus USA

Meine beste Freundin Taylor ist mit 12 gestorben.Ich
deshalb Den Namen Taylor als zweitnamen nehmen damit ich in
ihrem Namen alles tun kann was sie nicht mehr tun kann und um
ihrem Namen zu ehren.Wisst ihr wie ich einen zweeitnamen
beantragen kann, an wenn muss ich mich da wenden, reicht der
Grund aus und wieviel kostet das ???

Hallo Anna,

offen gesagt: ich weiß es nicht und kann nur raten. Mit dem was ich jetzt schreibe, kann ich somit auch furchtbar falsch liegen.

Ich denke:

Da es sich NUR um einen zweiten Vornamen handelt, sollte es möglich sein. Als erster Vorname wäre es sicher deutlich schwieriger.

Beantragen musst Du es auf alle Fälle in der Gemeinde, in der Du wohnst, resp. in dem Rathaus, welches für Dich zuständig ist.

Bei einem zweiten Vornamen denke ich (geraten!) brauchst Du nicht mal eine Begründung mitliefern.

Ich könnte mir denken, dass ein Vergleich mit dem US-amerikanischen Namenssystem eher von Nachteil ist: Dort gibt es die sog. Mittelnamen, welche sich von den Familien aus genau solchen Beweggründen wie Deinem selbst gegeben werden: Die Romanautorin Marion ZIMMER Bradley kam zu ihrem Namenszusatz, da die Eltern im Namen das schöne Hotelzimmer verewigen wollten, in dem die Marion gezeugt wurde. Oder John FITZGERALD Kennedy kam zu dem Fitzgerald, weil seine Eltern den Fitzgerald sehr verehrt haben und ihn ehren wollten. Also gleiche Beweggründe wie bei Dir. Aber hier in Europa sind Mittelnamen nicht zugelassen, daher dürfte es eher hinderlich sein, diesen Brauch aus USA bei den deutschen Behörden zu erwähnen. Aber das als zweiten Vornamen, das könnte klappen. Aber ohne Gewähr.

Gebühren wird es sicher kosten. Wie viel, absolut keine Ahnung.

Halte uns doch auf dem Laufenden, was letztlich dabei rausgekommen ist. Es interessiert mich auch.

Viele Grüße

Alexander

Hallo,

  1. beantragen kannst du beim Standesamt deines Wohnorts

  2. du brauchst für eine Namensänderung einen schwerwiegenden Grund - dieser liegt bei dir nicht vor

  3. die Prüfung auf Namensänderung ist kostenpflichtig, wird aber abgelehnt, wenn der Antrag aussichtslos ist.

  4. evtl. könntest du dir ‚Taylor‘ als Künstlernamen eintragen lassen http://www.rewerb.com/dj-tipps/7_dokumente_um_deinen…

  5. Deine Freundin ist jetzt in ihrer eigenen Welt, dort liegt nun ihre Zukunft.
    Lebe du dein Leben hier, wenn du magst berichte ihr davon.
    Nimm sie mit dir im Herzen, vielleicht auch als Tattoo auf deiner Haut.

Eine Namensänderung wir nicht machbar sein und hätte auch weniger Bedeutung als viele andere Dinge.

Es gibt andere Möglichkeiten…

Es grüßt
Yvisa