Liebe/-r Experte/-in,
hab vor einigen Tagen mein Zwischenzeugnis erhalten.
Hatte es mir ausstellen lassen, weil ich aus der Notaufnahme in die Verwaltung
gewechselt habe.
Bin nun verunsichert über den Inhalt und die Art des Zwischenzeugnisses.
Wurde von unserer neuen PDL ausgestellt und wir hatten kein gutes Verhältnis,
welches meiner Meinung nach sich nun im Zeugnis sich wiederspiegelt.
Finde es ziemlich schlecht und es fehlen doch einige Punkte, wie Weiterbildung zum
Praxisanleiter, Dozententätigkeit für die Pflegeschule und Inhouse-Schulungen,
zudem sind z.B. Eintrittsdatum falsch. Bin dort seit 01.07.2000 beschäftigt.
Auch führte ich regelmäßig Kindergärten durch unsere Klinik, um den Kleinen die
Angst vor einem Krankenhaus zunehmen (diese wurde sehr gut in der Öffentlichkeit
angenommen und war auch ein ziemlicher großer Erfolg die Klinik).
Auch wird mit keinem Satz erwähnt das ich mit der Geschäftsführung eine
Tochterfirma aufgebaut habe, welche erfolgreich am Markt integriert wurde.
Vielleicht lese ich es auch falsch. Bin doch sehr verunsichert oder bilde ich mir das
nur ein.
Was würdet ihr unternehmen?
Wie müßte ich dagegen vorgehen wenn es wirklich schlecht sein sollte?
Anwalt einschalten?
Find das Zeugnis sehr provokant geschrieben.
Lest selbst… (Klinikname wurde geändert)
Zwischenzeugnis
Herr Marco Pugliatti, geb.10.08.1975, ist seit dem 01.05.2007 bei den Kliniken
Sankt Hubertus gGmbH, nun Klinikverbund Sankt Hubertus und St. Josef GmbH, als
examinierter Krankenpfleger beschäftigt.
Die Kliniken Sankt Hubertus gGmbH, nun Klinikverbund Sankt Hubertus und Sankt
Josef GmbH, eine Einrichtung der Stiftung C… zur hl. Maria, betreiben in O… und
Region fünf Akutkrankenhäuser sowie rehabilitative und tagesklinische
Einrichtungen.
In diesen werden mehr als 1000 Planbetten vorgehalten.
Der Klinikverbund ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten.
Der Einsatz von Herrn Pugliatti erfolgt in der interdisziplinären Ambulanz des Josef-
Krankenhauses. Diese Einrichtung des Klinikverbundes verfügt über 315 Planbetten,
die sich in die Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Pneumologie,Kardiologie,
Onkologie mit 6 Palliativbetten, Gastroenterologie, Geriatrie, Viszeralchirurgie,
Unfallchirurgie, Gynäkologie und einer externen Radiologie mit Strahlentherapie und
Nuklearmedizin aufteilt.
Zu seinen Aufgabengebieten gehören folgende Tätigkeiten:
- Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege in Rahmen der Aufnahme
und Notfallversorgung - Patientenaufnahme (EDV)
- Ablauforganisation der verschiedenen Behandlungsformen, z.B.
prä- und poststationäre Behandlung, ambulante OP-Vorbereitung, - Berufsgenossenschaftliche und handchirurgische Sprechstunde
- Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
- Anlage diverser Verbände, z.B.: Schutzverbände, stützende Verbände, schienende
Verbände - Assistenz bei körperlichen Untersuchungen der Patienten
- Assistenz und Durchführung von diagnostischen Maßnahmen, z.B.:
- Blutentnahmen, Legen von venösen Zugängen, BVK-Anlagen, Sonographien,
Notfall-EKG-Ableitungen,
Magensondenanlage - Punktion von Hohlorganen, wie Thorax, Blase, Knie
- Vorbereitung sowie Applikation von Medikamenten
- Assistenz bei der Entfernung osteosynthetischen Material aus den oberen
Extremitäten - Beteiligung im Reanimationsteam
- Einhalten von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Herr Pugliatti bewältigt in jeder Hinsicht die anfallenden Arbeitsmenge. Die ihm
übertragenen Aufgaben erfüllte er jederzeit in vorbildlicher Weise gewissenhaft und
zuverlässig. Herr Pugliatti führte seine Tätigkeit in beispielhafter Weise eigenständig
aus. Er ist stets flexibel, behält immer den Überblick und setzt Prioritäten, welche
der jeweiligen Situation angepasst sind.
Herr Pugliatti setzt Arbeitsmittel in jeder Hinsicht wirtschaftlich und
verantwortungsbewusst ein und zeigt Initiative bei der Ausschöpfung vorhandener
und neuer Mittel. Er erfasst Informationen, ist in vorbildlicher Weise fähig, diese zu
bewerten und nach Relevanz zeit- und adressatengerecht weiterzuleiten.
Er besitzt ein umfassendes, detailliertes Wissen, welches über das eigene Fachgebiet
weit hinausgeht.
Herr Pugliatti ist dem Patienten stets zugewandt und versteht es im besonderen
Maße, die Angehörigen mit einzubeziehen.
Das Zeugnis wurde auf Wunsch der Mitarbeiters gestellt, da Herr Pugliatti zum
01.03.2010 in die Abteilung Medizin Controlling wechselt.
W…, 18.03.2010
Unterschrift
Silvia Muster
Pflegedirektorin