Zwischenstecker für Doppelung von TAE-Buchse?

Hallo!
Ich habe bei Arcor ISDN und DSL. An der Starter Box befindet sich für Leitung 1 eine TAE-Buchse für den Anrufbeantworter und eine TAE-Buchse für einen analogen Telefonanschluss.

Ist es möglich - evtl. durch einen Zwischenstecker o. ä. - die analoge Telefonanschlussbuchse zu verdoppeln, um ein weiteres Telefon an dieser Leitung (1) anzuschließen?

Ich möchte nämlich wahlweise von einem Telefon ohne Schnur zu einem Telefon mit Schnur (für längere Gespräche strahlungsärmer) nach Belieben wechseln können, ohne das Gespräch zu abbrechen zu müssen.

Früher konnte man bei Telefonen mit TAE-Buchsen in verschiedenen Räumen das Gespräch problemlos an einem anderen Apparat abnehmen und an dem 1 Apparat den Hörer auflegen, ohne irgendwie zu verbinden.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt (bin eben Laie).
Es würde mich freuen, wenn sich jemand die Mühe machen würde mir zu helfen.

Gruß
Maria

Hallo Maria,

es ist möglich, ein Telefon zusammen mit einem Anrufbeantworter an eine gemeinsame TAE- Verlängerungsschnur (mit 3-fach Dose) zu hängen, aber niemals 2 Telefone zugleich an eine TAE Dose.
Der Anrufbeantworter kommt in die linke Buchse der Verlängerungsschnur, das Telefon in die mittlere, die rechte Buchse bleibt frei.

Wenn Du Dir Gedanken um die Strahlung machst solltest Du Dir aber kein DECT-Schnurlostelefon zulegen. Dieser Müll sendet nämlich mit rund um die Uhr mit konstanter Leistung, egal ob Du telefonierst oder nicht.
Dank 4 lieber Nachbarn, deren Schnurlostelefone bis in meine Wohnung sendeten, habe die Wohnung wechseln müssen um wieder vernünftig schlafen zu können.
Bitte darum, hier weitere Elektrosmog- Diskussionen zu vermeiden.

Hallo Maria,
schau mal in die Anleitung der Starter-Box, dort findest du beschrieben, wo sich unter der Abdeckung die Anschlussklemmen für eine fest installierte TAE-Dose befinden.

Du kaufst im Baumarkt eine TAE-Dose und ein Stückchen Telefonkabel (2 Adern reichen) Diese schließt du mit den Klemmen 1+2 an die entsprechenden Anschlüsse deiner Starter-Box und schon kannst du an der Dose ein weiteres Telefon parallel zu dem an der Starter-Box eingestöpselten anschließen.

Viel Erfolg!

Tigger

Hallo Maria,

es ist möglich, ein Telefon zusammen mit einem
Anrufbeantworter an eine gemeinsame TAE- Verlängerungsschnur
(mit 3-fach Dose) zu hängen, aber niemals 2 Telefone zugleich
an eine TAE Dose.

Erweiterung der Antwort:
An einer solchen „3er-telefonsteckdose“ funktionieren beide Telefone gleichzeitig und gleichrangig. Man kann damit sogar mit beiden Telefonen gleichzeitig sprechen und alle hören mit.
Wenn du aber ein Telefon an der TEA-Dose (in der Wand) und eins an der 3er-Steckdose anschließt, funktioniert immer nur das Telefon, dass zuerst die Leitung hat.

Wenn Du Dir Gedanken um die Strahlung machst solltest Du Dir
aber kein DECT-Schnurlostelefon zulegen. Dieser Müll sendet
nämlich mit rund um die Uhr mit konstanter Leistung, egal ob
Du telefonierst oder nicht.

Nur wenn dir nur Oldie-Technik zur Verfügung steht. Es gibt jetzt die ersten DECT-Telefon, die auf der Ladestation keine Strahlung mehr emittieren. (Quelle Computerbild)

Habe hier 4 Telefone auf 2 Leitungen + Fax. Je nachdem auf welcher der unzähligen Verteiler-Steckdose n das andere Telefon steckt, kann man mithören/mitsprechen oder auch nicht.
Zum Mitreden bzw. übergeben müssen beide Telefone an der gleichen 3er- angeschlossen sein.

Gruß
BJ