aber woraus bestehen die einzelnen Bestandteile dieses Wortes, ist mir ein Rätsel
aber woraus die einzelnen Bestandteile dieses Wortes bestehen, ist mir ein Rätsel
‚Zwiderwurzn‘ sagt man in Altbayern zu einer ‚grantigen, unangenehmen Person‘. ‚Zwider‘ bedeutet ‚zuwider‘ und ‚Wurzn‘ ist ursprünglich die ‚Wurzel‘ eines Baums, einer Pflanze und wird übertragen auf den Menschen. Somit steht ‚Wurzn‘ für eine Person. Also steht ‚Zwiderwurzn‘ für eine ‚unangenehme, grantige Person‘ aus Altbayern.