moin, tach oder abend…
vll. kann mir jemand eine tip, ein nachschlagwerk geben, in dem der ursprung der 12’er-zählung erklärt wird.
immerhin sind mir zumindestens noch die vier begriffe davon bekannt.
ein DUTZEND (12) ein SCHOCK (6o) ein GROSS (144) und win MASZ (1728)
da aber diese zählweise sich weder mit dem üblichen zehnersystem, noch im dualen system in einen sinnvollen einklang bringen lässt, würde mich der ursprung dieser zählart interessieren.
lg mike