Zylinder zum Ein-und Ausfahren

Hallo. Für meine Projektarbeit benötige ich noch eine Art Zylinder, der fortlaufend ein- und ausfahren soll. Genauer gesagt werden kleine Päckchen auf ein Förderband gelegt und der Zylinder soll die in eine Kiste schieben. Gibt es irgendwie Zylinder, die man an die Steckdose einstöpselt (wie eineSäbelsäge) und die fährt dann hin und her? Schön wäre, die Geschwindigkeit auch einstellen zu können.
Wie kann ich das am besten und günstig verwirklichen?

Moin
Das preiswerteste dürfte ein Plungerzylinder (Pneumatikzylinder mit Rückzugfeder) sein.
Der braucht dann noch ein „Multifunktions Zeitrelais“ und gut ist.

Hallo,
je nach Größe und Gewicht des Paketes und „benötigter Schublänge“ ;
wird leider wiedermal verschwiegen;
könnte man eine Exzenterscheibe mit einem Kleinspannungsmotor antreiben und die Geschwindigkeit über eine PWM (Puls-Weiten-Modulation) steuern.

Gruß Jörg

Hallo,

Stichwort Scheibenwischer, gibts aufm Schrottplatz, benötigt keine zusätzliche Steuerung, bzw. Komponenten und tut mit ungefährlichen 12V.

viele Grüße raicer

Hallo Ayhan,
wenn du etwas an die Steckdose anstöpseln willst, dann nimm die Säbelsäge und baue sie um. Willst du einen Zylinder verwenden, dann brauchst du je nach Kraftbedarf eine Pneumatik, oder Hydraulikanlage. Bei Paketen/Päckchen bis ca. 3 Tonnen Gewicht reicht eine Pneumatikanlage aus. Für solch eine Anlage brauchst du eine Druckerzeugeranlage, einen Druckluftspeicher, eine Aufbereitungseinheit. Sensoren, die die Pakete erkennen. Verarbeitungsglieder, die den Zylinder ein,- und ausfahren lassen.
Eine Säbelsäge kann einen Ast absägen, ein Paket durchsägen, aber nicht in die Kiste schieben.
Gruß Nb1