Zwischenstopp / Stopover

Hallo zusammen!!

Ich möchte nächstes Jahr im April-Mai einen Freund in Shanghai besuchen und so langsam wird die Buchung des Fluges fällig. Da ich die Chance nutzen möchte, die sich durch die Flüge zusammen mit der großen Entfernung ergibt, möchte ich einen Stopover / Zwischenstopp einlegen.
Gut gefallen würde mir ein kurzer Aufenthalt (2-3 Tage) in Dubai via Emirates und diverse Leute im Netz haben bereits beschrieben, dass es ohne großen finanziellen Mehraufwand möglich ist. Wenn ich jedoch auf der Seite von Emirates meine Flüge mit mehreren Zielen eingebe, lande ich immer ca. 200,- € höher als mit einem direkten Anschlussflug. Sind die Zeite vorbei, an denen Emirates mit diesem Zusatzaufethalt Kuden locken wollte??? Oder stelle ich mich zu blöd an??? Ich wäre auch dankbar für andere gute Tipps für Destinationen, die kostenmäßig dann kaum Unterschied machen!! Bin da nicht festgelegt. Gerne Metropolen, wie z.B. Singapur, Bangkok, Hong Kong… Nehme gerne jede Idee an!!!

Vielen Dank an Euch schonmal, Greez vom Miro :wink:

Hallo,

Gut gefallen würde mir ein kurzer Aufenthalt (2-3 Tage) in
Dubai via Emirates und diverse Leute im Netz haben bereits
beschrieben, dass es ohne großen finanziellen Mehraufwand
möglich ist. Wenn ich jedoch auf der Seite von Emirates meine
Flüge mit mehreren Zielen eingebe, lande ich immer ca. 200,- €
höher als mit einem direkten Anschlussflug.

Damit du den Stopover ohne Mehrkosten bekommst, darfst du nur bis zu 36 Stunden im Land bleiben. Und du darfst auch nur für eine Strecke einen Stopover buchen. Wenn du damit leben kannst, dann mach das doch so. Oder du zahlst eben diese EUR 200,- - so günstig kommst du sonst nicht nach Dubai.

Ich bin im August mit Emirates nach Beijing geflogen. Der Service ist erstklassig, vor allem das Unterhaltungsprogramm, weil du nämlich selber die Filme bzw. CDs auswählen kannst.

Und ich habe es so gemacht, dass ich beim Hinflug einen Aufenthalt von ca. 11 Stunden hatte. Das hat also gerade für eine Übernachtung im Ibis gereicht. Die andere Alternative wäre ein Aufenthalt von 5 Stunden mitten in der Nacht am Flughafen gewesen.

Das zählte nicht als Stopover. (Ich weiß nicht genau, warum. Das wurde mir als direkte Möglichkeit der Flugbuchung angezeigt.) Das Hotel habe ich also selber gebucht.

Beim Rückflug hatte ich einen Stopover. Dieses Hotel habe ich über den Service von Emirates gebucht. Ich hatte dort einen Aufenthalt von 25 Stunden. Die Leute dort waren allerdings äußerst unflexibel und haben darauf bestanden, dass ich nach 24 Stunden auschecke! Ich musste also noch eine Stunde blöd in der Lobby rumsitzen, bis mein Transfer von Emirates kam. (Umändern konnte man die Zeit nicht mehr.) Nicht einmal das Internet von diesem Hotel hat funktioniert.

Also ich weiß nicht. Wenn es finanziell drin ist, würde ich den Stopover so buchen, dass du wirklich 2-3 Tage bleibst, wie geplant, nicht 36 Stunden. Dann hast du genug Zeit, dir was anzuschauen und keinen Stress mit den Typen vom Hotel.

Du brauchst dann aber, so viel ich weiß, auch ein Visum. … Und wenn du im August fliegst - dann reicht ein Tag :wink:

Ach so, ja: Wenn du nach Dubai fliegst, nimmt dir Pflaster mit. Bei mir hing nämlich in beiden Hotels direkt über dem Bett ein Rauchmelder, der die ganze Zeit geblinkt hat. Ich musste die Leuchtdiode überkleben. (Manchmal frage ich mich, wer so etwas herstellt. Denken die Leute auch mal nach?)

Schöne Grüße

Petra

Hi,

bin völlig bei Dir was Emirates als Airline angeht und 2 Tage Dubai als stop-over. Wobei es aber auch interessant sein könnte sich mal Singapur anzusehen um zu sehen wie das dort organisert ist und wie die Menschen dort ticken. So als direkten Vergleich einer anderen asiatischen Stadt zu Shanghai.

Wo ich nicht bei Dir bin ist das Visum für Dubai. Das brauchen wir mit einem EU-Pass nämlich nicht für Aufenthalte bis 30 Tage.

Gruss
K