Hallo, ich bin gestern zu einem Tierarzt gegangen weil meine kleine LOLA am hinterteil sehr verfilztes Fell hat und ich es nicht selber in Griff bekommen habe, auch nicht mit einer entfilzbürste. Ich dachte erst, das sie vllt. Würmer haben kann, doch dann stellte sich beim arzt raus, das sie einen größeren Tumor hat, er hat gesagt wenn er sie Operieren würde und er bösartig ist dann erlöst er sie, doch genaueres konnte er nicht sagen. Er hat auch gesagt das sie eine Blasenentzündung hat und hat Antibiotikum verschrieben. Ich hab lange überlegt was ich machen soll, ich geb ihr noch zusätzlich Globulli, denn sie ist erst 2 jahre alt und so ein liebes Wesen. Ich hab Eure Einträge gelesen und dies hat mir doch noch ein stückchen geholfen, jedoch weiß ich nicht was ich machen soll… Soll ich noch ne zweite Meinung eines anderen Arztes holen?
Hallo LolaHase,
ich bin kein Experte für Tiere, aber gegen die Blasenentzündung wird ein Antibiotikum helfen.
Und ich denke nicht, dass du eine zweite Meinung einholen musst, ein sichtbarer Tumor ist ein ziemlich eindeutiges Ergebnis.
Allerdings ist es dein Tier und es ist deine Entscheidung, was mit ihm passieren soll, wenn der Tumor bösartig ist, insofern kannst du da dem Arzt widersprechen. Aber soweit ich weiß, kann er dann die Behandlung verweigern.
Ich denke, du musst dir selber überlegen, was für dein Tier am besten ist, ob das wirklich wert ist, die ganzen Schmerzen der Behandlung usw, die es nicht verstehen kann.
Letztes Jahr sind meine Katze und mein Hund gestorben, meine Katze hatte einen Tumor in der Leber. Leider haben wir zu lange gewartet und sie ist zu Hause unter Qualen gestorben und ich werde mir nie verzeihen, dass ich es so lange hinausgezögert habe.
Unser Hund wurde im Dezember eingeschläfert, als der Arzt feststellte, dass sie an Nierenversagen leidet. Sie ist ganz friedlich zu Hause eingeschläfert worden und ich habe es nicht bereut, da es bestimmt das beste für sie war.
Ich weiß, wie schwer das ist, man hängt so an den Tieren, aber man sollte sie auch nicht unnötigen Qualen aussetzen. Sprich doch nochmal mit dem Tierarzt darüber, was ansonsten für Möglichkeiten bestehen würden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!!
Hallo Lolahase,
ich kenne mich leider mit Kaninchen gar nicht aus, habe aber selbst Tiere (Katzen) und möchte dir daher trotzdem antworten.
Ich denke, dass es auf jeden Fall nicht schaden würde, die Meinung eines zweiten Arztes einzuholen. Ich finde es gut, dass du auch selbst was unternimmst gegen die Blasenentzündung und zusätzlich Globuli gibst.
Vielleicht kannst du mit dem Tierarzt auch vereinbaren, dass du während der OP im Wartezimmer bleiben kannst und er dich auf dem Laufenden hält und Ihr dann nochmal entscheidet, wenn er dann sieht, wie groß der Tumor ist und ob er bösartig ist und ggf. schon gestreut hat oder so.
So traurig es ist und man tut sicherlich vorher alles, was man kann, weil man sein Tier liebt. Aber wenn es nicht anders geht, dann muss man auch diese Entscheidung treffen, das Tier zu erlösen. Das ist meiner Meinung nach auch ein Vorteil, den die Tiere uns Menschen gegenüber haben. Wir müssen sie nicht leiden lassen.
Aber erstmal hoffe ich das Beste und drücke alle Daumen, dass der Tumor gutartig ist und deine Lola noch ein langes Leben vor sich hat!
Hallo,
das hört sich nicht gut an und es wäre sehr traurig, wenn es tatsächlich so wäre.
Hast Du in den letzten Wochen bemerkt, dass sich LOLA anders verhält als sonst üblich und hast Du nur ein Kaninchen?
Ich habe festgestellt, dass meine Kaninchen sich immer besonders liebevoll um ein krankes „Gruppenmitglied“ kümmern!
Auf jeden Fall würde ich Dir raten, wenn Du die Möglichkeit hast, eine größere Tierklinik aufzusuchen, da die Ärzte dort größere Möglichkeiten haben, deine LOLA zu untersuchen und eine Diagnose zu stellen.
Eigentlich müsste es möglich sein, eine Gewebeprobe zu entnehmen und so festzustellen, ob der Tumor tatsächlich bösartig ist.
Auf jeden Fall würde ich sie jetzt mit der Blasenentzündung nicht unbedingt noch einer OP aussetzen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist! Durch das Antibiotikum ist sie eh schon geschwächt! Bitte pass auch auf, dass die Verdauung trotz der Gabe des Antibiotikum weiterhin funktioniert und sie auch die wichtigen Darmkügelchen mit ausscheidet. Sollte es Schwierigkeiten geben, musst Du Dir von deinem Tierarzt Darmbakterien geben lassen. Das ist eine kleine Tube, welche ins Mäulchen eingegeben wird. Die Verdauung ist ganz wichtig!
Ich drück Dir und LOLA die Daumen!!!
Kenn mich nur bei BE bei Mensch aus. Sorry.
Gute Besserung für dein Zwergkaninchen.
LG Petra
hallo lolahase,ich würde mir auf jeden fall eine 2. meinung einholen.aber lass deinen 2. tierarzt die diagnose alleine stellen.eine blasenentzündung muß man mit AB behandeln.der tumor kann aber auch ein abszeß (vereiterung) sein.hervorgerufen,durch eine klopperei mit dem partner.ich habe damit oft zutun.habe beruflich mit kaninchen und nagern zu tun.drück euch die daumen.gruß ilona " ilodo"
Am Fri, 22 Apr 2011 19:05:02 +0200 (CEST)
schreib „wer-weiss-was-Expertenanfrage [No Reply]“ :
Hallo ilodo,
Hallo Lolahase,
ich bin leider nicht der gewünschte Experte für solche Tumore.
Dass es Deinem Kaninchen nicht gut geht, es bestimmt auch Schmerzen hat, ist sehr traurig. Ich finde, dass der Tierzt Dir genau das richtige angeboten hat; erst nach Entnahme des Tumores kann er bestimmen, ob er gutartig oder bösartig ist. Ein weiterer Arzt kann bestimmt nur dasselbe vorschlagen.
Alles Gute für Lola wünscht Dir Gerlinde
Hallo, ich bin gestern zu einem Tierarzt gegangen weil meine
kleine LOLA am hinterteil sehr verfilztes Fell hat und ich es
nicht selber in Griff bekommen habe, auch nicht mit einer
entfilzbürste. Ich dachte erst, das sie vllt. Würmer haben
kann, doch dann stellte sich beim arzt raus, das sie einen
größeren Tumor hat, er hat gesagt wenn er sie Operieren würde
und er bösartig ist dann erlöst er sie, doch genaueres konnte
er nicht sagen. Er hat auch gesagt das sie eine
Blasenentzündung hat und hat Antibiotikum verschrieben. Ich
hab lange überlegt was ich machen soll, ich geb ihr noch
zusätzlich Globulli, denn sie ist erst 2 jahre alt und so ein
liebes Wesen. Ich hab Eure Einträge gelesen und dies hat mir
doch noch ein stückchen geholfen, jedoch weiß ich nicht was
ich machen soll… Soll ich noch ne zweite Meinung eines
anderen Arztes holen?
Hey,
Also ich würde auf jeden Fall noch zu einem anderen Tierarzt gehen und Lola nochmal untersuchen lassen. Wenn der auch sagt das sie Tumor hat dann würde ich sie operieren lassen. Sagt der Arzt das sie keinen Tumor hat würde ich dann noch zu einem anderen Arzt gehn und dann schauen wie oft die Ärzte gesagt haben dass Lola Tumor hat.
Ob du sie operieren lässt ist deine entscheidung aber ich würde auf jeden Fall versuchen Lola unnötige Schmerzen zu ersparen und falls sie Tumor hat sie rechtzeitig zu operieren.
Ich hoffe ich hab dir geholfen und wünsch dir und deiner Lola alles Gute und ich hoff das sie keinen Tumor hat.
Lg, Lela
P.s. Hat Lola auch noch Gesellschaft?