Zwerghasengehege - welcher Boden ?

Hallo,

habe für unsere 2 Zwergkaninchen im Wohnzimmer ein Gehege gebaut - wußte aber nicht welchen Boden ich reinmachen sollte - zerst hab ich überlegt, künstlichen Rasenteppich reinzumachen - daber denke da fressen sie bestimmt die Halme ab - hab jetzt erstmal PVC genommen und das Gehege draufgestellt - aber merke sie rutzschen da trotz Streu und Heu auf dem Boden ziemlich weg auch wenn nicht viel auf dem PVC gelaufen wird, weil ich noch verschieden Holzhäuschen und Erhöhungen gebaut hab. Hab aber jetzt auch gemerkt, daß sich am Rand die oberste Schicht an den Schnittflächen ablöst und hab jetzt Bammel, daß das auf dem PVC auch passiert, wenn die im Streu drauf rumkratzen. Welcher Belag wär dafür am geeignetsten? Auch machen Sie ihr „Geschäft“ nur im den im Gehege stehenden Hasenkäfig. Danke schon mal im voraus für hoffentlich gute Tips.

Gruß vom Lord

Hallo,

ich habe in meinem Innengehege auch PVC verlegt, allerdings habe ich die „Schnittstellen“ an denen der PVC anfressbar wäre mit einfachen unlassierten Holzleisten versehen, die können ohne Bedenken „angefressen“ und leicht ausgetauscht werden ohne das der ungesunde PVC angenagt wird. Zusätzlich habe ich kleinere Teppiche in meinem Gehege um einfach das Wegrutschen der Mümmels zu vermeiden. Diese lassen sich gut waschen und sind im allgemeinen Pflegeleicht. Von Kunstrasen würde ich generell Abstand nehmen, da 1. gerne angefressen wird und der nicht wirklich gesund ist und 2. sich die Tierchen bei schnellerem hin- und herrennen heftige Verbrennungen an den Pfoten holen können.

Gruß,
Jessy

wie schnell sind deine Hasen denn unterwegs, dass sie sich Verbrennungen an den Pfoten holen?
Kleiner Tipp: die Rückseite von PVC-Belägen ist oft nicht so glatt, wie die Oberseite - also reinfach umdrehen (hat bei uns geholfen).
Gruß florestino

Eine Freundin von mir hat sich zwei Zwergis geholt und war auch der Meinung Kunstrasen sei eine gute Idee, bei normalen „Rangkämpfen“ haben die sich da ordentlich die Pfoten verbrannt, das war echt nicht schön :smile:
Die Tierchen sind halt recht empfindlich…

Gruß, Jessy

Nimm einfach einen Holzboden und tu dann 1. Sägspähne und 2. Stroh das ist 1, bequem und 2, ist es dicht ( also mit dem Orin ). Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

L.G