Ich habe meine Geräte im Haushalt nach Stromverbrauch gemessen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass einige Geräte selbst im vermutet-ausgeschalteten Zustand einiges an Strom verbrauchen (bsp. Coffeepad-kaffeemaschine ca. 10 watt). Nun bin ich zu dem Entschluss gekommen einen Steckdosenzwischenschalter davor zu setzen. Da ich aus Platzgründen keine schaltbare Steckdosenleiste davorsetzen kann, dachte ich an einen sogenannten Steckdosenzwischenschalter. Dieser Schalter ist allerdings EINPOLIG. Ist es sinnvoll einen solchen Schalter dafür zu verwenden oder muss es ein zweipoliger Schalter sein. Da jede Steckdose die „Phase“ unterschiedlich liegen hat (entweder links oder rechts) könnte ein einpoliger Schalter möglicherweise auch nur den Neutralleiter unterbrechen, welches bei der festen Leitungsverlegung schließlich untersagt ist.
Ist es in diesem Fall egal (bzgl. des schleichenden Stromverbrauches) ob der Neutral- oder Aussenleiter unterbrochen wird?
Kann ich auch einen einpoligen Zwischenschalter verwenden?
Ich habe meine Geräte im Haushalt nach Stromverbrauch
gemessen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass…
Hallo,
zu Deiner Frage:
Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand ist ja der Stand by-Strom.
Der wird auch durch einen einpoligen Schalter ausgeschaltet.
Es gibt aber auch zweipolige Schukostecker,den Du dir anbringen
lassen kannst,wenn Du das so wünschst.
Gruss Gerhard
Ich habe meine Geräte im Haushalt nach Stromverbrauch
gemessen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass…Hallo,
zu Deiner Frage:
Habe noch vergessen zu erwähnen,dass es nicht immer gut ist,
total abzuschalten,wenn z.B. eine Uhr am Gerät ist.
Die müsste man dann ja immer beim Einschalten neu programmieren.
Gruss Gerhard
danke dir, dann kan ich doch wohl nen einpoligen schalter verwenden. und den tipp mit der uhr berücksichtige ich.
Gruß thomas
hallo gerhard, habe nur einpolige steckdosenzwischenschalter gefunden. kostenpunkt ca. 2 euro. Da du sagtest diese würden reichen, denke ich das dieses eine sinnvolle investition ist. einfach in die steckdose stecken stecker rein uns schon ist ohne unnötige verdrahtung ein schalter dazwischen. danke nochmal. gruß thomas