Zwergwidder

Hallo wir haben einen Zwergwidder und der soll kastriert werden. Jetzt meinte der Arzt das der kleine 3-4 Tage nach der OP beim ihm bleiben muß und bekommt dann Penezelin. Das versteh ich nicht. Bei Hunden und Katzen kann das Tier direkt nach Hause und bekommt kein Penezelin. Kann mir jemand erklären ob das üblich ist und warum?

Danke

hallo,

Hallo wir haben einen Zwergwidder und der soll kastriert
werden. Jetzt meinte der Arzt das der kleine 3-4 Tage nach der
OP beim ihm bleiben muß

Quatsch!
Den kannst Du abholen sobald er auf dem Wärmekissen aufgewacht ist.
Spezielle Nachsorge wird Dir Dein Vet mitteilen.

und bekommt dann Penezelin.

Penicillin?
Richtig, dass er ein Antibiotika erhält, prophylaktisch sozusagen, damit keine Infektion entstehen kann.

Bei Hunden und Katzen kann das Tier direkt
nach Hause und bekommt kein Penezelin.

Stimmt nicht.Nach einer OP bekommen die meisten Hunde, Katzen ein Antibiotikum. Erstmalig injiziert (oft gleich nach der OP), und mitgegeben zur weiteren oralen Verabreichung durch den Besitzer.

Beachte bei Deinem Kaninchen den noch ca. 6 Wochen nach der Kastration möglichen „goldenen Schuss“.

Vielleicht konnte ich Dir etwas weiterhelfen.

Viele Grüsse,

Laluca

Hallo Boris,

es ist unüblich und ich würde offen den TA darauf ansprechen. Ebenfalls würde ich mich erkundigen, welche Art der Narkose der Arzt anwendet (die Gasnarkose ist besser als Spritze, weil sie besser dosierbar ist).

Was Antibiotika nach der OP betrifft, ich weiß, dass welche verabreicht werden, um eine Infektion zu vermeiden. Allerdings war es bei meinen Böckchen garantiert kein Penizillin!

Ganz hilfreich ist es auch, wenn bei der Kastration lösliche Fäden benutzt werden - so erspart man dem Tier den Stress des Fäden ziehens…

Vielleicht redest Du noch mal mit dem TA und holst Dir eine weitere Meinung dazu?

Gruß

Marta

Hallo Boris,

bei uns bekommen Kaninchen eine Inhalationsnarkose mit Isofluran. Narkoseeinleitung und der Eingriff dauern ca. 20 Minuten. Danach kommt der Patient unters Rotlicht und sitzt nach ca. 5 Minuten wieder.
Sobald er frisst (nach ca. 2-3 Stunden), rufen wir den Besitzer an und lassen das Tier abholen.

Penicillin wendet man bei Kaninchen nur in ganz speziellen Ausnahmesituationen an, da die Nebenwirkungen (Zerstörung der Darmflora) nicht unerheblich sind.
In manchen Praxen werden Kaninchenböcke auch nur mit Lokalanästhesie kastriert, damit hab ich allerdings keinerlei Erfahrung.
Meines Erachtens gibt es keinen vernünftigen Grund, ein Kaninchen nach der Kastration stationär aufzunehmen, zumal die Tiere sich in ihrer gewohnten Umgebung wesentlich schneller erholen.

Gruß

Johnny

Hallo Boris,

Kaninchen sind sehr Narkose-empfindlich; wenn Dein TA damit also keine großen Erfahrungen hat, würde ich die OP bei jemand anders vornehmen lasssen. Daß man ein Kaninchen nach der OP beim TA lassen muß, habe ich noch nie gehört, er darf nur ein paar Tage danach keinesfalls auf Streu sitzen sondern auf sauberen Küchentüchern damit die Gefahr einer Infektion der Wunde durch Schmutz verringert wird.
Finde es supergut, wenn Ihr den Kleinen kastrieren lasst, so kann er mit anderen Kaninchen zusammenleben. Würde einfach nur nicht jedem TA ein Kaninchen anvertrauen. Haben hier einen TA, der ein begnadeter Chirurg ist, was Hunde und größere Tiere angeht, Kaninchen sind ihm leider schon einige verblutet.

Tanja

Hallo an Alle,

ich Dank euch für die Info’s. Werd da nochmal genau nachhaken.

Gruß
Boris

Hallo Boris,

also mein Böckchen haben sie über Nacht dabehalten. Das kann ich ja noch verstehen. Aber 3-4 Tage?

Ich weiss nicht, ob meiner Antibiotika bekommen hat, jedenfalls mußte ich es nicht extra bezahlen. Nachträglich oral wie in einem anderen Artikel beschrieben wird, mußte ich nicht verabreichen.
Zum Fäden ziehen mußte ich auch nicht.

Also ich ürde lieber noch einen anderen TA fragen.

Gruß Wölkchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
also da würd ich echt noch mal nachdenken
bei meinem hat das ganze ca nur 3 stunden gedauert und als ich ihn abholte nach 3 stunden war er schon wieder total fit und genauso wie immer…
lg olga

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]