Zwischenzeugnis

Hallo Wissende,

könntet Ihr mir bitte das Zwischenzeugnis bewerten?

Z W I S C H E N Z E U G N I S

Herr XXX XXX, geboren am XXX in XXX, ist seit dem 1. Juli 2009 als Diplom Ingenieur Elektrotechnik in unserem Unternehmen tätig.

Die XXX GmbH berät, begleitet und unterstützt Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette und konzentriert dabei ihre Aktivitäten auf die Kernkompetenzen ihrer zwei Geschäftsfelder: Technology und Consulting. Unsere Mitarbeiter verstärken uns mit ihrem Know-how und ihren Ideen.

In der Funktion als Dipl.-Ing. Elektrotechnik unterstützt Herr XXX Projekte bei unseren Kunden aus dem Bereich der Wehrtechnik.

Das Aufgabengebiet von Herrn XXX umfasst dabei folgende Tätigkeiten:

• Erstellung von Software in C++ mit Rational Rhapsody für ein Feuerleitsystem
• Softwaredokumentation
• Erstellung von Softwaretests
• Erstellung der Testdokumentation
• Entwicklung von Softwarearchitekturen
• Entwicklung von Software sowohl im hardwarenahen Bereich als auch objektorientiert
• Konzeption und Definition von Softwaresystemen in nationalen und internationalen Projekten
• Ausarbeitung von Kundenanforderungen ausgehend von den Geschäftsprozessen und Anwendungsfällen mit Umsetzung in Spezifikationen
• Toolgestützte Erarbeitung der Analyse und des Designs der entsprechenden Softwaresysteme sowie Steuerung der Umsetzung der Designvorgabe
• Realisierung von Designvorgaben mittels modellgetriebener Entwicklung (Programmiersprachen C++, C)
• Erarbeitung von Testkonzepten und Steuerung der Umsetzung
• Übernahme von Führungsverantwortung (Softwareverantwortung)
• Durchführung von Präsentationen und Abstimmungsgesprächen beim Auftraggeber sowie von internen/externen Abnahmen
• Softwareanalyse und -design mit UML
• Anwenden von Softwaretechniken wie z. B. Enterprise Architekturen, verteilte Systeme, CORBA
• Anwendung von modernen Vorgehensmodellen (V-Modell XT, iterativ-inkrementelle Vorgehensweise, Agile Methoden)
• Führen von Präsentationen auf Englisch

Herr XXX hat sich mit großem Engagement und Erfolg in das neue Arbeitsgebiet eingearbeitet.

Er ist ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter, der auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen alle Aufgaben stets sehr gut bewältigt.

Herr XXX besitzt ein umfassendes, detailliertes und aktuelles Fachwissen in der Entwicklung von Software, Komponenten und elektronischen Systemen. Dabei wendet er die vorhandenen Methoden, Instrumente und Techniken jederzeit wirksam in seiner Berufspraxis an.

Aufgrund seiner Analysefähigkeiten und seiner schnellen Auffassungsgabe findet Herr XXX stets hervorragende Problemlösungen, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzen kann.

Herr XXX zeichnet sich bei der Erledigung aller Aufgaben durch Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Umsicht aus. Herr XXX arbeitet stets sehr zielstrebig, umsichtig und termingerecht. Seine Arbeitsqualität war stets weit überdurchschnittlich.

Auf Grund seiner kooperativen Haltung ist Herr Horneburg stets bei Vorgesetzten und Kollegen anerkannt und beliebt.

Seit dem 14. April 2011 nimmt Herr XXX an der Fortbildung „Projektmanager GPM® Inhouse- Kombinationslehrgang IPMA Level D+C“ teil. Die Prüfung wird vorrausichtlich Ende November stattfinden.

Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn XXX erstellt. Wir bedanken uns bei ihm für seine bisher geleistete stets gute Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

XXX,
XXX GmbH

XXX XXX i. V. XXX XXX
Geschäftsführer Niederlassungsleiter

Dass konkrete Erfolge fehlen, ist mir schon aufgefallen, aber wie sieht es sonst aus? Danke.

Gruß

TET

Auch hallo

Dass konkrete Erfolge fehlen, ist mir schon aufgefallen, aber
wie sieht es sonst aus?

-Kunde(n) fehlen
-bei den eingesetzten Werkzeugen könnte der technische Stand noch interessant sein (C++ wurde z.B. auch 2011 weiterentwickelt)

mfg M.L.

3-4

3-4

Wieso ?
Ingenieur ist keine x-beliebige Qualifikation. Und wenn er/sie keine (mind.) durchschnittliche Leistung zeigen würde, wäre das AV wohl schon Gechichte…

ja warum?

Moin,

gibst Du mir auch eine Begründung, warum?

Gruß

Tet

Hi!

Ich kann nix zur Tätigkeit sagen, da ich in dem Bereich nicht besonders tief im Thema bin, deshalb dazu nur ein „sieht ganz gut aus“.

Was mir aber auffällt, ist die Tatsache, dass bei einem richtig guten Zeugnis irgendwie das Verhältnis zum Kunden fehlt, wobei aber in der Tätigkeitsbeschreibung ausdrücklich vom Auftraggeber die Rede ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Absicht ist, denn der Rest ist einfach zu gut dafür. Deshalb würde ich das auch ansprechen…

VG
Guido

Troll
Hi!

gibst Du mir auch eine Begründung, warum?

Du solltest den Troll einfach ignorieren - maximal Drei-Wort-Antworten und „Pornodarsteller“ in der ViKa sprechen da für sich…

Gruß
Guido

Danke!
Danke an alle, die das Ganze ernsthaft betrachtet haben.

Gruß

Tet