Hallo,
meine Schwester (fast 38) hat süße Zwillingsmädchen von nun 31 Monaten.
Der Vater macht Schichtdienst - wenn er zu Hause ist, läuft alles bestens. Ist er aber nicht da (und das ist ja täglich der Fall, wenn er arbeiten muss), dann tanzen die Kids der Mama auf der Nase herum. Aber wie! Sie hören prinzipiell nicht, wenn sie etwas sagt. Ob ausziehen, schlafen, aufräumen, Papier aufheben, Kissen wegräumen oder was auch immer - nichts geht mittlerweile mehr. Das Schlafen war schon immer das schlimmste und wird immer schlimmer. Es ist auch nichts zu machen, dass sie sich mal ne viertel Stunde intensiv beschäftigen mit einem Spiel oder so. Inzwischen hat meine Schwester schon keine ruhige Minute mehr, wenn da nicht hin und wieder die Oma über den Parkplatz geschnippst kommen würde und ein klein wenig auf die Kids aufpassen würde (ich wohne leider zu weit weg). Mitunter fängt auch eine der beiden Mädels im Supermarkt zu schreien an, will nich mehr weitergehen und und und.
Meine Schwester ist - glaube ich - ziemlich überfordert damit und sie hat keinen blassen Schimmer Ahnung, wie das im kommenden Jahr klappen soll, wenn die beiden in den Kindergarten müssen. Leider weiß sie sich da jetzt nicht so richtig zu helfen, hat auch nicht die Zeit, hier im Netz diverse Seiten zu besuchen über Erziehung u.ä.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das vielleicht doch noch gut geregelt bekommen? Kann jemand ein Buch empfehlen, was ich vielleicht meiner Schwester schenken könnte? Oder ein paar Links, wo ich ihr das ein oder andere ausdrucken könnte? Ich weiß, dass es keine Patentrezepte gibt, aber einige Tipps?! Sie ist selbst schon sehr verzweifelt, aber ich kann ihr keine Ratschläge geben, weil ich es sooo schlimm mit meinem (einem) Kind nicht erlebt habe.
Ich sollte vielleicht noch betonen, dass diese Dinge nicht meine Ansicht allein darstellen sondern in der Hauptsache von meiner Schwester selbst kommen. Ich gebe hier also nicht in erster Linie meine Meinung wider.
Danke
Katrin