Zylinderkopfdichtung defekt

Hallo zusammen,

ich habe letze Woche folgende Auto gekauft:

Hersetller: Opel
Modell: Astra G
Baujahr: 02/2001
Motor: 1,6
Leistung: 55kW (75PS).

Das Auto habe natürlich fahrtüchtig gekauft, bei der Insepektion bei Händler habe ich festgestellt, dass kein Kühlwasser im Ausgleich behälter war. Ich habe den Händler darauf aufmerksam gemacht und gleich die Frage, ob das Auto Problem im Motor hat.
Natürlich hat er darauf mit nein geantwortet.
So, nach drei Tage Fahren habe ich den Wasserstand nochmal kontroliert und dabei festgestellt, dass es kein einziges Tröpfschen im Ausgeleichbehölter gibt.
Öldeckel geöffent, da stand an Deckel eine gelbe Supe. Den Ölstandmesser rausgezogen, auch Öl Supe im Ölwanne.

–> Zylinderkopfdichtung defekt.

Der Händler hat mir versprochen, dass er den Schaden behebt.

Ich habe noch Rückgaberecht bis nächste Woche.

-Soll ich das Auto mit repariertem Zylinderkopfdichtung behalten, oder ihn zurückgebe?

  • Treten später eventuell andere Motorschäden (Folgeschaden).

Was meint Ihr.

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar.

Grüß Said

Wenn die Kopfdichtung fachmännisch gewechselt wird, (reparieren geht nicht)sind keine Folgeschäden zu erwarten, vorausgesetzt es „ist“ die
K. Wenn, wie beschrieben, soviel Wasser „verbraucht“ wird, muss am Auspuff immer weisser Dampf zu sehen sein und nicht nur im kalten Zustand. Gruss Waylon

Hi

Bei dem Motor die Kopfdichtung zu ruinieren , da Gratuliere ich zu dem unmöglichen.

Nun denn , klar geht das , aber durch eine Fremdursache die eigentlich auch bekannt ist , aber wohl auch hier von den vielen Wissenden nicht !

Der leere Wasserbehälter deutet schon darauf hin , da du ja nicht von einer weissen Rauchfahne berichtest .
Die Kühlschläuche werden porös und undicht bei vielen Opels der Jahrgänge ende 90 anfang 2000 der Herstellungsjahre .
Also wenn die Reparatur erfolgen soll , gleich mal alle Schläuche mit tauschen , denn die Kopfdichtung bei dem Motor brennt nur durch , wenn der Motor durch fehlende Kühlung überhitzt
Ps , nach Überhitzen grundsätzlich den Thermostat mit austauschen m, der verändert sich in der Toleranz und öffnet nach überhitzung danach ständig zu spät .

Also die Rep umfasst folgende Arbeiten :

Kopfdichtung ersetzen
Kühlerschläuche ersetzen ( alle )
Kühlerthermostat ersetzen
Ölwechsel
Kühlwasser + Frostschutz auffüllen

wenn das gemacht ist , ist alles wieder Ok , wenn nur die hälfte gemacht wird , beisst sich die Katze in den Schwanz

Toni

Hallo!

Also ich hab da schon einiges erlebt und gesehen,
ich sag mal ganz klar, das kann zwar die Kopfdichtung sein,
kann aber auch was anderes sein,
was sich ev. nicht mehr reparieren lässt. Höchstens mit Kühlerdicht bischen tricksen.

Ich selbst würde dann schon sehen, dass ich beim zerlegen des Motor’s anwesend bin, und auch eindeutig sehe, dass die Kopfdichtung tatsächlich defekt ist, der Zylinderkopf und Motorblock nicht verzogen / beschädigt gerissen ist,
aber ein Restrisiko bleibt, dass es wieder kommt.

Also, ich würde mir so ein Auto nicht kaufen,
Du weisst ja auch nicht, ob das vorher schon war, und wie lange das Auto mit dem wässrigem Öl und ohne Kühlwasser gefahren wurde.

Grüße, E !

hi, ich würde bei der Reperatur der Zyl.-Kopfdichtung gleich das Motoröl und das komplette Kühlmittel ersetzen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite das kein Wasser im Öl mehr ist. Dann werden auch mit Sicherheit keine Folgeschäden mehr auftreten.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Wieviel km hat denn der Motor schon gelaufen ???

Gruß
sukka2007


Hallo sukka2007,

Das Öl und Kühlwasser wurden gewechselt, sowie der Ölfilter wurde ersetzt.
Das Auto hat 157800 km auf den Bockel.
Ich habe das Auto wiederbekommen und es fährt.
Was eigntlich zwei Sachen sehr merkwürdig finde:
Erstens: das Auto wurde schnell repariert und nur nach drei Tage habe ich es bekommen.
Zweitens: Es bildet sich langsam ein gelbe Öl Suppe an der Öldeckel und das ist das gleiche Problem, wie am Anfang. Ein rasche Kühlwasserverbrauch könnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Ich werde am Wochenende weiter fahren und dann schauen wir mal.
Der Händler hat zu mir gesagt, dass ich 14 Tage Rückgaberecht habe.

Gruß
Said