Zwiebelkuchen-Rezept der deftigen Art gesucht

Hi,

http://www.chefkoch.de/rezepte/50051017420725/Zwiebe… kenn i, mog i
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… Ausprobieren werde, da es einen großen Sack Zwiebel im Angebot gab. :smile:

Kennt Ihr noch Rezepte, die deftiger sind, z.B. mit Knoblauch, Fleisch- pder Fischeinlage…? Oder in Verbindung mit Gemüse wie Lauch könnte ich mir das auch gut vorstellen. Jaja, selbst experimentieren. Gerade nur bedingt phantasievoll. :frowning:

Ciao,
Romana

Servus,

dort, wo er daheim ist, gehören auf einen Zwiebelkuchen Zwiebeln (in Butter glasig gedünstet), gerauchter Bauchspeck (fakultativ), Sauerrahm, Kümmel (fakultativ, eher im Schwäbischen als im Badischen). Alles weitere ist von Übel.

Wie bei allen einfachen Rezepten hängt es von der Qualität der Zutaten ab, ob das Ergebnis deftig oder fad ist.

Schöne Grüße

MM

Kennt Ihr noch Rezepte, die deftiger sind, z.B. mit Knoblauch,
Fleisch- pder Fischeinlage…? Oder in Verbindung mit Gemüse
wie Lauch könnte ich mir das auch gut vorstellen. Jaja, selbst
experimentieren. Gerade nur bedingt phantasievoll. :frowning:

Hallo Romana,

gut als Teig eignet sich auch Blätterteig.

Diesen dann mit Zwiebeln und Porree (beides vorher andünsten), evtl. Knobi dazu, kräftig mit frisch gem. schwarzen Pfeffer, Worcestersoße, Paprikapulver und Cummin würzen, und mit Schinkenspeckwürfeln (auch vorher kurz anbraten) belegen.

Dann 2 Eier, 1 1/2 Becher Sahne und 200 gr geriebenen z.B. Emmentaler miteinander verrühren, mit etwas Salz und Cayennepfeffer würzen und über die Masse gießen.

Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. 45-50 Min. backen.

Lass es Dir schmecken:smile:
Gruß
Kieckie

P.S. Wenn Du unbedingt noch Fleisch dazu haben möchtest,könntest Du z.B. Hackfleisch mit dazu geben.
Dies dann vorher krümelig anbraten und pikant würzen
Das alles hat dann aber wirklich nichts mehr mit Zwiebelkuchen zu tun…

Servus,

dort, wo er daheim ist,

Hallo MM,
Danke. Dort ist er daheim, bei uns.
Gruß
Claude

Hallo,

so mache ich ihn sogar in Franken. Allerdings nehme ich als Teig Brotteig. Entweder bestelle ich ihn beim Bäcker oder nehme eine Backmischung für Bauernbrot (Schwarzwälder Brot oder ähnl.).

Dazu einen Federweisen…

Gruß
Ingrid

Servus,

dort, wo er daheim ist, gehören auf einen Zwiebelkuchen
Zwiebeln (in Butter glasig gedünstet), gerauchter Bauchspeck
(fakultativ), Sauerrahm, Kümmel (fakultativ, eher im
Schwäbischen als im Badischen). Alles weitere ist von Übel.

Wie bei allen einfachen Rezepten hängt es von der Qualität der
Zutaten ab, ob das Ergebnis deftig oder fad ist.

Schöne Grüße

MM