Zwischenstopp Zürich - Nizza

Hi,
ich will in meinem Urlaub von Zuhause nach Zürich und dann weiter nach Nizza in Frankreich fahren.

Da ich die Berge und weite Aussichten liebe wäre meine Frage wo man auf der Strecke Zürich - Nizza einen Tagesstopp einlegen könnte um Aussichten auf Täler/Berge zu genießen?

Um ein bisschen nen Überblick zu bekommen kann mann sich die strecke ja bei googlemaps ansehen :wink:

danke und grüße

Hallo!

In welcher Jahreszeit?

Mein Tipp für Frühjahr/Sommer: Zwischenstopp am Lago Maggiore. Tagsüber von Locarno mit der Seilbahn auf die Cimetta. Von dort ein grandioses Panoramo über den ganzen See und alle umgebenden Berge. Abends durch die romantische Altstadt von Ascona oder Cannobio schlendern.

Wenn Du es noch alpiner willst, musst Du halt ein paar Pässe fahren …

Michael

Como und Asti (kürzere Route) oder Genf und Grenoble (längere Route).

Wenn Du ueber Frankreich faehrst, wirst Du von Moeglichkeiten nur so erschlagen. Ich empfehle Dir ueber Grenoble dann die „Route Napoleon“ zu nehmen. Das ist die Strecke die Napoleon durch die Alpen nahm, um nach seiner ersten Verbannung wieder die Macht zu uebernehmen.
Als Zwischenstopp empfehle ich Dir den Vercor, ein Voralpenmassiv. Uebernachte im Hotel de la Poste in Autrans. Die Zimmer sind nicht teuer und man isst dort hervorragend (Selection Guide Michelin)
Fahr mit dem Lift zum La Moliere Gipfel und genisse die Aussicht auf den Mont Blanc bevor Du weiter nach Nizza faehrst.
http://www.autrans.com/

Noch eins …

Wenn Du die westliche Route nimmst, die etwas weiter ist, hätte ich noch einen Vorschlag: Nördlich von Genf liegt der Berg La Dôle. Man fährt ein paar Serpinen hoch und gelangt auf einen Wanderparkplatz auf der Nordseite des Berges. Von dort führt ein recht steiler Wanderweg auf den Gipfel (ich glaube, für den Aufstieg braucht man ca. 1h). Wähle die rechte Route! Auf der linken, kommst Du nachher zurück. Während des gesamten Aufstiegs bleibt Dir so der Ausblick nach Süden versperrt, so dass Du erst über die Kuppe blicken kannst, wenn Du auf dem Gipfel stehst.

Ich habe diese Wanderung zum ersten Mal im Rahmen einer Botanik-Exkursion gemacht. Unser Dozent hat vorher kein Sterbenswörtchen über die Aussicht verloren und umso erstaunter waren wir, als wir oben standen. Deswegen halte ich es genauso. Wenn Du wissen willst, was so besonders an der Dôle ist, musst Du schon selber hochkraxeln! Aber ich verspreche Dir: Es lohnt sich (bei gutem Wetter).

Michael