Zwergkaninchen - Zahnproblem

Hallo,

ich versuche mich kurz zu fassen:
Mein 10 Jahre altes Zwergkaninchen frisst zur Zeit nur noch „per Hinhalten“ der Nahrung, z.B. Petersilie oder Endivienblatt.
Donnerstag war ich beim Tierarzt. Er meint, die Zähne würden dem Kaninchen beim Fressen in die Zunge drücken und daher hätte es Schmerzen.
Hatte Termin für heute morgen, da sollten unter Narkose die Zähnchen abgefeilt werden oder was auch immer. Konnte den Termin nicht wahrnehmen, da hier alles zugeschneit ist. Kein Fortkommen mit Auto möglich.
Das Kaninchen sitzt nur noch in seinem „Bau“ (alte Couch). Ich muss es hervorlocken und dann füttern. Werde auf Critical Care (grüne breiartige Masse) „gehen“, wenn alles nix hilft. Hoffe, ich kann morgen oder übermorgen zum Tierarzt.
Nun meine Frage:
Kann ein Kaninchen Zahnschmerzen haben (also auch in Ruhe?)

Und was würdet Ihr in meinem Fall raten?

Danke!

Hallo,

meine beiden Kaninchen haben selber keine Zahnprobleme, aber eines meiner Mitbewohnerin und das ist der Hammer!

Bei ihrem Kaninchen wachsen die oberen Schneidezähne nach hinten und die unteren zu weit nach vorne, so dass es kein größeres Futter kauen kann. Sie schneidet die Zähne mit einer speziellen Zange ab (abknipsen). Das tut dem Hasen nicht weh und sie braucht dafür keine Narkose und auch keinen Tierarzt. Würde sie das nicht tun, wäre der Kleine bereits verhungert.

Ich denke, dein Kanicnhen hat keine Schmerzen, wenn es nicht kaut. Wie beim Menschen auch, wird es reflexartig aufhören zu kauen, wenn es sich auf die Zunge beißt. Was man häufig hören und auch bebachten kann, ist das „Knirschen“ der Kaninchen. Viele Kaninchen knirschen mit den Zähnen, wenn sie Zahnprobleme haben. Es ist aber gleichzeitg auch ein Ausdruck von Wohlfühlen, wenn du es streichelst. Beobachte es mal, ob es so ein Verhalten zeigt, wenn du es nicht streichelst, dann kannst du daraus ableiten, dass es Schmerzen hat oder vielleicht auch was zwischen den Zähnen…

Was ich dir unbedingt rate, wenn du es nicht schon tust: Kaufe kein industriell gefertigtes Kaninchenfutter. Das macht dick und ist schlecht für die Zähne!! Ein Kaninchen muss theoretisch den ganzen Tag lang fressen, denn so nutzt es die Beißerchen ab. Gib ihnen immer Futter, was sie auch in der Natur finden, denn die meisten Kaninchen, die zum Tierarzt kommen haben Zahnprobleme, weil sie das falsche zum Fressen kriegen!

Versuche auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Tierarzt zu fahren. Was ich dir aus Erfahrung noch raten kann: Schneide das Futter so klein, wie möglich, dann mus es nicht kauen, frisst aber trotzdem. Das machen wir bei dem Kaninchen meiner Mitbewohnerin auch so. Es ist zwar ein Haufen Arbeit eine Möhre soooo klein zu schneiden, aber dein kaninchen wird es dir danken!!! Bei uns klappt das sehr gut, vielleicht hilft es dir auch und du musst nicht sofort auch „Critical Care“ umsteigen.

Viel Erfolg und Glück wünsche ich dir und deinem Kaninchen.

LG

Savyna

* von mir…

…außerdem kannst Du Karotten pürieren oder ein Karottengläschen (Babynahrung) anbieten. Mein Ninchen hat sich damals bei Zahnproblemen regelrecht draufgestürzt.

Alles Gute,

Motorradmieze

Eine meiner Häsinnen leidet auch unter einer Zahnfehlstellung, wobei die Backenzähne in Richtung Zunge wachsen, gott sei Dank wachsen diese nur sehr langsam. Meine Tierärztin kürzt diese 2 x im Jahr, und das nicht unter Narkose. Finde ich unnötig. Dauert weniger als 5 Minuten, nicht schön anzusehen aber erträglich.
Ich gebe meinen Hasen viel Apfelbaumzweige zum Nagen und allg. viele unbehandelte Holzteile. Das fördert den Zahnabrieb sehr gut.

Hallo!

Es ist ansich ja schon erfreulich, dass dein Kaninchen schon 10 Jahre alt ist. Meine Tierärztin meinte die wenigsten schaffen es über 10.
Zum Thema Zahnschmerzen: Ja, Kaninchen können Zahnschmerzen haben. Ich musste meinem auch die Zähne abschleifen lassen, da sie zu lang gewachsen sind. Das liegt an der Fütterung von Heimtieren, die den Zähnen natürlich nicht mehr das abverlangt, was sie in der freien Natur leisten müssen. Meinem Kaninchen mussten am Ende sogar die Zähne nach und nach gezogen werden, da sie abgefault sind. Da gab es dann wirklich nur noch Brei und so.
Also, auf zum Tierarzt!