Zwergfinken

Hallo,

Habe vor kurzem ein Zwergfinken Pärchen gekauft. Dem Weibchen geht es prima, doch das Männchen stirbt regelmässig nach wenigen Tagen weg.

Beim 1. sah es aus wie plötzlicher Herzschlag, beim 2. gab’s Hinweise auf Durchfall und nun ist heute das 3. Männchen gestorben. Haben jedesmal den Käfig penibel saubergemacht, bevor der neue Vogel reinkam.

Wer weiss Rat? Gibt es evtl. ein gutes Haustierforum mit Vogelspezialisten? Habe selbst bisher noch keine Erfahrung.

Gibt es andere (kleine) Vogelsorten, die widerstandsfähiger (gegen was auch immer) sind?

Danke im voraus,
Mike

Hallo!
Da hast du dir aber die empfindlichsten Vögel ausgesucht!
Bei Zwergfinken ist es auch wichtig an welchem Ort sie stehen,die sind sehr zugempfindlich,also am besten einen Ort dort wo kein Fenster oder Tür ist,wo keine direkte Sonneneinstrahlung ist.
Aber wenn du schon überlegst auf eine andere Vogelart zu wechseln,dann nimm dir Wellensittiche die sind robuster und man kann Ihnen etwas beibringen(Kunststücke),sie hören dir zu und lernen auch sehr schnell.Wir hatten früher auch Wellensittiche,aber jetzt ist die Katze im Haus da geht das nicht! :smile:

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lösung: Zwergfink vs. Wellensittich??
Auch hallo,

@ Frank:

Da hast du dir aber die empfindlichsten Vögel ausgesucht!

Inwiefern? …

Bei Zwergfinken ist es auch wichtig an welchem Ort sie
stehen,die sind sehr zugempfindlich,also am besten einen Ort
dort wo kein Fenster oder Tür ist,wo keine direkte
Sonneneinstrahlung ist.

…denn das ist bei Wellensittichen ebenso der Fall…

Aber wenn du schon überlegst auf eine andere Vogelart zu
wechseln,dann nimm dir Wellensittiche die sind robuster und
man kann Ihnen etwas beibringen(Kunststücke),sie hören dir zu
und lernen auch sehr schnell.

Auch über die sollte man sich vorher gut informieren - die ‚Kunststücke‘ kommen dann u. U, wenn sie sich wohl und gut untergebracht fühlen.

@ Mike:

Habe vor kurzem ein Zwergfinken Pärchen gekauft. Dem Weibchen
geht es prima, doch das Männchen stirbt regelmässig nach
wenigen Tagen weg.
Habe selbst bisher noch keine Erfahrung.

…und kaufst Dir Schlag auf Schlag Fink um Fink?!

Gibt es andere (kleine) Vogelsorten, die widerstandsfähiger
(gegen was auch immer) sind?

Ja, gibt es! Welche aus Glas, Swarovski, Keramik und welche in Öl oder als Fotos u.v.m.

Informiere Dich doch VOR der Anschaffung über die (relativ) artgerechte Haltung der entsprechenden und von Dir bevorzugten Vogelart - oder überprüfe mal die Seriosität Deiner ‚Bezugsquelle‘. Vielleicht waren alle drei Männchen krank - vielleicht lag es an der Haltung, vielleicht, vielleicht…

Tiere aber einfach mal eben zu ‚verschleißen‘, bis man das richtige für sich gefunden hat, finde ich persönlich nicht besonders prickelnd!

Schöne Grüße
Esther

Hallo Mike,

auch wenn sich Esther hier etwas im Ton vergreift, irgendwie hat sie leider Recht.
Informiere Dich, bevor Du Dir Lebewesen ins Haus holst, über deren Bedürfnisse.

Hier sind zwei gute Foren über alle möglichen Arten von Vögeln:

http://www.vogel-portal.de/forum
http://www.vogelforen.de/index

Viele Grüße
Kerstin

auch wenn sich Esther hier etwas im Ton vergreift,

…hm, Kerstin, hier hast Du wohl Recht …ein ‚SORRY‘ dafür!

Vielleicht drängte sich mir zu stark das Gefühl auf, dass mit Lebewesen gehandelt wird, wie mit Kartoffeln… (wenn die nicht schmecken, kann man auch immer noch die Gattung wechseln).

Vielleicht lag’s auch an der Uhrzeit…

Leicht zerknirschte Grüße
Esther

Hallo Mike!

Was meinst Du mit „Zwergfinken“?

Ich bin, was Tiere und insbesondere Vögel angeht, recht gut im Bilde, aber diese Rasse ist mir fremd.

Das vorher schon vorgeschlagene Forum www.vogel-portal.de kann ich nur empfehlen. Vielleicht schaust Du ja mal rein, ich bin dort auch unterwegs.

Viele Grüße,
Marina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kerstin,

Vielen Dank für die Links mit den Foren.

Gruss, Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marina,

Für mich sehen sie aus wie Zebrafinken. Werde mich mal im genannten Forum umsehen. Danke für den Tipp.

Gruss, Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mike,
„Käfig saubermachen“ reicht da aber bei Weitem nicht aus! Zum einen kann das dauernde Wegsterben der Neuzugänge ein Hinweis auf eine mögliche latent beim Weibchen vorhandene Erkrankung sein (vor Neuzugang Weibchen untersuchen lassen); zweitens muß der Käfig (sollte das Weibchen O.K. sein) natürlich gründlichst desinfiziert werden und schließlich: in solchen unklaren Todesfällen ist es immer gut, den verendeten Vogel zur pathologischen Untersuchung einsenden zu lassen (ist nicht ganz billig; die Gesundheit der anderen Vögel sollte es aber wert sein).

Grüße von
Ines.