Zwischenzeugnis

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Zwischenzeugnis erhalten und dort sind doch einige Formulierungen,die Ich nicht gut finde.
Ich habe wohl eine betriebsbedingte Kündigung erhalten, welches auch hier schon eingesetzt wurde, wobei Ich es nicht wirklich verstehe, weil dann könnte man auch direkt ein abschließendes Arbeitszeugnis ausstellen.
Bin für jedes Feedback dankbar.

Es beginnt wie folgt:

Frau XX, geboren am XX, trat am XX als Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau in unser Unternehmen ein. In Anschluss an ihre bestandene Abschlussprüfung wurde sie zum XX als Verkaufsassistentin übernommen.

Die XX-Gruppe ist ein internationaler XX-konzern mit Hauptsitz in XX. Unsere Vertriebsgesellschaft am Standort XX unterhält zudem ein Service Center zur Bearbeitung des XX.

Der Aufgabenbereich von Frau XX umfasst folgende Tätigkeiten
. Das Erstellen von Angeboten inklusive Klärung des Kreditrahmens; Verkaufskonditionen können im Rahmen festgelegter Entscheidungskompetenzen verhandelt werden.
. Die kaufmännische Abwicklung von Aufträgen
. Informationsaustausch mit der Verkaufsleitung und Innendienstteams über Kunden- und Marktbeobachtungen, Reklamationen, finanzielle Engpässe bei Kunden usw.
. Die Reklamatationsabwicklung mit Kunden und Werken
. Das Bearbeiten überfälliger Rechnungen
. Gelegentliche Kundenbesuche mit dem/der Key Account Manager/in.

Frau XX verfügt über solide Fachkenntnisse, die sie sicher in der Praxis einsetzt. Sie nutzt stets alle gebotenen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung intensiv und mit Erfolg. Besonders hervorzuheben ist ihre Teilnahme an einem derzeitigen berufsbegleitendem Studium (Bachelor of Arts- Business Administration (B.A.)).

Dank Ihrer sehr schnellen Auffassungsgabe überblickt Frau XX auch schwierige Situationen sofort und erkennt dabei das Wesentliche. Ihre folgerichtige Denkweise kennzeichnet Ihre sichere Urteilsfähigkeit in bekannten Zusammenhängen.

Frau XX überzeugt durch Ihren hohen Leistungswillen und ihre stetige Bereitschaft, auch zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Auch unter starker Belastung behält sie die Übersicht, handelt überlegt und bewältigt alle Aufgaben in zufriedenstellender Weise.

Jederzeit geht Frau XX planvoll, systematisch und ergebnisorientiert vor. Sie ist stets verlässlich. Auch für unvorhergesehene Probleme findet Frau XX wirksame Lösungsansätze, die sie stets erfolgreich in die Praxis umsetzt. Wir sind mit den Leistungen immer stets voll zufrieden.

Frau Lovrencic ist wegen ihres freundlichen, höflichen und hilfsbereiten Auftretens eine geschätzte Ansprechpartnerin.

Da wir zu unserem Bedauern das Einstellungsverhältnis mit Frau XX fristgemäß und betriebsbedingt zum 31.8. aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen kündigen mussten, stellen wir ihr dieses Zwischenzeugnis aus.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Vielen Dank und Gruß
Ocsijan

Hallo,

mmh, in dem Zwischenzeugnis sind schon einige schnitzer drin, ob nun aus Unwissenheit oder beabsichtigt!

Grundsätzlich liegt die Bewertung zwischen zwei und drei, wenn man sich an den Schulnoten orientiert.

Was mich wundert ist, dass in dem Zeugnis kein Wort über Dein Verhalten zu Vorgesetzen, Kollegen und Kunden
steht. Sondern nur dieser:

Frau Lovrencic ist wegen ihres freundlichen, höflichen und
hilfsbereiten Auftretens eine geschätzte Ansprechpartnerin.

Da der Satz komplett fehlt (was jedem Personaler auffallen wird!) bedeutet es, dass Du mit allen drei Ansprechpartner Probleme hattest…

Außerdem fehlt eine „Bedauernformel“ zum Abschluss, wie z.B. *wir bedauern Frau X nicht weiter beschäftigen zu können wünschen ihr aber weiterhin alles gute und viel Erfolg*. Oder so in etwa.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Grüße

Faymee

Vielen Dank für dein Feedback…
ja die „bedauerungsformel“ habe Ich auch schon reklamiert, die personalabteilung sagte aber, dass das nur in meinem abschlusszeugnis stehen wird, welches Ich Ende diesen Monats bekomme…
das Zwischenzeugnis habe Ich jetzt nur schnell bekommen, damit Ich mich schonmal bewerben kann, aber dann hätten die eigentlich nicht reinschreiben sollen, dass die mich kündigen… also etwas komisch…

also du meinst, es müsste echt noch was zu dem verhalten mit kollegen, vorgesetzten usw. stehen?

Danke und Liebe Grüße
Ocisjan

Hallo,

ich bin der Ansicht, dass auch in einem ZwZeugnis eine Bedauerungsformel stehen muss!!!

Auch der Satz mit den Vorgesetzen finde ich für sehr wichtig. Bei mir würde Deine Bewerbung aufgrund dessen erstmal auf den B- oder C-Stapel landen…

Grüße

Faymee