Liebe/-r Experte/-in,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin am vergangenen Freitag 49 Jahre alt geworden , bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder.
Ich bin aber auch öfter in Foren unterwegs und habe dort einige „freundschaftliche Kontakte“ geschlossen - fühle mich aber mittlerweile von 2 - 3 Personen ausgenutzt und /oder verarscht.
Ich versuche es kurz zu fassen:
Nummer 1: ich lernte einen User aufgrund eines gemeinsamen Hobbies kennen (Fußball- zunächst übers Forum später auch persönlich.)
Nein - es war nie mehr als ein freundschaftlicher Kontakt. Auch er hatte eine Frau kennen gelernt , die er heiraten wollte (ich bin ja schon über 20 Jahre verheiratet) und auch mit der Frau verstand ich mich zunächst gut. Dann wurde das Verhalten der beiden mir gegenüber etwas „unverschämt“ und es kam zum Freundschaftsabbruch…
Vor 14 Tagen schrieben mich beide an - entschuldigten sich für ihr Verhalten mir gegenüber …und brauchten dringend 300 Euro. Es sollte ein Leihbetrag sein.
Ich lud sie zu mir ein, um alles in Ruhe zu besprechen - holte sie mit meinen Auto ab , schaffte sie wieder heim… und lieh die 300 Euro!!
Sie wissen sehr genau , das ich am 3. Mai Geburtstag habe, aber seit der Geldübergabe am 1. Mai nicht eine Reaktion- weder auf den „Taxiservice“, noch Glückwünsche etc…
Ist dass nicht etwas unverschämt. Wir sind im selben Forum zugange und während mir x User gratulierten , hielten es ausgerechnet diese beiden nicht für nötig?? Kann ich überhaupt auf ne Rückzahlung hoffen??
Sollte ich die beiden anschreiben oder noch warten…
Fall 1 war das Härteste , aber es geht weiter:
Fall 2:
Ein Kontakt zu einem User , der lange Zeit überschuldet war - allerdings immer fleißig und nett schreibt. Jahrelang habe ich ihm Geld geschenk, um ihn aus der misslichen finanziellen Lage zu helfen… und habe es mit seiner inzwischen etwas besseren finanziellen Lage einstellen wollen. Er kennt aber eine „Macke“ von mir: ich bin ein Plüschtierbesessener Mensch… und mit hilfe trauriger Teddys, Hündchen - deren angeblichen Geburtstagen etc. erbettelt er sich so immer wieder Geld…
Klar ist das blöd von mir… darauf einzugehen… aber ist das nicht langsam Ausnutzung, was der Mann da betreibt?
Fall 3 - vielleicht der geringfügigste:
Ich hatte ihn in vorigen Jahr zu seinem 50. Geburtstag ein sehr schönes - auch wertvolles Geschenk gemacht - einfach , weil ich ihn mag - ehrlicherweise vielleicht bissel zu sehr (er ist aber auch verheiratet). Er hat sich auch sehr gefreut und wir schrieben uns auch weiter…
Aber meinen Geburtstag hat er völlig vergessen?
Nein - ich habe kein Geschenk erwartet oder gewollt , einfach nur paar nette Zeilen die aber bis heute ausblieben?
Auch hier die Frage… soll ich ihn kontaktieren…und wie soll ich mich verhalten wenn er am 12. Mai nun 51 Jahre wird…
In der Hoffnug auf ein paar gute Ratschläge grüßt freundlich
teddy 64