Zwerge

Hallo Zusammen,

In einer dunklen Höhle leben ein paar Dutzend Zwerge. Etwa die Hälfte von ihnen hat rote Mützen, die anderen haben grüne Mützen. Niemand kennt die Gesamtanzahl der Zwerge oder die Anzahl roter und grüner Mützen. Auch die Farbe seiner eigenen Mütze ist jedem einzelnen unbekannt, und die Farben der anderen Mützen sind im Dunkeln nicht zu erkennen.
Eines Tages sind die Zwerge gehalten, sich einzeln aus der Höhle zu begeben und sich so aufzustellen, daß rechts die Zwerge mit roten und links die mit den grünen Mützen versammelt sind. Dabei dürfen die Zwerge nicht miteinander sprechen, sich auch keine anderen Zeichen geben und sich auch nicht gegenseitig in die beiden Gruppen einsortieren.

Hilfsmittel wie Spiegel, Rotmützenträger scheuchende Stiere o.ä. gibt es nicht. Weiterhin bewegen sich die Zwerge mit Unterlichtgeschwindigkeit, können sich selbst und die Farbe ihrer Mütze also nicht beim Verlassen der Höhle beobachten…

Frage: Wie kehrt also nach Verlassen der Höhle Ordnung ein?

Wer kennt die Loesung?

… schon gut, hat sich erledigt, wer lesen kann ist eindeutig im vorteil:smile:)

??? aber ich nicht? wie denn jetzt???

Gruß Dany

siehe Zwerge und Mützen
Gruß Martin

Hallo,
bitte nochmal die Lösung für Dummies. Ich komm nicht drauf.
Ute

Hallo,
bitte nochmal die Lösung für Dummies. Ich komm nicht drauf.
Ute

Mals Dir einfach mal auf:

oBdA (hach, ich liebe es…) darf die erste Mütze Rot sein:
R
jetzt muss sich also der nächste Zwerg RECHTS davon aufstellen:
RR ODER RG
im ersten Fall hat sich der 3. Zwerg RECHTS davon aufzustellen:
RRL ODER RRR
im zweiten Fall hat sich der 3. Zwerg LINKS vom letzten Zwerg aufzustellen:
RRG ODER RGG
usw. usw.
Die Idee dahinter ist, dass man sich zufällig einsortiert, und der nächste dann den Fehler korrigiert, der Rest ist ja schon geordnet.
Der Einwand, dass der letzte Zwerg jedoch nicht weiss, zu welcher Gruppe er gehört kann man einfach lösen: Er stellt sich hin, und der Hälfte, der zu ihm passt, stellt sich zu ihm.

jartUl

Hallo,

oBdA (hach, ich liebe es…) darf die erste Mütze Rot sein:
R
jetzt muss sich also der nächste Zwerg RECHTS davon
aufstellen:
RR ODER RG
im ersten Fall hat sich der 3. Zwerg RECHTS davon
aufzustellen:
RRL ODER RRR

muss heißen:
RRG oder RRR

im zweiten Fall hat sich der 3. Zwerg LINKS vom letzten Zwerg
aufzustellen:
RRG ODER RGG

links vom letzten Zwerg ist die wichtige Angabe.
Die Pointe besteht doch darin, dass sich - ab dem Zeitpunkt da zwei Farbgruppen sichtbar sind - jeder hinzukommende Zwerg in der Mitte reindrängelt, also genau an der Grenze von rot und grün.

Grüße
Wolfgang

1 Like

Hallo Zusammen,

neben den auch sehr schönen Antworten noch ne Frage:

Dürfen die Zwerge ihre Mützen denn abnehmen?

BARUL76