Liebe/-r Experte/-in,
Ja - wie fange ich am Besten an: Ich bin 48 Jahre alt (weiblich) und habe vor 5 Jahren über ein Forum einen netten User kennengelernt - zumindest haben wir im Forum oft ähnliche Ansichten vertreten- und lernten uns so über PN Kontakt auch persönlich kennen (2007).
Wir waren uns auch sympathisch - aber es war und ist keine Liebe- ich bin verheiratet, er inzwischen auch.
Auf Grund der großen örtlichen Entfernung sahen wir uns auch sehr selten.
Im Sommer 2008 beendet dann der User jeglichen Kontakt zu mir -aus für mich bis heute nicht nachvollziehbaren Gründen.
Er hatte mir Anfang des Jahres 2008 eingestanden zum Zeitpunkt „seelich erkrankt zu sein“ und ich glaube, er hat es bereut mir mitgeteilt zu haben, denn nur so kann ich mir seine Reaktionen erklären.
Ich hatte aus Mitgefühl für seine triste Lage ihm eine Freude machen wollen und ihn ein kleines Geschenk gesandt, was er total missverstand und sich eher darüber ärgerte.
Dazu muss ich schreiben , dass ich ihn auch zuvor schon beschenkt hatte und er sich zuvor immer drüber gefreut hatte.
Wie auch immer - plötzlich war ihm alles zu viel, jedes Schreiben etc- und letztendlich beschuldigte er mich des „Stalkings“.
Also zerbrach der Kontakt im Sommer 2008 endgültig mit schweren Vorwürfen seinerseits.
Mir tat es weh einen nett begonnen Kontakt eingebüßt zu haben , aber mir blieb nichts übrig als es so zu akzeptieren.
Anfang des Jahres 2012 kontaktierte er mich wieder- ohne auf Vergangenes einzugehen.
Ich freute mich und der Kontakt schien nun wieder wie 2007 in freundlichen Bahnen zu verlaufen- nur das alles „verhaltender war“.
Keiner von uns sprach über „damals“.
Nun hatte er kürzlich seinen 50. Geburtstag.
Um nicht nochmal ins Fettnäpfchen zu treten, fragte ich ihn ob es für ihn i.O sei , wenn ich in zu seinen 50. Geburtstag mit ner Kleinigkeit überrasche - für ihn war es okay.
Nun habe ich das Geschenk am Dienstag, den 17.7.12 gesandt… und da keine Mail von ihm kam, dass mein Geschenk eingetroffen sei, fragte ich ob denn mein Geschenk eingetroffen sei (per Mail).
Darauf erhielt ich folgende Anwort:
"Hallo xxxxx;
ist angekommen, melde mich in den nächsten Tagen.
Gruß, XXX
Seitdem wieder Funkstille obwohl ich ihn bisweilen online sehe.
Was soll das?? Was sind „in den nächsten Tagen“… inzwischen sind wieder 11 Tage verstrichen…?
Auch kein Dank oder habe mich gefreut, was kaum mehr Zeit gekostet hätte als seine Zeilen - alles sehr komisch?
Soll ich ihn nochmal kontaktieren oder wie lange soll ich warten was „in den nächsten Tagen“ ist?
Das das Geschenk falsch war , kann ich mir nicht vorstellen , da er Fußballfan eines Vereines ist …und damit war auch das Geschenk verbunden - eigentlich dachte ich, er freut sich riesig.
Wie soll ich mich verhalten? Was können die Gründe für sein mysteriöses Verhalten sein?
Mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüßen
teddybär 64