Zylinderkopf dichtung undicht

Guten morgen erstmal.

Ich habe.das.problem das bei mir die zylinderkopf dichtung undicht ist.
Das motor öl läuft ins wasser kreislauf.
Das sehe ich wenn wenn ich wasser nachfüllen muss das kühl wasser sieht nicht nach wasser aus sondern nach kakau das heisst braun.
Die reparatur kostet nicht viel alles zusammen mit zahnriemen wechsel zusammen 700 euro ca.
Aber erst in 3 wochen kann ich das auro angeben.
Meine frage was kann alles so passieren und was si.d die folgen wenn ich erstmal so weiter fahre.

Mfg. isy

…davon ist schwerstens abzuraten, im ungünstigsten Fall ruinierst Du den ganzen Motor und einige andere Teile (Kühlkreislauf, Sensoren, etc.). Und da Dein „Problem“ offenbar bereits soweit gediehen ist, daß Du ständig Kühlwasser (und vermutlich auch Motoröl) nachfüllen mußt und vermutlich auch „Weißrauch“ aus dem Auspuff kommt sowie sich deutlich erkennbarer Leistungsverlust (gekoppelt mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch) zeigt (ohnehin bereits „letztes Warnsignal“), solltest Du den Wagen lieber für die drei Wochen stehen lassen.

liebe Grüße
nicolai

p.s. : je moderner und „elektronischer“ Dein Motor, desto mehr kannst und wirst Du (infolge Überhitzung, mangelnder Schmierung, etc.) kaputtmachen.

Eine Variante wäre, idealerweise bei Hohem Tempo, das sich ein grösseres Stück der Dichtung verabschiedet, Wasser in die Brennräume schiesst und komprimiert wird - das gibt nebenbei eine schöne Wolke, die u.U. auch noch folgenden Fahrern die Sicht nimmt die dann in dich reinrauschen :smile:
dann ist der Motor hin, dein und andre Autos hin, ev. du hin und obendrein haste auch noch Schuld an der Malesse wenn sie sich angekündigt hat :smile:

mir ist das mal bei 160 auf der linken Spur passiert… ich hab gefühlt minutenlang nichts mehr gesehen… und sauglück das die Gegend relativ frei war und die Anderen alle super reagiert haben und mich sachte rechts rüber liessen.

Hi

im ungünstigsten fall ersparst du dir die aufwendige Reparatur die Kopfdichtuing zu tauschen .
Je nach Hersteller , Motor und Laufleistung ist es wie Wasser in den Rhein geschüttet da nochmal die Kopfdichtung zu tauschen .

Beispiel Opel : alle Motoren unter 1,6 Liter Hubraum bei Laufleistungen über 150.000 mache kurzen Prozess : Austauschmotor , sonst repariertst du dir mit dem Motor 'nen Wolf .

Abzuraten mit dem Auto zu fahren ist auf jeden Fall , denn die gefahr das es einmal knallt , kracht und rappelt und du den ADAC rufst ist sehr gross .
Thema Wasser im Öl und aussetzende Schmierung , oder verklebter Thermostat , verklebter Kühler und aussetzende Kühlleistung

gruss

Toni

MOTORSCHADEN!!!.. kann es geben weil sich das wasser mit ÖL vermischt und die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist!!! oder ein Überhitzen des motors,weil sich bei steigender Motorwärme Druck bildet und das ganze Wasser aus dem kühlkreislauf heraus fließt deshalb mußt du auch immer wieder Nachfüllen…also Fazit laß die Kiste stehen sonst ist alles hin!!!

Hi!

Es gibt da vielleicht auch andere Ursachen,
zumindest wenn es ein Fahrzeug aus dem VW- Konzern ist,
die das selbe Problem bereiten, aber billiger sind.

Grüße, E !

Moin Moin,
Wenn Du so weiterfährst, (mit erheblicher Rauchentwicklung) verstößt Du gegen den Umweltparaphen,(bla-bla), und wirst im falle einer Polizeikontrolle sofort erschossen!!
Also…lieber in die Werkstatt…
F.G.