Zwischenbaurahmen für nicht gleichgroße Geräte

Guten Tag,
in meiner neuen Mietwohnung werde ich meinen Trockner 60x60 auf die Waschmaschine 52(Tiefe)x60 stellen müssen, aus Platz-und Anschlussgründen. Meine Frage ist, ob ich das mit den im Handel üblichen Zwischenbaurahmen machen kann, von wegen Stabilität der entstehenden Säule und des Materials des Rahmens? Hat jemand Erfahrung damit oder andere Ideen?
Schonmal Danke.

Gruß Luna

Was es für Zwischenbaurahmen gibt, fragst Du lieber den Handel.

Falls es nichts passendes gibt, könnte man eine Spezialanfertigung mit ausreichend handwerklichen Geschick auch selber bauen.
Als Grundmaterial würde ich ein mindestens 3cm dickes Holzbrett nehmen. Presspahn saugt sich schnell voll und ist ungeeignet.

Gruß Gerold

Direkt auf die Waschmaschine, nur mit einem Brett dazwischen? Das würde ich unter keinen Umständen machen. Im Schleudergang rüttelt es dir den Trockner ganz ordentlich rum. Schau mal ob du nicht einen Unterschrank / Küche bekommen kanns, in die du die Waschmaschine schieben kannst. Und darauf dann den Trockner mit dem Brett als Unterlage.

Direkt auf die Waschmaschine, nur mit einem Brett dazwischen?
Das würde ich unter keinen Umständen machen. Im Schleudergang
rüttelt es dir den Trockner ganz ordentlich rum.

Selbstverständlich bräuchte das Brett zur Fixierung ausreichend stabile Randleisten. Ein Brett alleine im Baumarkt zusägen zu lassen erfordert wohl null handwerkliches Geschick :smile:

Ein Brett alleine im Baumarkt

zusägen zu lassen erfordert wohl null handwerkliches Geschick

)

Das ist schon richtig aber leider nur die halbe Wahrheit.
Die Auflage für das Brett zu montieren, das ist das Problem.

Das ist schon richtig aber leider nur die halbe Wahrheit.
Die Auflage für das Brett zu montieren, das ist das Problem.

Warum?
Willst Du die Geräte nur vorschiebungsgeschützt übereinanderstellen oder gleich fest miteinander verschrauben?

Also eines sollte klar sein, unten steht die Waschmaschine und darüber, in einem Abstand von ca. 2 cm sollte eine tragfähige Holzplatte aus Schichtholz oder Speerholz montiert werden. Und auf dieses Brett kommt, leicht zu erraten dann der Trockner.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
es gibt spezielle Zwischenbaurahmen, darauf zielt meine Frage hauptsächlich. Natürlich werde ich den Trockner nicht einfach so auf die Waschmaschine stellen. Das er da, auf jeden Fall irgendwann, runterfällt ist jawohl klar. Allein schon, weil die Waschmaschine, wie in meiner Anfrage schon geschrieben, eine geringere Tiefe hat als der Trockner. Ich bitte deshalb um nützliche Antworten.
Danke.
Gruß Luna

Hallo,

also die universellen Rahmen mit Federfixierung taugen mal schlicht gar nix.

Wenn dann das da: http://www.kremplshop.de/Ersatzteil-Wasch-Trockensae…

Oder das da: http://www.kremplshop.de/Ersatzteil-Bausatz-Wasch-Tr…

MfG

Hallo Luna,
wir hatten Trockner und Wama immer mit einer passenden Schiene verbunden.
Als wir eine neue Wama brauchten passte die Schiene nicht mehr.
Mein Mann hat dann ein entsprechend großes Stück alter Küchenarbeitsplatte genommen und mit stabilen Winkeln an der Wand befestigt. Darauf steht der Trockner. Die Wama drunter geschoben. Ich muß sagen das Ganze steht besser als vorher mit der Schiene. Wenn die Wama schleudert bewegt sich drüber nichts.
Arbeitsplatten bekommt man im Baumarkt günstig oft auch nur ein abgesägtes Stück. Die Winkel müssen halt schon groß und stabil sein und mit entsprechend großen Schrauben befestigt sein.
Muß noch dazu sagen bei uns steht der „Turm“ in einer Ecke da konnte man die Winkel rund um befestigen.Nur hinten wäre zu gefährlich, da müßte dann wohl noch ein Fuß drunter.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, ich könnte auch noch ein Foto schicken, wenn gewünscht.
Gruß Marion

Hallo.

Danke. Daran hab ich auch schon gedacht, bin aber handwerklich noch in den Kinderschuhen. Ein Foto wäre super.

Wünsche einen guten Rutsch.

Gruß Luna