ein bekanter von mir verkauft seine heckenpflanzen.
konifere ca 140 - 160 cm hoch, 200stk
ich kann die für mein neues grundstück gut gebrauchen. problem nur, dass er sie loswerden will und esbei mir aber noch ca 2 wochen dauert, bis ich die einpflanzen kann.
nunwürde ich die ausgraben und bei meinen eltern auf dem grundstück in den teich ( ca 20- 30 cm tief) stellen. da würden die dann ein paar tage stehen.
geht das oder lieber nicht. die kosten ja auch ein paar euro.
Mich würde mal interessieren,wenn man „Konifere“ schon richtig schreiben kann,wieso schreibt man es dann im Titel so grausig falsch ? Und merkt es nicht ?
was nun, 2 Wochen oder ein paar Tage ? Finde ich schon einen deutlichen Unterschied, zumal Koniferen ja keine Wasserpflanzen sind.
feucht und dunkel
Hi!
Die Wurzeln feucht und dunkel halten. Am besten in Erde einschlagen und feucht halten. Am besten im Schatten, damit die Pflanzen nicht so viel Wasser ziehen.
Zwei Wochen in Wasser stellen halte ich für keine so gute Idee, die Wurzeln können nicht mehr atmen und könnten anfangen zu faulen - die Pflanzen also eingehen.
Ist ein bißchen spät für so eine Aktion, früher im Jahr wäre das noch besser gewesen. Versucht, ordentlich Wurzeln mit raus zu bekommen, auch wenn die Aktion davon schwerer wird.
Bin nicht so optimistisch, was das Anwachsen der Pflanzen angeht (wäre interessant, was für eine Art von Koniferen das sind). Aber ist den Versuch sicher wert.
ich kann kernig nur zustimmen. Am besten mit großen Wurzelballen ausgraben, wenn nur die Wurzeln rausgeholt werden, auf jeden Fall einschlagen (in Erde) und dort gut wässern. Aber nicht in einen Teich stellen - Staunässe killt jede noch so vitale Heckenpflanze.
Nach dem Einpflanzen kräftig zurückschneiden, dann hast Du vielleicht eine Chance, dass die Pflanzen durchkommen…