Zwischenmenschliches

Liebe/-r Experte/-in,

Ja - wie fange ich am Besten an: Ich bin 48 Jahre alt (weiblich) und habe vor 5 Jahren über ein Forum einen netten User kennengelernt - zumindest haben wir im Forum oft ähnliche Ansichten vertreten- und lernten uns so über PN Kontakt auch persönlich kennen.
Wir waren uns auch sympathisch - aber es war und ist keine Liebe- ich bin verheiratet, er nun auch.
Auf Grund der großen örtlichen Entfernung sahen wir uns auch sehr selten.
Im Sommer 2008 beendet dann der User jeglichen Kontakt zu mir -aus für mich bis heute nicht nachvollziehbaren Gründen.
Er hatte mir Anfang des Jahres eingestanden zum Zeitpunkt „seelich erkrankt zu sein“ und ich glaube, er hat es bereut mir mitgeteilt zu haben, denn nur so kann ich mir seine Reaktionen erklären.
Ich hatte aus Mitgefühl für seine triste Lage ihm eine Freude machen wollen und ihn ein kleines Geschenk gesandt, was er total missverstand und sich eher darüber ärgerte.
Dazu muss ich schreiben , dass ich ihn auch zuvor schon beschenkt hatte und er sich zuvor immer drüber gefreut hatte.
Wie auch immer - plötzlich war ihm alles zu viel, jedes Schreiben etc- und letztendlich beschuldigte er mich des „Stalkings“.
Also zerbrach der Kontakt im Sommer 2008 endgültig mit schweren Vorwürfen seinerseits.
Mit tat es weh einen nett begonnen Kontakt eingebüßt zu haben , aber mir blieb nichts übrig als es so zu akzeptieren. Anfang des Jahres kontaktierte er mich wieder- ohne auf Vergangenes einzugehen.
Ich freute mich und der Kontakt schien nun wieder wie 2007 in freundlichen Bahnen zu verlaufen- nur das alles „verhaltender war“.
Keiner von uns sprach über „damals“.
Nun hatte er kürzlich seinen 50. Geburtstag.
Um nicht nochmal ins Fettnäpfchen zu treten, fragte ich ihn ob es für ihn i.O sei , wenn ich in zu seinen 50. Geburtstag mit ner Kleinigkeit überrasche - für ihn war es okay.
Nun habe ich das Geschenk am Dienstag vorige Woche gesandt… und da keine Mail von ihm kam, dass mein Geschenk eingetroffen sei, fragte ich ob denn mein Geschenk eingetroffen sei (per Mail).
Darauf erhielt ich folgende Anwort:
"Hallo xxxxx;
ist angekommen, melde mich in den nächsten Tagen.
Gruß, XXX

Seitdem wieder Funkstille obwohl ich ihn bisweilen online sehe.
Was soll das?? Was sind „in den nächsten Tagen“… inzwischen sind wieder 5 Tage verstrichen…?
Auch kein Dank oder habe mich gefreut, was kaum mehr Zeit gekostet hätte- alles sehr komisch?
Soll ich ihn nochmal kontaktieren oder wie lange soll ich warten was „in den nächsten Tagen“ ist?
Das das Geschenk falsch war , kann ich mir nicht vorstellen , da er Fußballfan eines Vereines ist …und damit war auch das Geschenk verbunden - eigentlich dachte ich, er freut sich riesig.
Wie soll ich mich verhalten? Was können die Gründe für sein mysteriöses Verhalten sein?

Mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüßen

teddybär 64

Guten Morgen teddybär 64,

so ein Verhalten wirkt schon arg befremdlich. Die Gründe dafür können entsprechend vielfältig sein. Einige (kurz dargestellte) Möglichkeiten könnten sein:

  • er leidet an einer Art von Depression, die zeitweise medikamentös behandelt wurde. In Phasen ohne diese Medikamente sind jegliche „Belastungen“, also einfachste Kontakte, Anforderungen des Alltags zu viel und er wollte sie einfach nur abstellen. Hierbei hatte er keine normalen zwischenmenschliche Möglichkeiten gesehen (auch die waren in dem Moment zu viel)

  • der Forumkontakt war sehr nett, persönlich und auch auf einer Welle. Wenn auch noch eine körperliche Nähe angenehm war, kann es sein, dass er oder sein Umfeld (Frau, Familie, Freunde, …) etwas ahnten, bzw. er sich vorstellte (viel Phantasie ?), dass andere etwas rausbekommen und seine Welt nicht in dem Zustand bleibt, wie sie war/ist.

  • es gab einige Kontakte mehr … und es wurde einfach zu viel. Vielleicht entdeckte eine eiffersüchtige Frau E-Mails und er hatte das zu unterbinden ? Das Paket wurde von jemand anderes in Empfang genommen und es gab Fragen …

  • Der Kontakt im Forum war genau richtig zu diesem Zeitpunkt. Es half (beiden ?) die zu der Zeit bestehenden Umstände (nicht so optimale ?) zu übermalen und wieder Schönes zu erleben, gleichgesinnte offene Gespräche führen zu können, sich verstanden zu fühlen, … Später färbten sich die „alten Probleme“ durch die schöne Farbe durch (in seiner Gedankenwelt) und holten ihn zurück auf einen Stand davor (seelische Erkrankung ?) Der Zauber der Neubegegnung und die Spannung waren verflogen und er fühlte sich wieder wie vorher. Hilflosigkeit ? Auf keinen Fall Schwäche zeigen ? Ansonsten den Kontakt eindämmen ?

  • Er ist ein Mensch mit vielen Gesichtern ? In verschiedenen Phasen (die dritten wohl verschlossen bleiben) muss er vielleicht verschiedene Verhaltensmuster leben, die nicht seinem wirklichen Ich entsprechen. Das ist auf Dauer sehr Energie raubend und irgendwann ist der Akku gen Null. Dann wird alles nur noch abgeblockt und als Belastung empfunden. Gefühle wie Freude, werden auch als Belastung oder Schwäche empfunden.

Es könnten noch sehr viele andere Gründe vorliegen. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du (darf ich Du sagen ? Wir sind im gleichen Alter) eine plausible Story für diese undurchsichtigen Verhaltensweisen bekommen möchtest, um einen gewissen Abschluss oder Neubeginn zu finden. Frieden in Deinen Gedanken (Vorwürfen gegen Dich oder ihn ?) zu finden. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur einen anderen Gedankenanstoß geben. Solange, wie Du Dich hiermit beschäftigst wird ein Teil von Dir blockiert sein. Er beschäftigt sich mit kleinsten Details, Formulierungen, unerfüllten Erwartungen, … Du wirst mit diesem Teil keine neuen Entdeckungen, Abenteuer, Freude, Liebe, Emotionen, … erfahren können, da dieser mehr oder minder große Teil von Dir gefangen ist in einer ungeklärten Welt. Er für sich wird eine oder vielleicht sehr viele Begründungen haben und für sich behalten. Sie könnten verständlich sein oder auch nicht. Für IHN ist das so der beste Weg gewesen. Für DICH könnte ein Loslassen der richtige Weg sein. Wünsche ihm gedanklich einfach das Beste und ein glückliches Leben, wenn er in Deinen Vorstellungen auftaucht. Vielleicht hast Du eine Schublade „mysteriöses Verhalten“ und eine andere Schublade „schöne Erlebnisse/Gespräche/Erfahrungen“ ? Dort hinein könntest Du diese Gedanken betten und die Schubladen schliessen.

So von aussen betrachtet kann ich sicherlich nur mehr Mutmaßen als den Kern zu treffen, aber vielleicht sind meine Worte eine kleine Anregung oder Unterstützung für Dich eine Lösung zu finden.

Sonnige Grüße aus Hamburg

praedikat

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche und interessante Antwort.
Ja - es wird für mich ein „Buch mit sieben Siegeln bleiben“ , da ich mir mittlerweile ja nicht mehr „getraue“, unbefangen zu kommnuzieren wie es eigentlich meine Art ist, da ich denke, ihn damit schon wieder „verletzen zu können“ oder „missverstanden zu werden“.
Ach ja - und freilich kannst Du gern Du sagen, weil ich eben ein ziemlich „offener, eigentlich unkomplzierter Mensch“ bin - vielleicht zu offen…?
Die Mutmaßungen sind interesant zu lesen - einiges schließe ich aber für mich aus, da ich ihn ja trotz allen "Ungereimtheiten " etwas näher kenne…
Wir hatten nie körperlichen Kontakt!
Und er war 2008 auch solo…und also konnte damals keine Freundin /Frau „eifersüchtig sein“, d.h er hatte hin und wieder Bekanntschaften - war auf der Suche nach ner festen Partnerin- aber das war nicht ich…- für uns sollte es lediglich ne Freundschaft sein.
Es ist richtig , dass er 2008 schrieb , dass er momentan „seelisch krank sei“ - aber ich weiß nicht , ob er tatsächlich derart heftig mit Depressionen zu kämpfen hat - glaube eher nicht, denn er ist berufstätig (Polizist-Einsatztrainer) auch bis zum heutigen Zeitpunkt , treibt viel Sport (Triathlon)…
Und er hat in der Kontaktlosen Zeit zu mir seine Frau fürs Leben gefunden - ist mittlerweile verheiratet.
Wenn sie eifersüchtig wäre, warum hat er dann 2012 von sich aus den Kontakt zu mir wieder hergestellt, warum hat er dann nach meiner Anfrage dem stattgegeben, dass ich ihn zum 50. Geburtstag ein kleines Geschenk machen kann…?
Das die Ehe momentan nicht glücklich ist , kann ich mir genauso wenig vorstellen - wenn er die Frau 2008 noch nicht mal kannte…und nun aber verheiratet ist. Dann kann es ja nur Liebe sein.
Na ja - wie auch immer - ich werde es eben nie erfahren…aber leider fällt es mir eben schwer einfach 2 Schubladen zu öffnen und zu schließen. Ich hatte mich gefreut, dass es scheinbar eine Wiederbelebung der alten Freundschaft gibt.
Vorwürfe- wie letztmalig hat er mir diesmal auch keine gemacht- eben nur diese mysteriöse Reaktion wie bereits beschrieben…
Nun ja- es wird das Beste sein , dass ich nun erstmal abwarte, ob er noch reagiert . Ich lass ihn mal machen…und muss mich davon verabschieden an eine wirkliche Freundschaft glauben zu können. Schade - und ich muss es schaffen - nicht mehr auf Post von ihn zu warten
Mit besten Dank und lieben Grüßen verbleibt

teddybär64