Zwergenrätsel

Hey leutz!

Ich suche dringend die Lösung zu einem Rätsel:

Es geht um ein rätsel wo anfangs 14 Zwerge auf einem Papier zu sehen sind. dann wird der obere Teil des blattes verschoben und aufeinmal sind 15 zwerge zu sehen.
wo kommt der her bzw. wo ist der zwerg hin, wenn man das blatt wieder zurücktauscht?

(wer das rätsel kennt, versteht auch meine erklärung =)

Mfg

Chris

Hallo,
Du meinst vermutlich das hier:

http://www.tippgeber.de/categories/iq/2004/04/07.html

Ich enthalte mich, da ich die Begründung kenne.

Gruss
Enno

Hallo Christian!

Wenn das hier (http://www.tippgeber.de/categories/iq/2004/04/07.html) das gemeinte Rätsel ist:
Auf der unteren Hälfte sind 14 Zwergenunterteile zu sehen. In der oberen Anordnung ist der 3. Zwerg von rechts „unterteilslos“ und der 6. von links „oberteilslos“, während unten jeder Zwerg aus einer oberen und einer unteren Hälfte besteht (würde man oben aus dem „ober-“ und dem „unterteilslosen“ Zwerg einen Zwerg machen käme man auch auf die 14 von unten).

Alles Klar?

Gruß
Martin

Ergänzung
Wenn man genau hinschaut passiert Folgendes:
Der (unten) fehlende Zwerg wird durch das Vertauschen scheibchenweise auf die anderen Zwerge verteilt. Denn jeder Zwerg unten hat (an den Schnittstellen!) ein bisschen mehr ‚Material‘ abbekommen.

☼ Markus ☼

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]