Zwiebelsuppe und Wein

Hallo,

wir essen recht gerne Zwiebelsuppe, und im Prinzip schmeckt das Ganze auch hervorragend, nur müssen wir am nächsten Morgen regelmäßig mit Kopfschmerzen rechnen. Wir vermuten, dass der Weißwein in der Suppe der Erreger ist, obwohl wir schon viele Weine durchprobiert haben, sogar bis zu Weinen in der Preislage von mehr als zehn Euro.

Nun meine Frage: Kennt jemand einen Wein, der diese Kopfschmerzen garantiert nicht verursacht? Oder ist der Wein vielleicht gar nicht die Ursache der Schmerzen? Liegt es vielleicht doch an der Dosierung?

Wer kennt ein garantiert schmerzfreies Rezept für eine französische Zwiebelsuppe?

Gruß

Bona

Lad mich ein :wink:) Feige ?
und ich vertilge den Wein :wink:)
hier mal was ohne Wein.
http://www.claude-gerum.de/index.php?sid=98dfc607070…
oder
http://www.claude-gerum.de/index.php?sid=98dfc607070…
Gruß
Claude
PS: Privat mache ich auch Wein dran. Allerdings „Edelzwicker“

Und woher sollen die Kopfschmerzen von einem Weißwein in einer Suppe kommen?

Hallo Claude,

du hast zwar meine Frage nicht beantwortet, aber die beiden Rezepte werde ich bei Gelegenheit ausprobieren! :smile:

Gruß

Bona

von solchen Gegenfragen?

Selber mal ein wenig nachdenken?

Wie wäre es, das Rezept zu posten?
Wie wäre es, einfach mal zu sagen, ob Ihr zwanghaft den Wein erst in solch großen Mengen in die Suppe beifügt, nachdem der schon recht niedrige Siedepunkt des Ethanols unterschritten ist?
Sonst keinen Wein trinkt?
Schon mal ohne Wein getestet habt?
Ihr eine starke Histamin-Intoleranz besitzt (also auch Probleme mit Sauerkraut, Käse, etc.)?

Hallo,

Selber mal ein wenig nachdenken?

ja, immer gerne. :smile:

Wie wäre es, das Rezept zu posten?

1 in Butter gebräunte Zwiebel mit 1/4 l Fleischbrühe aufgießen
15 Min. leise kochen lassen
mit Salz, Pfeffer, Thymian, Petersilie und 2 EL herbem Weißwein würzen
in Suppentassen füllen
mit Käse bestreuten Toast auf die Suppe legen und überbacken (250°)

Wie wäre es, einfach mal zu sagen, ob Ihr zwanghaft den Wein
erst in solch großen Mengen in die Suppe beifügt, nachdem der
schon recht niedrige Siedepunkt des Ethanols unterschritten
ist?

Zugegeben: Wir nehmen in der Regel mehr Wein als die 2 EL, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, denn auch bei dieser Menge sind Kopfschmerzen am nächsten Morgen nichts Ungewöhnliches.

Sonst keinen Wein trinkt?

Vornehmlich Rotwein, aber nicht gerade wenig.

Schon mal ohne Wein getestet habt?

Ja, aber das schmeckt uns nicht so gut.

Ihr eine starke Histamin-Intoleranz besitzt (also auch
Probleme mit Sauerkraut, Käse, etc.)?

Nein.


Aufgrund dieser Überlegungen denke ich immer noch, dass möglicherweise die Weinsorte schuld ist, aber ganz plausibel scheint das auch nicht zu sein.

Übrigens: Danke für dein zweites Posting!

Gruß

Bona

Na da bleibt doch nur der nächste Test:

Solch eine Weinflasche zu nehmen und mal pur zu trinken!

hallo bona,

imho solltet ihr erstens den wein wechseln und zweitens etwas mitkochen lassen.
ein wein mit der bezeichnung herb scheint mir nicht das richtige zu sein.
evtl. eine qualitätsstufe höher?

strubbel
Z:open_mouth:)