Zwerghase hat Muskelfaserriss

Hallo ich könnte mal dringend Hilfe für meinen Hasen gebrauchen.
Sie ist 3 Jahre alt und ist vermutlich dumm auf ihre Vorderpfote aufgekommen beim Sprung von einem Brett das sie bis jetzt in ihrem Käfig hatte. Seit gestern frisst sie nicht mehr trinken auch nicht . Sie hat gestern beide Vorderpfoten nicht mehr aufgestellt heute versucht sie wieder zu laufen. Ich war mit ihr in unserer Tierklinik 94€ weg für 2 Röntgenbilder und simple Behandlung. Davon bin ich ja schon pappen satt, heute war ich bei meinem Tierarzt und der hat nur mit dem Kopf geschüttelt über diese Abzocke. Er hat sie gründlich untersucht auch Zähne und Hals da sie seit heute unter dem Mund nass ist. Sie hat eine Verhärtung in der linken Vorderpfote was bei uns Menschen einen Muskelfasseriss entspricht. Wie kann ich ihr ein wenig die Schmerzen nehmen? Hat jemand Erfahrung damit? Mein TA meinte nur es dauert 2bis 4 Wochen bis zur Heilung.

Hallo,

also ehrlichgesagt tauchen da für mich viele Fragen auf :o/

Ist es denn sicher, dass es sich um eine Verletzung handelt und nicht um Lähmungserscheinungen? (Da offenbar beide Vorderläufe betroffen sind)
Ist hier von eienr Verhärtung oder Schwellung die Rede?
Was hat der Tierarzt gesagt, der die Röntgenbilder gemacht hat? Ist da diese Verhärtung/Schwellung auch zu sehen?
Woher kommt den das nasse Mäulchen? verstärkter Speichelfluss (kann es schlucken?) oder vielleicht doch durch vermehrtes Trinken?
Hast Du dem Tierarzt gesagt, dass das Kaninchen keine Nahrung aufnimmt? (Kaninchen haben einen Stopfdarm (kaum eigene Darmbewegungen) und müssen fressen, damit der Inhalt weiter transportiert werden kann, ansonsten kommt es zu Verdauungsstörungen die tödlich enden)
Wenn das Tier Schmerzen hat, wieso hat Dir keiner der beiden Tierärzte Metacam mitgegeben?

Das Tier muss fressen, (vorausgesetzt es kann schlucken!) Päppelbreie findest Du zB.
http://www.diebrain.de/k-papp.html
Schmerzmittel gibts nur beim Tierarzt.
Kann es nicht ordentlich schlucken, musst Du ohnehin nochmal zum Doc.

Gruß
M.