Hallo alle zusammen,
vielleicht kann mir einer von Euch eine Antwort geben.
Ich möchte gerne mein Außengehege für meine Zweigkaninchen und Meerschweinchen begrünen. Mit welchen schnellwachsenden Pflanzen ist das möglich, ohne die Tiere in Gefahr einer Vergiftung zu bringen?
Ich habe an Schlingknöterich oder wilder Wein gedacht. Ist das möglich?
Wie man mir in einer Zoohandlung gesagt hat das Efeu, Blauregen, Clematis etc. giftig ist.
Für Antwort oder anderweitige Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße an alle
Sylvia
…versuchs mal mit Klee oder Luzern, der wächst glaub auch recht schnell…
efeu ist giftig, es gibt auch eine seite den namen habe ich vergessen, gib mal bei google giftpflanzen ein. versuche doch auch mal löwenzahn,
nachtrag
hier ist ein link vielleicht hilft dir die seite weiter.
http://www.zwergkaninchen.net/ernaehrung/giftpflanzen/
Die empfohlene Luzerne würde ich nicht nehmen. Auf den Kaninchenfutter-Packungen steht zwar immer „mit viel gesunder Luzerne“, eines meiner Kaninchen hat das aber fast das Leben gekostet, weil es durch dieses falsche Futter einen Blasenstein bekommen hat. Nimm doch einfach eine große Tüte Gras aus dem Baumarkt, da gibts extra welches für Kaninchen und Meerschweinchen. Wichtig ist nur, dass du nicht düngst. Ich kenne jedenfalls keinen verträglichen Dünger.
Guten Tag,
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die schönen Ratschläge. In den Antworten geht es leider nur meist um Bodenbegrünung. Vielleicht habe ich mich in meiner Frage auch nicht klar ausgedrückt. Ich meinte eine Begrünung der Seiten welche natürlich aus Hasendraht besteht. Diese möchte ich gerne freundlich und ungefährlich für die Tiere begrünen/verschönern.
Für Antwort oder anderweitige Vorschläge wäre ich sehr
dankbar.
Liebe Grüße an alle
Sylvia
Hallole, ich hab in meinem Aussengehege Kleegras gesät, jeden Tag gießen, dann haben Deine Freunde bald Knabberspass.Muss aber erst gut wachsen, am Anfang gehen die Wurzeln schnell raus. Teil doch ein Stück ab in Deinem Gehege, bis es angewachsen ist.Gibts in Baumarktabeilung Garten, gibt ja verschiedene Rasensorten, steht auf der Verpackung. Löwenzahn kommt doch meistens sowiso von selbst.Bei uns im Garten wachsen auch Taubnesseln, sehen so ähnlich aus wie Brennessel, brennen aber nicht, die sind auch gut für die Tiere. Aber goldene Regel: Alles trocken füttern, nasses Heu, Grünfutter bläht die Tiere auf und kann sie umbringen, da Hasen nicht pupsen können…Viel Spass mit Deinen kleinen Freunden wünsche ich Dir.