Hi,
Lebensmittel kaufe ich in wenig fixen Geschäften ein. Unabhängig vom Lebensmittelgeschäft und den Preisdifferenzen scheint es in den letzten Jahren immer weniger schimmelfreie Zwiebeln zu geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Botrytis
Anderes Beispiel: bei manchen Lebensmitteln wie Eiscreme wird offenbar desöfteren die Kühlkette unterbrochen, da ich häufiger Eis erwische, bei dem sich Eiskristalle gebildet haben, was leider sehr auf Kosten des Geschmacks geht.
Sagen will ich damit, mit den Lebensmitteln schein zunehmend schlechter umgegangen zu werden.
Mehr Markt und weniger super!
Wie seht Ihr das bzw. wie geht Ihr damit um?
Nicht alle können oder wollen ihre Zwiebeln selbst anbauen und ihre Eiscreme selbst machen.
Ciao,
Romana